Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4

  • Manche Praxen machen das, das Librela zumindest gelegentlich zuhause gespritzt werden kann. Hin und wieder müsste das Tier dann bestimmt vorgestellt werden zur Kontrolle.


    Ansonsten wäre vielleicht noch die Option das draußen/im oder am Auto zu machen, sodass man nicht in die Praxis rein muss.

    Leider bricht die Panik schon in der Straße vom Tierarzt aus, da wurden die Kopfsteinpflaster gleich mit verknüpft...


    Ich frag dann einfach mal, wir sind eh in 2 Wochen zum impfen da.

    Allgemeinuntersuchung, Organultraschall und gr. Blutbild machen wir alle 6-8 Monate sowieso.

  • Tidou : Könnt ihr mit einem Hundebuggy nicht wieder lange Wanderungen machen? Oder sind die Wege nichts für einen Hundebuggy?


    LG
    Sacco

    Nein, das wäre keine Lösung da wir die Wanderungen fast immer in den Bergen machen oder an Orten wo die Wanderwege nicht gut befahrbar sind. Er läuft ja eigentlich noch gut aber mehr als eineinhalb oder zwei Stunden am Stück ist nicht mehr möglich. Drei Stunden geht wenn wir ihn zwischendurch in den Hunderucksack packen, aber mehr geht nicht mehr. Er hat ja ein Problem mit der Herzklappe und das ermüdet ihn natürlich sehr.


    Im Moment habe ich irgendwie Angst um ihn. Ich kann das gar nicht richtig erklären, ist nur so ein Gefühl. Er schläft sehr viel und frisst schlecht, es fällt mir schwer zu akzeptieren dass er alt ist und die beste Zeit vorbei ist. Ein Hundeleben ist viel zu kurz. :crying_face:

  • Das ist definitiv gar nicht einfach! Ich habe die Maus echt ganz doll geliebt und bin froh um jeden Tag, den ich mit ihr hatte. Aber es war anstrengend und da hat mich die Zuneigung zu ihr an manchen Tagen auch nicht so immer bei Laune halten können.


    Gerade als es damit anfing, dass sie nicht mehr von alleine aufstehen konnte und beim laufen manchmal einfach wen brauchte, der ihr Schwanken im Zweifel auffängt fand ich es teilweise sogar nervig, weil sie beim kleinsten Unmut sofort anfing zu bellen. Und da sie nix mehr gehört hat, konnte man sie auch mittels rufen nicht besänftigen, sondern musste sofort loseilen :D


    Aktuell merke ich schon, dass es eine Erleichterung ist, dass meine verbliebene Hündin fit und unkompliziert ist. Die läuft halt einfach mit.

    Ich merke habe aber gerade auch einen Junghund zur Pflege und muss sagen: das find ich noch anstrengender. 🙈

  • Aber es war anstrengend und da hat mich die Zuneigung zu ihr an manchen Tagen auch nicht so immer bei Laune halten können.

    Vielen Dank für deinen Beitrag. Es tut gut zu wissen, dass man mit solchen Gedanken nicht allein ist.


    Bei mir ist es so mit seinem Fressverhalten. Er mäkelt ja oft und das nervt mich manchmal schon sehr. Bei einem jungen Hund würde ich darauf nicht eingehen und wenn er nichts fressen würde wäre das egal. Aber mit fast fünfzehn habe ich ein ungutes Gefühl wenn er nichts frisst.

  • Kann man Librela auch selber Zuhause spritzen? Macht das jemand, oder hat schon wer nachgefragt?

    Also ich habe Librela gerade im Kühlschrank liegen, aber wie das mit dem Spritzen läuft, kann ich erst in 3 Wochen sagen :ugly:


    Meine TA hat mir von selbst vorgeschlagen es mitzunehmen und gezeigt wie das Spritzen geht, als ich meinte wir sind jetzt eine Weile unterwegs und verpassen den Rhythmus.


    Also möglich scheint es zu sein.

  • Ah super, das klingt gut!

    Berichte gerne, ob alles funktioniert hat. :smile:

  • Also die Haut von unserer Hündin ist butterweich und die Haut von unserem Rüden war ledern und eine Walhaut ( man brauchte eine dickere Nadel).

    Das kommt auch immer auf die Haut an ob man das so einfach kann oder nicht.


    Lg
    Sacco

  • Wie macht ihr das im Alltag mit euren Senioren die entweder schlecht zu Fuß sind oder mittlerweile nicht mehr so gut allein bleiben können. Verzichtet ihr auf Unternehmungen, Freizeitaktivitäten etc. wo die Hunde früher mühelos mitkamen oder eben zu Hause geblieben sind komplett, arbeitet ihr über Sitter oder habt ihr irgendwie einen guten Kompromiss gefunden?

