Hallo!
Ich habe durch Google hierhergefunden und hätte gerne Ratschläge zu meinem "Problem".
Mein Opa ist 83 Jahre alt, ziemlich fit und gesund. Er hatte sein Leben lang immer Hunde, immer von Welpenbeinen an. Vor 2 Monaten starb sein letzter, Sam ein Leonberger. Er hatte immer große Hunde.
Das Ding ist, dass mein Opa unbedingt einen neuen Hund möchte, wieder einen Welpen, wieder eine große Rasse. Am liebsten wieder einen Leonberger. Er ist frustriert, weil er, selbst bei bekannten Züchtern, nur Absagen kassiert.
Ich kann die Züchter verstehen und stehe auf deren Seite. Ich versuche meinem Opa seit Wochen zu erklären, dass ein so großer Welpe in seinem Alter keine gute Idee ist.
Bei seinem letzten Welpen war er 72, was für viele schon grenzwertig ist, aber ja, er hat es gut gemeistert. Aber mit 83 sehe ich da einfach keinen guten Ausgang.
Noch ist er fit, aber er hat bereits beginnende gesundheitliche Probleme. Vor Allem körperlich ist er nun einfach keine 50 mehr.
Die ganze Familie versucht ihn davon abzuhalten, aber er ist stur. Er hat außerdem vor 2 Jahren meine Oma verloren und sagt immer wieder, dass er das nur Dank seinem Hund überstanden hat. Er erträgt es nicht alleine zu sein. Ich kann das verstehen, aber bin trotzdem gegen die Aufnahme eines Welpens.
Nun haben mein Mann und ich überlegt ob wir ihn einfach etwas "überrumpeln" und ihm einen kleinen, etwas älteren Hund schenken. Er liebt Hunde und ich weiß einfach, dass er auch einen kleinen Hund schnell lieb gewinnen würde.
Andere Familienmitglieder halten das für eine Schnapsidee. Was denkt ihr? Wir dachten in Richtung Malteser/Havaneser etc. Im Internet gibt es zig ältere Hunde, die einen neuen Platz suchen. Alter wäre so ab 6/7 aufwärts.
Der andere Hintergedanke ist einfach, dass, sollte meinem Opa doch etwas geschehen, er wenigstens einen Hund hat den auch andere händeln können. Für einen Malteser findet sich schnell jemand. Aber wer übernimmt spontan einen Leonberger?
Was denkt ihr? Ich weiß, Tiere zu verschenken ist verpöhnt und ich verstehe auch warum. Aber ich mache mir Sorgen, dass mein Opa früher oder später irgendwo doch seinen Wunschhund herbekommt. Deshalb sehe ich kaum einen anderen Ausweg, als ihn abzulenken mit einem anderen Hund.
Meinungen? Vorschläge, Alternativen?