Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
-
Helfstyna -
4. Dezember 2022 um 09:55 -
Geschlossen
-
-
Ich würde gerne eine Futtertonne/-aufbewahrung besorgen. Rein passen sollen 10kg Trockenfutter. Wie vielen Litern entspricht das in etwa und kann da jemand was empfehlen?
Wir haben die hier https://www.zooplus.de/shop/hunde/fre…ASABEgI8__D_BwE
passt ein 12 Kilo Sack Belcando rein…..und es würden auch noch 2 oder 3 Kilo mehr rein passen
Wie lange hält so ein Sack bei euch? Bzw wie lange hält die das Futter frisch?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir haben die hier https://www.zooplus.de/shop/hunde/fre…ASABEgI8__D_BwE
passt ein 12 Kilo Sack Belcando rein…..und es würden auch noch 2 oder 3 Kilo mehr rein passen
Wie lange hält so ein Sack bei euch? Bzw wie lange hält die das Futter frisch?
Bei Kasper alleine, 40 Tage. Da Yoshi jetzt das gleiche Futter bekommt nur noch 20 Tage
-
Kann man Auflagen für Gartenstühle vorsichtig bügeln, obwohl Wattierung und Schaumstoff darin sind? Oder schmilzt das dann?
-
Niedrigste Stufe und viel Dampf.
-
Schnelle Frage: welches Cranberry-Präparat (von DM, da kommen wir vorbei) könnt ihr für Hunde empfehlen?
Soll gegen den Anflug einer Blasenentzündung helfen
Antwort kommt wahrscheinlich zu spät aber meine Casey (33 kg) die nun im Alter sehr anfällig ist mit Blasenentzündungen bekommt seit paar Monaten nun Tgl eine kapsel von diesen
https://www.dm.at/mivolis-cranbe…SRoCDngQAvD_BwE
bis jetzt mit erfolg….. -
-
Ich hab mal eine Frage an die Vereinsgänger hier. Also mir ist klar das da wahrscheinlich auch jeder Verein ein bisschen anders ist und ich es mir mit ziemlicher Sicherheit sowieso selbst individuell ankucken muss, aber vielleicht könnt ihr mit trotzdem weiterhelfen.
Ich überleg schon länger darüber nach, mit Mico in einen Verein zu gehen, aber irgendwie find ich den Gedanken an einen Verein ein bisschen sehr einschüchternd. In meiner Vorstellung sind da irgendwie vor allem die absoluten Pros und ehrgeizigen Sportler. Und das bin ich einfach null. Ich würde vor allem gerne einfach wieder was halbwegs Sinnvolles mit Mico machen unter Anleitung und mit anderen zusammen. Keine Turniere, einfach nur Training (sowohl selbst als auch zukucken) und mich im besten Fall austauschen können.
Das hat mich in der Hundeschule immer am meisten "gestört". Jeder ist angefahren, man war eine Stunde da, hat kaum oder wenn nur sehr oberflächlich miteinander geredet (also untereinander, nicht mit der Trainerin), das eigene Zeug gemacht und ist wieder gefahren. Wir waren außer in Ausnahmefällen jede Woche da, aber die meisten anderen waren nur sehr unregelmäßig da, eben wann auch immer sie Bock hatten, also hat sich auch keine "Gruppe" geformt mMn.
Und irgendwie hoffe ich das es in einem Verein anders wäre und mehr eine Gruppe, nicht jeder nur für sich alleine, wenn das irgendwie Sinn macht.
Deswegen meine Frage. Ist es, in eurer Erfahrung, im Verein auch so, dass jeder nur kommt, um sein eigenes Training zu machen, oft auch sehr unregelmäßig, und dann wieder geht? Oder ist meine Hoffnung berechtigt, dass im Verein ein bisschen mehr Gemeinschaft (und Regelmäßigkeit) zu finden ist?
Und wie "akzeptiert" ist es, wenn man keine Turnierambitionen oder so irgendwas hat?
-
n .. Ich mache mir schon viele Gedanken um den kleinen, er ist noch nicht mal 2 Jahre
Vielleicht ist es auch etwas ganz anderes, Anaplasmose oder Borreliose? Vielleicht könntet ihr das Blut untersuchen lassen?
🍀🍀🍀🍀🍀🍀
-
Huhu, wg der Petlando Geschirr Frage.
Ich bin da gestern einfach hin und habe eins in S gekauft. Ich glaube das ist die richtige Größe.
