Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Aus gegebenem Anlass: wie sammelt Ihr eigentlich den Kot Eurer Vierbeiner ein, wenn diese Durchfall haben?

    So wie sonst auch, nur etwas großzügiger. Ich habe dann neben dem Matschkot viel Laub, Gras und Erde in der Tüte, weil ich großräumig wegkratze.

  • Ich versuche mit Kotbeutel soweit alles gut weg zu putzen…

    Ich nehm da sonst nix extra mit und gerade bei dem Wetter macht der Regen/ Schnee eh den Rest.

    Nach dem letzten großen Schneefall und Tauwetter hat sich Figo durch die festen Hinterlassenschaften der anderen Hunde etwas eingefangen. Vermutlich kommt daher mein Drang, Figos Hinterlassenschaften möglichst rückstandslos zu beseitigen :-).

    So wie sonst auch, nur etwas großzügiger. Ich habe dann neben dem Matschkot viel Laub, Gras und Erde in der Tüte, weil ich großräumig wegkratze.

    Manchmal sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Stimmt, das ist auch eine gute Lösung, danke für den Anstoß/Hinweis.

  • Gibt es hier Zahnärzte oder Zahnarzthelfer? Ich wollte nur fragen ob ihr eine Empfehlung für Mundwasser und Zahnseide geben könnt für jemanden der zu Zahnfleischentzündungen und Zahnstein neigt?

    Geht mir gerade durch den Kopf und irgendwie ist es mir zu doof deswegen beim Zahnarzt anzurufen, wobei die sich über so eine simple Frage bestimmt freuen.

    Bezüglich der Zahnseide weiß ich, ungewachst ist besser als gewachst. Aber gibt es sonst noch etwas, das hilfreich ist?

    Und bezüglich des Mundwassers, normale Listerine ist mir zu scharf. Die milderen Varianten gehen.

  • Gibt es hier Zahnärzte oder Zahnarzthelfer? Ich wollte nur fragen ob ihr eine Empfehlung für Mundwasser und Zahnseide geben könnt für jemanden der zu Zahnfleischentzündungen und Zahnstein neigt?

    Geht mir gerade durch den Kopf und irgendwie ist es mir zu doof deswegen beim Zahnarzt anzurufen, wobei die sich über so eine simple Frage bestimmt freuen.

    Bezüglich der Zahnseide weiß ich, ungewachst ist besser als gewachst. Aber gibt es sonst noch etwas, das hilfreich ist?

    Und bezüglich des Mundwassers, normale Listerine ist mir zu scharf. Die milderen Varianten gehen.

    Ich hab sehr empfindliches Zahnfleisch und benutze diese Zahnseide, die poppt bei Nutzung so flauschig auf.

    https://www.apodiscounter.de/gum-expanding-…KhoCdBcQAvD_BwE

  • Miiiieeeep, ich hab heute ein Haus angeguckt, das war noch voll mit den alten Möbeln der verstorbenen Besitzerin. Und das wird alles Montag und Dienstag verschrottet.

    Jetzt will ich das alles retten und irgendwie bei mir in den Keller stellen. Das ist natürlich eine Schnapsidee, aber mit blutet das Herz wegen der schönen alten Möbel.

    Ich hab noch nie einen Transporter gebucht und insbesondere sonntags scheint das nicht so einfach zu sein. Habt ihr da vielleicht Erfahrungen oder Empfehlungen?

    Studibus scheint hier am günstigsten zu sein, aber von 21 Uhr bis 6 Uhr morgens ist einfach kein guter Zeitraum.

    Und dann gibt es hier noch CarlundCarla. Ich weiß aber nicht, ob das seriös ist und auf was ich achten muss. 50 Euro würde des Bus da für ein paar Stunden kosten. Ist das okay? Ich schätze schon, oder?

  • Ah und noch was! Eine Garage umnutzen zu lassen ist ja etwas schwierig, da die Genehmigung zu bekommen.

    Was ich aber nicht herausfinden konnte: wenn man eine Garage etwas vergrößern wollen würde, also so, dass sie länger wird (aufs eigene Grundstück) ist das dann wohl auch sehr kompliziert?

  • Wir überlegen Mal wieder, uns einen Staubsaugerroboter anzuschaffen. Mein Freund sagt, der ist zu laut, um ihn zu benutzen, während wir Zuhause sind (und dass wir in der Zeit auch schnell selbst saugen könnten). Ich hab Angst, dass er über Katzenkotze fährt, wenn er allein unterwegs ist (hab da Mal ein eindrückliches Bild mit verteiltem Hundekot gesehen) (und hab einfach keinen Bock auf Staubsaugen, haha) :ugly: Wie handhabt ihr das so? Und muss man trotzdem noch saugen oder sind die so gut, dass man echt nichts mehr machen muss? Kommt wahrscheinlich auch auf das Modell an. Der, den ich rausgesucht habe, hört sich ziemlich verlockend an.

    Ich hab einen ganz simplen, der hat glaube ich 45 Dezibel Lautstärke. Man kann gut im gleichen Raum mit ihm sein, aber mich nervt dann die Bewegung :D Ich denke, das ist also individuell.

