Guten Tag.
Ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll und ich wusste auch nicht in welche Kategorie mein Anliegen am besten passt, also bei Bedarf bitte verschieben! Ich habe eine 15 Jahre alte Tochter, die sich schon lange einen eigenen Hund wünscht. Wir haben bereits 2 Hunde, aber das sind laut meiner Tochter die "Falschen". Außerdem gehören sie mir und sie hören nicht vernünftig auf sie etc. Gut, ich habe ihre Argumente verstanden und war auch nicht komplett abgeneigt. Ein Quotenmini in der Familie wäre denkbar gewesen.
Meine Tochter wollte unbedingt eine Französische Bulldogge, aber das wäre für mich nicht in Frage gekommen, da ich gegen Qualzuchten bin und sowas nicht unterstütze. Ich hätte mir eine ältere aus dem Tierheim einreden lassen, aber es hätte laut ihr ein Welpe sein müssen.
Wir kamen nicht auf einen grünen Zweig und ich habe ihr gesagt, dass sie sich mehr informieren soll und etwas verantwortungsbewusster in ihrer Entscheidung welche Rasse es sein soll.
Nunja. Sie hat wohl nebenbei auch noch ihren Vater, der nicht bei uns lebt (wir sind schon lange getrennt) bearbeitet. Der hatte jedoch noch nie eine Ahnung von Hunden und ist auch absolut kein Hundemensch. Zu ihrem 15. Geburtstag vor 4 Monaten dann der Knaller. Er kommt ernsthaft mit einem Hund an. Einem Boston Terrier, 2,5 Jahre alt. Also nicht einmal was sich meine Tochter gewünscht hatte. Keine Ahnung wo er den her hatte, angeblich von einer Zuchtauflösung. Egal, ich war mehr als wütend. Für mich stand fest, dass dieser Hund nicht bei uns einzieht. Meine Tochter war eine Mischung aus enttäuscht über die falsche Rasse und das falsche Alter und entzückt, weil ja doch irgendwie süß.
Ich blieb standhaft. Ich habe ihm erklärt, dass der Hund gerne bei ihm wohnen kann und meine Tochter ihn besuchen kann und die vereinbarten Wochenenden mit ihm verbringen kann, aber das wars. Oder er gibt ihn zurück.
Tochter wollte ihn behalten, weil war ja ihr Geschenk, also zog er bei meinem Ex Mann ein. Er wurde Harry getauft.
Warum erzähle ich euch das? Naja, spulen wir etwas vor.
Meine Tochter ist momentan gerade in einer schwierigen Phase, was die Pubertät angeht. Eltern sind zum kotzen und peinlich. Sie war nicht mehr so oft bei ihrem Vater und der Hund geriet mehr oder weniger in Vergessenheit. Sie hat mir dann vor 2 Monaten erzählt, dass er ihn wieder abgegeben hat. Ok, ich war immer noch wütend, wenn ich nur daran gedacht habe, aber bin davon ausgegangen, dass es besser so wäre.
Dann vor 2 Wochen der nächste Knaller. Tochter kommt vom Wochenende bei ihrem Vater zurück, mit Hund im Schlepptau. Erzählt mir unter Tränen, dass sie gelogen hätte, er hat ihn nicht abgegeben, aber er war total überfordert und wollte nicht dass ich das erfahre. Dem Hund ginge es so schlecht, er lebt in einem Raum, kommt fast nie raus, ist ständig alleine, kackt und pisst die ganze Wohnung voll und wir müssen ihm helfen.
Hund hatte total verklebte Augen, Dreck im Fell kleben und roch furchtbar. Also, trotz meiner Wut bin ich mit ihm zum Tierarzt. Flöhe, Milben, Augenentzündung. Wie schön.
Mittlerweile ist alles auskuriert, er ist wieder fit. Ex Mann weigert sich mit mir zu reden und vom angeblichen Züchter gibt es keine Kontaktdaten. Klar, ich könnte ihn ins Tierheim bringen und ein Teil von mir sagt auch, dass das die richtige Konsequenz für diesen Wahnsinn wäre. Aber ich liebe Hunde und der Hund kann am aller wenigsten dafür.
Er ist ein lustiges Kerlchen, total unerzogen, aber freundlich. Meine anderen Hunde sind genervt, weil er so stürmisch ist, aber er hört gut auf hündische Kommunikation und versteht Ansagen.
Ich hätte ein paar generelle Fragen zur Rasse. Ist der Boston Terrier eine Qualzucht wie Mops und co.? Auf welche gesundheitlichen Baustellen müsste ich achten? Es gibt verschiedenen Meinungen. Ein paar sagen, dass der Boston die "gesunde" Französische Bulldogge ist oder die beste Alternative dazu. Mir fällt aber auf, dass er manchmal schnarcht und auch ziemlich hechelt nach längeren Spieleinheiten.
Welche Untersuchungen würden Sinn machen? Ist die Rasse so kaputt wie Frenchie und Mops?
Gibt es hier Halter von Boston Terriern, die mir etwas über die Art von diesen Hunden erzählen möchten? Sind sie eher stur, sind sie für Hundesport geeignet, was macht ihnen Freude?
Ich bin noch nie so unüberlegt und überraschend zu einem Hund gekommen, ich habe keine wirkliche Ahnung von der Rasse und kenne auch niemanden der Ahnung hat. Im Internet liest man viel gegensätzliches.
Ich bin immer noch nicht 100% sicher ob ich ihn behalten werde, aber solange er hier ist, möchte ich natürlich das Beste für ihn und mich einfach mal informieren.
Also, würde mich freuen, wenn ihr mir einfach mal so eure Erfahrungen zu der Rasse mitteilen könntet. Positiv so wie negativ.
Danke!
LG