Xs ist einfach zu klein und M hat sich viel größer als ihr altes Geschirr angefühlt.
Scheinbar ist der Größenaufkleber schon ab. Evtl vom waschen denke ich.
Der Aufkleber ist bei dem neuen Geschirr unten an dem Mittelgurt innen.
Vielen Dank für eure Antworten.
-
n .. Ich mache mir schon viele Gedanken um den kleinen, er ist noch nicht mal 2 Jahre
Vielleicht ist es auch etwas ganz anderes, Anaplasmose oder Borreliose? Vielleicht könntet ihr das Blut untersuchen lassen?
🍀🍀🍀🍀🍀🍀
Wenn beim Röntgen nichts rauskommt, werde ich das denen vorschlagen. Danke für den Tipp!
-
Ich hab mal eine Frage an die Vereinsgänger hier. Also mir ist klar das da wahrscheinlich auch jeder Verein ein bisschen anders ist und ich es mir mit ziemlicher Sicherheit sowieso selbst individuell ankucken muss, aber vielleicht könnt ihr mit trotzdem weiterhelfen.
Ich überleg schon länger darüber nach, mit Mico in einen Verein zu gehen, aber irgendwie find ich den Gedanken an einen Verein ein bisschen sehr einschüchternd. In meiner Vorstellung sind da irgendwie vor allem die absoluten Pros und ehrgeizigen Sportler. Und das bin ich einfach null. Ich würde vor allem gerne einfach wieder was halbwegs Sinnvolles mit Mico machen unter Anleitung und mit anderen zusammen. Keine Turniere, einfach nur Training (sowohl selbst als auch zukucken) und mich im besten Fall austauschen können.
Das hat mich in der Hundeschule immer am meisten "gestört". Jeder ist angefahren, man war eine Stunde da, hat kaum oder wenn nur sehr oberflächlich miteinander geredet (also untereinander, nicht mit der Trainerin), das eigene Zeug gemacht und ist wieder gefahren. Wir waren außer in Ausnahmefällen jede Woche da, aber die meisten anderen waren nur sehr unregelmäßig da, eben wann auch immer sie Bock hatten, also hat sich auch keine "Gruppe" geformt mMn.
Und irgendwie hoffe ich das es in einem Verein anders wäre und mehr eine Gruppe, nicht jeder nur für sich alleine, wenn das irgendwie Sinn macht.
Deswegen meine Frage. Ist es, in eurer Erfahrung, im Verein auch so, dass jeder nur kommt, um sein eigenes Training zu machen, oft auch sehr unregelmäßig, und dann wieder geht? Oder ist meine Hoffnung berechtigt, dass im Verein ein bisschen mehr Gemeinschaft (und Regelmäßigkeit) zu finden ist?
Und wie "akzeptiert" ist es, wenn man keine Turnierambitionen oder so irgendwas hat?
Ich denke das musst du ausprobieren und kommt sicher auch auf den verein an.
Bei uns im.verein wird angeboten: Basistraining, UO, THS, RO und gemeinsam Canocrossen.
RO und Basis laufen teilweise zur gleichen Zeit, da kamm man dann switchen, wie man möchte.
Es gibt immer Leute, die unregelmäßig da sind (ich seit Hausrenovierung auch)... aber ansonsten gibt es schon so einen Stamm. Auch vor oder mach dem Training wird mal noch etwas geblieben, man macht CC-Dates aus, die fahren gemeinsam auf Turniere oder ins Camp canis. Es wird sich auch gegenseitig unterstützt. Letzten Freitag waren wir z.b. essen, mit allen, die Lust hatten. Im Sommer wird mal zusammen gegrillt. Ich selbst feh keine Turniere und das ist gar kein Problem. Ich kann trotzdem in jedem Training mitmachen und werde nicht anders behandelt oder weniger ernst genommen, nur weil wir keine Turniere gehen werden.
Oft werden an anderen Tagen auch noch extra-Trainings angeboten, zu denen man dazukommen kann, wenn man möchte.
Wir haben verschiedene WA-Gruppen, u.a. auch ne "lauf-ubd quasselgruppe", in der sich dann zum laufen verabredet wird und man auch einfach mal so was schreiben kann. Ich bin, wenn ich hinfahren, meistens "nur" in der Basisgruppe, weil das THs-Training Theo zu sehr aufputscht. Kann da aber trotzdem Geräte trainieren, wie ich möchte.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!