    Wie gesagt, simples Modell, ohne WLAN, reiningt nach dem Chaos-Prinzip. In alle Ecken kommt er nicht, aber ich bin ein sehr fauler Mensch und sauge nur alle Jubeljahre mit dem "echten" Satubsauger.

    Ganz aufwandfrei ist der Saugroboter nicht, ich muss kurz Hindernisse aus dem Weg räumen (Vorhänge, die bis zur Erde gehen z. B.). Aber es fühlt sich für mich weniger nervig als saugen an.

    Mich überrascht ehrlich gesagt, wie gerne ich den Robbi mag. Vom Prinzip her braucht man ihn nicht, in zwei Minuten hat man einen Raum ja auch grob gesaugt. Aber ich mach das oft einfach nicht (weil, passt grad nicht) und mit dem Saugroboter ist es wirklich deutlich sauberer hier.

    Bezüglich der Zahnseide weiß ich, ungewachst ist besser als gewachst. Aber gibt es sonst noch etwas, das hilfreich ist?


    Und bezüglich des Mundwassers, normale Listerine ist mir zu scharf. Die milderen Varianten gehen.

    Achtung, bin weder Zahnärtin noch -helferin, aber Patientin, die gerade eine Paradontose-Behandlung hinter
    sich hat :)

    Falsl die Lücken zwischen deinen Zähnen groß genug sind, sind Interdentalbürstchen ein Geschenk des Himmels.

    Zumindest bei mir sind sie effektiver als Zahnseide.

    Mit wurde bei der Zahnreinigung gesagt & gezeigt, wie groß die Bürstchen für mich sein müssen und die waren echt zwei Nummern größer, als ich ohne Anleitung benutzt habe.

    Darum: Falls für dich nutzber, erstmal freestyle nutzen (bringen auch zu klein bei mir immer noch deutlich mehr als Zahnseide) und bei der nächsten Zahnreinigung mal nachfragen.

    Mundwasser: Es gibt von Colgate ein "all in one", das ist günstiger als Listerine und auch nicht scharf. Damit könnte ich fast schon gurgeln und ich bin echt empfindlich. Ansonsten finde ich auch Odol sehr angenehm, das für (entzündetes?) Zahnfleisch, Packung in Rottönen. Daran ist angenehm, dass du es per Tröpfchen ins Wasser selbst dosieren kannst.

    Spannender Tipp, den ich nicht kannte: Nach dem Zähneputzen nicht mit Wasser spülen, sondern nur ausspucken. Ganz besonders, wenn man Zahnpasta mit Wirkstoffen für Zahnfleisch o. ä. nutzt.

    Ich spüle nach Zahnseide + Interdentalbürstchen mit Mundwasser, putze dann die Zähne und spucke nur aus (schönes Thema, oder?).

    Last not least: Ich benutze eine el. Schallzahnbürste und die ist super gegen Plaque & Zahnstein. Auch nach 6 Jahren ohne Zahnreinigung waren die Zähne komplett frei von beidem.

    Hoffe das hilft - alles Gute dir & deinem Zahnfleisch!

  • Wie handhabt ihr das so? Und muss man trotzdem noch saugen oder sind die so gut, dass man echt nichts mehr machen muss? Kommt wahrscheinlich auch auf das Modell an. Der, den ich rausgesucht habe, hört sich ziemlich verlockend an.

    Ich hab ihn zwischen täglich und wöchentlich laufen, je nachdem, wie es zeitlich passt. Es wird sauberer, aber nicht sauber. Hartboden geht ganz gut, Auslegware nicht so wirklich. Das ist ein Saugwischer. Wenn ich die Wischfunktion nutze, dann wird halt der feine Staub mit aufgenommen und das manuelle wischen geht schneller. Und es ist eben nicht so sandig, wenn wir nachhause kommen.

    Da die Hunde tagsüber rein und raus (Garten mit Sandboden) können, hab ich eben viel Sand im Haus - da hilft das schon.

  • Ah und noch was! Eine Garage umnutzen zu lassen ist ja etwas schwierig, da die Genehmigung zu bekommen.

    Was ich aber nicht herausfinden konnte: wenn man eine Garage etwas vergrößern wollen würde, also so, dass sie länger wird (aufs eigene Grundstück) ist das dann wohl auch sehr kompliziert?

    Da dürfte ein Bauantrag nötig sein.

  • Ah und noch was! Eine Garage umnutzen zu lassen ist ja etwas schwierig, da die Genehmigung zu bekommen.

    Was ich aber nicht herausfinden konnte: wenn man eine Garage etwas vergrößern wollen würde, also so, dass sie länger wird (aufs eigene Grundstück) ist das dann wohl auch sehr kompliziert?

    Da dürfte ein Bauantrag nötig sein.

    Das denk ich mir auch. Aber glaubst du, dass es schwer ist, den durchzukriegen? Wenn die Fläche eh schon gepflastert ist…? Irgendwie weiß ich, dass jemand was zu meckern haben wird. Aber es fühlt sich so unsinnig an, das nicht zu dürfen. 😄heißt ja nix, ich weiß.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!