    Hier war es auch eine Mischung. Ich glaube nicht alleine bleiben können ist noch schwieriger, als schlechter zu Fuß.


    Wir haben uns einfach angepasst, das ist ja ein schleichender Prozess. Also die Runden so gewählt, das Hund es noch schafft oder sie Wagentauglich sind.


    Man hat mehr abgewogen und auch mal verzichtet oder wir haben uns aufgeteilt, einer blieb beim Hund, der andere fuhr zum Geburtstag.

    Ansonsten, wenn es Wichtiges war (Hochzeiten, runde Geburtstage,...) war Schnutchen auch mal 1, 2 Tage bei Freunden oder Verwandten.


    Also irgendwie eine Mischung. Als Verzicht hat man es nie wahrgenommen, wie gesagt das kommt ja schleichend und die emotionale Bindung macht den Rest. War halt einfach so. Bzw. als Einschränkung manchmal schon, das ist ein Widerspruch, aber irgendwie passt es auch. Man wäre gerne mal wieder da und da hin gelaufen, aber dafür hat man auch schöne Zeit zusammen woanders verbracht.


    ****


    Das alles wird mir jetzt erst so richtig bewusst. Es ist wie das Leben mit einem unverträglichen Hund, man stellt erst hinterher fest wie sehr man sich und sein Verhalten ganz automatisch angepasst und es aber in der Situation gar nicht so wahrgenommen hat.


    Jetzt ist Schnutchen schon bald 6 Wochen nicht mehr da und sie fehlt. Zum Emotionalen bringt ein Senior natürlich auch viel mehr Tagesstrukturen und Rituale mit sich, man hat sich komplett drauf eingestellt, alles drum rum gebaut ohne es vorher so gesehen zu haben. Der Bruch ist groß.


    ABER das kommt erst jetzt, neben all der Trauer hat man natürlich auch ganz andere Freiheiten wieder. Ich laufe gerade viel und das auch lange Strecken, das ist tatsächlich das was ich am meisten vermisst habe die letzten 1,5 Jahre. Aber es ist anders, es fehlt etwas, aber man ist in seinen Entscheidungen auch freier. Das klingt komisch, aber ich "genieße" das auch gerade. Aber die Umgewöhnung fällt sehr schwer - es fehlt jemand.

    Und trotzdem den Urlaub entsprechend frei wählen zu können,... Pension oder länger in Betreuung geben, wäre nicht unser Ding gewesen.

    Beruflich tolle Projekte annehmen zu können, ohne schlechtes Gewissen das der Partner dann zwei Wochen alles alleine wuppen muss. Wir beide mal zwei Tage bei Freunden ohne große Planung zwecks Betreuung,...

    Und dann sitzt man in der S-Bahn und fängt spontan das heulen an, weil die Allgegenwart keine mehr ist. Sie war doch immer da, unterm Sitz und nun ...


    Es ist sehr ambivalent im Moment. Gefühlt habe ich das auch schon zu Lebzeiten, aber es war so stark im Hintergrund. Ich habe mir gewünscht mal wieder länger gehen zu können, hätte man ja auch alleine machen können, aber dann nutzt man lieber doch die noch gemeinsame Zeit und vergammelt den Vormittag im Park. Das Training hat mir gefehlt, neue dumme Tricks,... dafür hatte man aber dann Physio,... Es war im Hintergrund, aber es war schon da. Kein Kino, Ausstellung,... bzw. alles so gestalten, das Hund nicht weggretscht und dann hilflos in der Wohnung liegt. Jetzt geht man einfach, ein komisches Gefühl.


    Überhaupt die ganze Wohnung, es ist erstaunlich, es ist anders als bei einem jungen Hund, auch dort passt man sich an, an den individuellen Hund und einen Senior ganz im Speziellen. Plötzlich hat man soviel mehr Raum, den man aber eigentlich in diesem Fall gar nicht will.


    Zeit ist auch so ein abartiges Konstrukt, sie vergeht soviel langsamer. Die Jahre fliegen nur so dahin und die 6 Wochen kommen einem plötzlich ewig vor, im negativen Sinn.


    Musste mal raus.

  • Ich habe meine TÄ gefragt, ob ich Librela selbst spritzen könnte, weil Betty so TA-Panik hat. Sie hat aber gesagt, das dürfte sie mir nicht zum selbst spritzen geben, ist nicht erlaubt. Deswegen fiel es für uns weg, monatlich TA tue ich Betty nicht an.

    Aber es ist auch nicht zwingend notwendig, momentan geht es ohne Schmerzmittel. Wäre Librela die einzige Option, hätte ich mal versucht beim mobilen Tierarztdienst hier anzufragen, ob sie das machen könnten und zu uns nach Hause kommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!