Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport

  • der hätte genauso gut als Trainer für irgendwelche Unternehmen gehen können. Ahnung von Hunden hat er ja nie wirklich gehabt.

    Echt? Ich frag das ganz ohne Hintergedanken. Denkst Du er hätte keinen Plan?

  • Also ich denke schon dass er durchaus Ahnung hat, aber es kommt total auf den Typ Hund und das Problem an. Ich hab auch immer wieder das Gefühl das er sich nicht weiter entwickelt - aber das kann gut und gerne nur so wirken - und immer nur die selbe Schiene fährt.

  • Uebrigens hat Knut wohl doch reagiert. Angeblich(*) ist der Link zum Podcast auf seiner FB-Seite zu sehen.


    *ich seh nix, aber ich bin auch nicht mit ihm befreundet.

  • der hätte genauso gut als Trainer für irgendwelche Unternehmen gehen können. Ahnung von Hunden hat er ja nie wirklich gehabt.

    Echt? Ich frag das ganz ohne Hintergedanken. Denkst Du er hätte keinen Plan?

    ich denke der hat ein niedliches Hausfrauenwissen von Hunden. Ohje ich will damit keine Hausfrauen diffamieren. Ichhoffe es ist klar was ich meine. Der hat ein irgendwie geartetes Grundwissendass aber auch sehr statisch ist. Er kam in die Szene als Wurfkette und Wasser gerade Mode wurden und genau da ist er dann auch stehengeblieben und zwar genau auf dem Niveau wie es für sehr unauffällige Hunde im Alltag passt. Alles was etwas aus der Reihe tanzt kann er nicht. Ich denke als er anfing htte er die Chance wirklich gut zu werden und dann wurde er leider berühmt und hat nur noch sein Geschäft und sein Komikertalent weiterentwickelt. ist ja auch nicht falsch aber dann soll er doch bitte andere die abseits seines Wissens mehr drauf haben in Ruhe lassen. Aber dazu müsste er eben erkennen wo genau seine Grenzen sind.

    Als Komiker fad ich den Anfang übrigens wirklich gut inzwischen weiß ich nicht mehr so genau ob er das wirklich noch witzig meint was er da so bringt oder ob wir da nur über einen Menschen lachen der seine Wahrnehmung und seine kleine beschränkte Welt präsentiert und sich dabei wirklich bösartig über andere amüsiert.

    Ich habe selbst keinen Fernseher, doch den hab ich noch aber der ist sein sicher 7 Jahren nur Deko aber so ab und an läuft so eine Kiste ja bei Familie und Freunde und im Inet ist er ja auch nicht wirklich zu übersehen und was man dann da so mal nebenbei mitbekommt ist wirklich keine Werbung für ihn.

    Kurz, ich denke, nein, der ist kein Hundemensch. Er ist ein sehr guter Geschäftsmann und Medienprofi aber das wäre er auch auf einem anderen beliebigen Gebiet geworden, wo die Manipulation von Menschen gefordert ist

  • Kennt jemand die Statistik?

    Sind das absolute Prozentzahlen? Oder relative? Also wurde da bereits bereinigt, dass es ja viel mehr reine Familienhunde als Sporthunde geben dürfte?


    Die Frage soll keine Provokation sein, sondern beinhaltet einfach ehrliches Interesse an Statistiken.

  • Keine Inferenzstatistik...daher keine Aussagekraft für die Allgemeinheit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!