Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport
-
-
@alestorm Es geht nicht darum dass er sagt dass man sich genau überlegen muss ob man sich einen ACD holt oder nicht. Da hat er vollkommen Recht mir… sondern es geht um dieses, “Wenn ich das nicht kann, kann Hilde von neben an das erst Recht nicht”. Das ist einfach arrogant.
Mein Hund ist auch mein erster und ich hatte vor ihr eine ganz andere Vorstellung von Hunden und Erziehung. Auch ich habe hier mehr als genug Gegenwind für meine Rassewahl bekommen, zu Recht. Und dennoch klappt es hervorragend- ABER weil ich bereit bin mich auf den Hund einzulassen und ich gelernt habe, mich informiere usw. UND ich habe ein nicht richtig “krass heftiges” Exemplar (das kann beim Nächsten wieder genau anders sein).
Ich hab hier nicht das Gefühl das manche User sagen, “Nur ich kann einen *insert whatever Rasse du willst* führen, ihr seid alle nicht dazu in der Lage”. Sondern es wird eben oft gewarnt, weil die Rassen einfach schwierig sein können und es eben oft daneben geht. Heißt ja lange nicht, das es nicht auch gut gehen kann, klar aber dazu muss man eben bereit sein was zu investieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport* Dort wird jeder fündig!
-
-
Nicht dass er es sagt, sondern wie und mit welchen Kontext, ist entscheidend!
Hier on Board is das nicht anders!Es kommt immer auf das 'wie' ist es geschrieben an.
-
@alestorm Es geht nicht darum dass er sagt dass man sich genau überlegen muss ob man sich einen ACD holt oder nicht. Da hat er vollkommen Recht mir… sondern es geht um dieses, “Wenn ich das nicht kann, kann Hilde von neben an das erst Recht nicht”. Das ist einfach arrogant.
Mein Hund ist auch mein erster und ich hatte vor ihr eine ganz andere Vorstellung von Hunden und Erziehung. Auch ich habe hier mehr als genug Gegenwind für meine Rassewahl bekommen, zu Recht. Und dennoch klappt es hervorragend- ABER weil ich bereit bin mich auf den Hund einzulassen und ich gelernt habe, mich informiere usw. UND ich habe ein nicht richtig “krass heftiges” Exemplar (das kann beim Nächsten wieder genau anders sein).
Ich hab hier nicht das Gefühl das manche User sagen, “Nur ich kann einen *insert whatever Rasse du willst* führen, ihr seid alle nicht dazu in der Lage”. Sondern es wird eben oft gewarnt, weil die Rassen einfach schwierig sein können und es eben oft daneben geht. Heißt ja lange nicht, das es nicht auch gut gehen kann, klar aber dazu muss man eben bereit sein was zu investieren.
Ja das ist natürlich aroganter Mist von ihm.
Wobei da denke ich auch eine Menge Druck auf einem Rütter liegt, als Deutschlands wohl bekanntester Hundetrainer. Wenn das aber hilft, das Hilde von nebenan länger drüber nachdenkt wäre der Satz schon wieder gut und sinnvoll gewesen.
Ich hab hier leider einige seiner Erziehungsbücher liegen. Hätte ich mir schenken können, das ich lauf vor von Baumann hätte ich früher kaufen sollen.
-
Und das glaube ich nicht dass der Mann Druck im Sinne von Erwartungshaltung für die Öffentlichkeit hat, der glaubt an sich, an das was und wie er etwas sagt, ich halte ihn sogar für ziemlich authentisch, der glaubt an sich selbst
Edit vereinfacht ausgedrückt: ich gehe davon aus, dass er von sich selbst sehr überzeugt ist. Ist ja aber auch kein seltenes Phänomen bei Menschen in der Öffentlichkeit stehender Branchen.
-
Ohne ihn in Schutz nehmen zu wollen …
Aber ich denke, wenn man so eine Karriere machen will und so in der Öffentlichkeit stehen will, muss man grenzenlos von sich selbst überzeugt sein. Ohne diesem Charakterzug kommt man da vermutlich nicht so einfach hin. Und irgendwann übertreibt man es dann …
-
-
Edit vereinfacht ausgedrückt: ich gehe davon aus, dass er von sich selbst sehr überzeugt ist. Ist ja aber auch kein seltenes Phänomen bei Menschen in der Öffentlichkeit stehender Branchen.
Ich denke anders waere er auch nie so erfolgreich geworden
-
Edit vereinfacht ausgedrückt: ich gehe davon aus, dass er von sich selbst sehr überzeugt ist. Ist ja aber auch kein seltenes Phänomen bei Menschen in der Öffentlichkeit stehender Branchen.
Ich denke anders waere er auch nie so erfolgreich geworden
Ich würde noch einen Schritt weitergehen: Wenn er nicht polarisierende Statements ´raushauen (lassen) würde, wäre seine Reichweite deulich geringer.
-
Ah was ich noch anmerken wollt.
Ich finde egal ob Medienprofi, oder Privatperson. Keiner hat das Recht, so unter der der Gürtellinie zu kommentieren.
Rütters Aussagen sind polemisch, falsch und ich stehe da zu 100% nicht dahinter.
Aber sich auf so eine persönliche Art angreifen lassen zu müssen, wirft auf die Gegenfraktion einfach nur ein unfassbar schlechtes Bild.
Ich bin zwar vielleicht auf seine falschen Aussagen nicht so eingegangen, weil ich ihn eben nicht unterbrechen wollte und unhöflich sein wollte. Ich denke schon, dass man auch als Privatperson seine gute Kinderstube nicht vergessen darf. Bei einigen muss ich zweifeln, ob sie diese hatten (FB, nicht hier im Forum)
-
Zumindest nicht so langlebig!
Geschäftsmann ist der durch und durch, klar mit guten Teams an der Seite und und und, aber das aufzubauen und über viele Jahre schaffen, da gehört schon was dazu!
-
der hätte genauso gut als Trainer für irgendwelche Unternehmen gehen können. Ahnung von Hunden hat er ja nie wirklich gehabt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!