Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Ist es eigentlich gefährlich wenn ein Hund 2-3 Tage nichts frisst dann wieder frisst und dann wieder Tage nichts?

    Die Hündin von meinet Schwester hat so ein Verhalten schon seid 1 Jahr und mir gefällt dass überhaupt nicht ,ich finde sie wirkt echt dünn:/sie hat ja auch einen sehr empfindlichen Magen und verträgt bis jetzt nur die Dosen von Happy Dog.

    Ich finde echt komisch dass meine Schwester das Futter normal hinstellt, Laika nur dran schnüffelt oder 1 Bissen isst und dann das Futter echt paar Tage nicht anrührt.

    Der Tierarzt sagt sie ist einfach wählerisch, und meine Schwester soll mal Joghurt druntermischen, dass klappt aber auch nur kurz und dann fängt es wieder von vorne an :/

    Ich habe ihr geraten nochmal zu einen anderen Tierarzt zu gehen, sie findet es übertrieben aber mir gefällt dass echt überhaupt nicht, was meint ihr ?

  • Angilucky2201 - ich würde auch auf jeden Fall zum Tierarzt gehen, verstehe total, dass dir das nicht gefällt.

    Würde mich stressen. Keine Ahnung, ob man die Ursache (so leicht) finden kann, aber Pankreas würd ich vermutlich als erstes checken lassen. Und dann würd ich weitersuchen. Weil seit einem Jahr (wie war es vorher? Einfach normal?) und zu dünn und nimmt nur einen Happen und dann wieder tagelang nix, nee, da würde ich mir Sorgen machen.

  • Ich habe ihr geraten nochmal zu einen anderen Tierarzt zu gehen, sie findet es übertrieben aber mir gefällt dass echt überhaupt nicht, was meint ihr ?

    Ich würde den Hund gründlich auf den Kopf stellen lassen und wenn keine körperliche Ursache gefunden wird, ihn "entmäkeln".

    Eine Sitterhündin von mir war u.a. aufgrund von Allergien von Welpen an sehr ernährungssensibel. Die Besitzer haben unbewusst/ungewollt sehr starken Druck auf die Essensituation aufgebaut (Hund ist so dünn, er MUSS doch was essen!) und vmtl. auch den klassischen Mäkler-Fehler gemacht (Hund mag sein Futter nicht, also Napf nehmen, Futter aufpeppen und wieder hinstellen). Als ich sie kennen lernte, war Fütterung bei ihr für alle Beteiligten Stress - auch, weil sie Medikamente mit dem Futter nehmen musste. Da war es dann auch absolut nicht hilfreich, dass die zwei weitern im Haushalt lebenden Hunde liebend gern den Napf der Mäkel-Hündin geleert hätten.

    Nachdem ich die Hündin entmäkelt hatte, konnte diese Hündin nach Jahren endlich wieder stressfrei fressen (außer ihr ging es mal wieder allergiebedingt schlecht - aber da hat man kein Drama draus gemacht und am nächsten Tag hat sie wieder normal gefressen).

  • Wenn der Hund mäkelt, lasst ihr den Napf mit dem Futter den ganzen Tag stehen oder nehmt ihr ihm es (nach einer gewissen Zeit) weg und gebt ihm am Abend erst wieder Futter?

    Vorab: wenn mein Hund mäkelt ist er krank. Sehr krank.

    Meine erste Hündin hat in ihren letzten 1,5 Jahren wegen eines Leberproblems einige "Mäkel"phasen gehabt (eigentlich keine Mäkelphasen, sondern Hepatitis-Schübe aber ich tu mal so als sei das ähnlich). Anfangs habe ich das Futter nach kurzer Zeit weggeräumt. Später habe ich das Futter immer so lange stehen lassen, wie es vertretbar war, aber immer welches stehen gehabt (teilweise sogar mehrere Näpfe mit unterschiedlichem Angebot). So konnte die alte kranke Dame selbst entscheiden, ob, wann und was (im Rahmen dieses Angebots) sie fressen wollte. Für diesen Hund in dieser Situation hat das gepasst. Mit anderem Hund in anderer Situation würde ich möglicherweise anders handeln.

    Soll heißen: das kommt auf den Hund, die Art der Mäkelei sowie die allgemeine Situation an.


    Angilucky2201

    Ich würde den Hund beim TA komplett auf links drehen lassen, um jede Möglichkeit einer medizinischen Ursache auszuschließen.

  • Nach der neuen Tierschutzverordnung darf man ja Hunde mit Qualzuchtmerkmalen nicht einfach so ausstellen. Soweit ich das verstehe dürfen diese Hunde auch nicht an Turnieren teilnehmen oder sonstwie zur Schau gestellt werden. Soweit korrekt?

    Jetzt bereite ich gerade mit einer Hundephysio einen Spaß=Bewegungs=Nachmittag vor. Es wird im kleinen Rahmen stattfinden, nur eine begrenzte Teilnehmerzahl haben und keine Zuschauer (außer jemand bringt die Oma mit) . Wir nehmen allerdings etwas Geld um die Kosten zu decken. Greift diese Verordnung dabei auch?

  • Angilucky2201 - ich würde auch auf jeden Fall zum Tierarzt gehen, verstehe total, dass dir das nicht gefällt.

    Würde mich stressen. Keine Ahnung, ob man die Ursache (so leicht) finden kann, aber Pankreas würd ich vermutlich als erstes checken lassen. Und dann würd ich weitersuchen. Weil seit einem Jahr (wie war es vorher? Einfach normal?) und zu dünn und nimmt nur einen Happen und dann wieder tagelang nix, nee, da würde ich mir Sorgen machen.

    Danke für eure Antworten also meine Schwester hat sie jetzt seid 16 Monaten, die ersten 2 Monate hat sie auch schon zögerlich gefressen, aber trotzdem echt mehr als jetzt.

    Meine Schwester hatte vor ca 2 Monaten auch die Zähne und Blut kontrolliert lassen, da war alles ok , was ich aber auch komisch finde, wenn ich bei meiner Schwester zu Besuch bin und Laika mal so eine Schweineohr oder Knabberstangen mitgebracht habe, hat sie auch kurz gekaut dann nach 1 Stunde wieder kurz, also meistens braucht sie dafür auch schon so 2 Tage was ich auch echt ungewöhnlich finde.

    Ich habe meiner Schwester jetzt gerate am besten nochmal Ultraschall machen zu lassen vom Bauch, nochmal Blutbild und die Zähne bitte auch nochmal kontrollieren lassen.

  • Weiß jemand eine Jogginghose mit großen/tiefen Taschen, wo man wenigstens das Handy, nen Schlüssel und ein paar Kekse reinstecken kann, ohne dass es beim Hinsetzen rausfällt? Bitte bestellbar, ich kann momentan nicht wirklich einkaufen gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!