Krampfanfälle bei hochgradiger Herzinsuffizienz

  • Hallo,


    Elsa leidet ja an hochgradiger Herzinsuffizienz und hat ihre Prognose nun bereits um 11,5 Monate überlebt.


    Heute morgen wollte sie in den Garten, hatte vor der Wohnungtür eine kurzen Krampfanfall, ca 4 Sekunden. Danach schüttelte sie sich und war wieder orientiert.

    Danach passierte es noch einmal im Liegen.

    Auch heute Nacht muss es passiert sein, denn auf ihrem Schlafplatz war eine große Urinlache.

    Sie hat sich auch zwei Mal übergeben.

    Ich warte gerade auf einen Rückruf unserer Kardiologin.

    Eigentlich weiß ich, dass man nichts mehr machen kann.


    Aber hat jemand von euch irgendeinen Rat? Also unabhängig von "ab zum Tierarzt"? Gibt es etwas, was bei euren Hunden da geholfen hat? Ich bin mir nicht sicher, ob die Ursache Sauerstoffmangel ist... oder kleine Aussetzer des Herzens. Oder etwas ganz anderes.

    Für Erfahrungen zum Thema bin ich sehr dankbar.


    Gestern war alles noch ganz normal... warum kommt das jetzt so plötzlich?

    Ich bin ziemlich neben der Spur gerade.

  • Solche Anfälle sind für die Menschen der blanke Horror.

    Je nach Ursache muss es aber für den Hund nicht wirklich schlimm sein.

    Aber ich verstehe komplett Dein Entsetzen.


    Die Ursache muss nicht zwangsläufig das Herz sein.

    Felix war 11 und hatte vermutlich einen Hirntumor.

    Ich habe die Diagnostik nicht bis zum letzten Ende getrieben.


    Viele Hunde können mit epileptischen Anfällen und den entsprechenden Tabletten gut leben und es gibt mittlerweile da auch für Hunde Spezialisten.


    Also es muss nicht das Ende sein und für Dich wären die Anfälle vermutlich schlimmer als für den Hund.


    Sprich mit der Kardiologin, aber denkt über das Herz hinaus.


    Ich drücke alle Daumen.

    Mir hat das Epiforum sehr geholfen.

  • Versteif Dich nicht zu sehr aufs Herz. Das kann auch andere Gründe haben.


    Ich drücke die Daumen!


    PS: Meine Hündin hat die Prognose wegen ihrem Herz um fünf Jahre überlebt. Und die Diagnose war echt übel. Gegen Ende hatte bekam sie auch zwei Mal einen Grand Mal, der andere Gründe hatte.

  • Bei meiner Hündin ging es ja auch sehr plötzlich los mit den Krampfanfällen. Es waren erst relativ harmlose und ein langer Abstand dazwischen und dann vor kurzem gingen dann auch diese los,wo sie umkippt und länger krampft. Nachdem wir dann einen Tag hatten,wo sie nachts krampfend vom Sofa gefallen ist und es noch 3 weitere solcher schlimmen Anfälle über den Tag gab,inklusive 2 davon mit Urinverlust,gab ihr der TiA schon nicht mehr viel Zeit.

    Wir haben jetzt nochmal mit Tabletten begonnen (niedrigere Dosis als beim ersten Versuch) und diese zeigen Wirkung. Seitdem gab es keinen Anfall mehr. Leider ist sie vermutlich durch die Anfälle erblindet. Im Dunkeln sieht sie gar nichts mehr und im hellen wohl nur noch Umrisse. Aber es geht ihr wieder deutlich besser.

    Diese Hilflosigkeit ist ein ganz schreckliches Gefühl. Ich wünsche euch,das ihr geholfen werden kann.

  • Es ist nun so eine Art Kammerflimmern oder so dazu gekommen... ihr Herz hat gerast, das kann es eigentlich physikalisch gar nicht mehr. Sie hat wieder gekrampft und gefiept. Ist jetzt sehr müde.

    Mit Kardiologin und Tierarzt telefoniert.

    Ich erzähle das chronologisch später, gerade kann ich nicht.


    Wir sollen abwarten, ob es in den nächsten Stunden besser wird und stabil bleibt, gerade ist wieder alles ganz ruhig. Treten die Anfälle nun weiter auf, werden wir sie heute gehen lassen müssen. Tun sie das nicht, sollen wir abwarten, dann ist es vielleicht nur eine Episode.

  • ich kenne einschläfern nur mit zwei Spritzen, erst Narkose, dann irgendwas anderes. Das war bei Lotte sehr ruhig. Das war in einer Tierklinik.


    Die Kardiologin will nur eine Spritze geben, ein veraltetes hochdosiertes Narkosemittel.

    Mein Tierarzt gibt auch zwei Spritzen.


    Könnt ihr was dazu sagen?

  • Der Beitrag von mir ist zur falschen Zeit gekommen. Ich schrieb das bevor die neuen kamen ...


    Wenn ihr Herz so schwach ist, wird sie die zweite Spritze nicht brauchen, überdosierte Narkose reicht dann ...


    Vielleicht macht sie es, weil man bei Herzhunden nur noch schlecht einen Zugang legen kann? Und dem Hund das ersparen?


    Meine eine Hündin brauchte auch nur eine Spritze ... das war ein schnelles loslassen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!