Aktuelles Daumendrücken für... Teil III
-
-
Trotzdem befriedigt mich das alles nicht so ganz. Bald wird die selbe scheisse wieder passieren.Und irgendwie bin ich machtlos.
Man kann anderen nur Hilfe anbieten und Anlaufstellen nennen. Entscheiden, etwas zu ändern, müssen sie selbst.
Das auszuhalten ist wirklich schwierig.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Aktuelles Daumendrücken für... Teil III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bitte um eure Daumen denn bei uns brennt ein leerstehendes Lokal lichterloh. Hoffentlich war keinet drinn und die Feuerwehr kann die angrezenden Häuser schützen

-
Daumen und Pfoten werden gedrückt, dass die angrenzenden Häuser geschützt werden können und keine Menschen, oder Tiere, durch den Brand, geschädigt werden 🍀🍀🍀
✊🏻✊🏻🐾🐾✊🏻✊🏻🐾🐾✊🏻✊🏻🐾🐾
-
dem schließ ich mich an 🍀🍀
-
Oh mann 🍀🍀🍀🍀🍀
-
-
Ich glaube, wir können die Daumen so langsam wieder frei geben. Am Samstag hat er zum ersten mal eine Mini-Portion von sich aus gefressen. Gestern sah es dann noch einen Tick besser aus. Gestern Abend hat er dann sogar normal mit den anderen gefressen. Natürlich Schonkost. Vor der ist er die ganzen Tage davor geflüchtet. Jetzt hoffe ich, dass die Entzündung mit den Maßnahmen ausheilt. Leider war es für die Einstiegsbehandlung alternativlos ihm Magensäurehemmer zu geben. Aber es zeigte sich recht schnell, dass sie Fluch und Segen zugleich sind: Von denen wurde ihm übel. Also bekam er zusätzlich Medikamente gegen Übelkeit. Seit ich die Hemmer weglasse wird sein Fressverhalten besser. Aber natürlich findet jetzt der Kampf gegen Sodbrennen statt. Am Dienstag haben wir einen Kontrolltermin in der Tierklinik Hofheim. Mit meiner Hausttierärztin war ich bis gestern täglich in Kontakt. Manchmal sogar morgens und abends. Ich bin so froh sie zu haben.
-
gegen sodbrennen hat sam damals immer ulmenrinde (pulver in wasser gelöst mit spritze ins maul) bekommen.bei ulmenrinde muß man nur drauf achten das es etwa 2 std vor der mahlzeit oder 30 min. danach gegeben wird ,da die möglichkeit besteht eine ausreichende nährstoffaufnahme zu sichern.
für den fall das änni mal sodbrennen bekommt z.b. bei schmerztabletten,hab ich immer dinkelzwieback im haus,davon bekommt sie dann einen.w.enn der zu hart ist,kann man den auch in etwas kamillen o. fencheltee einweichen.
lg
-
Ich habe von einer sehr erfahrenen Krankenschwester gelernt, dass Haferschleim gegen Sodbrennen genauso gut ist wie Säurehemmer, nur halt ohne die Nebenwirkungen.
-
Ich bitte um eure Daumen denn bei uns brennt ein leerstehendes Lokal lichterloh
Ich hoffe, dass keine Menschen verletzt wurden 🍀🍀🍀🍀🍀🍀
-
Nachdem was ich heute gehört habe konnten sich 2 Menschen mit deren Katze sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Das Lokal ist nicht mehr zu retten und muss wahrscheinlich abgerissen werden. Einer der Personen hatte wohl eine leichte Rauchvergiftung.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!