Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport

  • Okay, danke für die Erklärungen.

    Den Fall mit der getöteten Joggerin hab ich damals mitbekommen. Ich hatte aber eher gedacht, dass das eine Kampfhundebatte ist.

    Den Zusammenhang mit dem Schutzhundesport hab ich nicht mitbekommen.

  • Die Familienstruktur der Entenfellner ist schon abgefahren |)

    kenn ich nicht, geht aber auch keinen etwas an!


    Die Person ist für ihre Aussagen haftbar, nicht für das was Verwandte sagen!

    Doch wenn ihre angebliche Agenda zum Schutz der Bevölkerung in Wahrheit in erster Linie dazu dient im eigenen Familienclan Einnahmen, Einfluss und eine Vormachtstellung zu sichern, geht das sehr wohl was.


    Vetternwirtschaft vom Feinsten.

  • Oder sich den Jagdhunden zuwendet

    Keine Sorge, hat er schon - auf dem selben Niveau wie bei der Schutzhunden - schließlich war er nicht nur auf Trillionen von Schutzhundeplätzen, sondern auch auf genausoviel Jagden unterwegs und hat den totalen Einblick

    Aber es gibt ja auch anerkannte Experten, die Bedenken äussern.
    Feddersen-Petersen wird so zitiert:

    aus Schutzdienst-Studie.pdf

    41b2af73673150208.png

  • Ja, das ist bekannt.


    In dem Zitat von mir gings ja auch um was ganz anderes, aber ich habe die ganze Studie verlinkt, da kannst du das ja nachlesen.


    Mein Punkt ist, dass echte Experten, anders als Martin Rütter, nicht Schwarz - Weiß und Gut-Schlecht argumentieren, sondern differenziert.

  • Sebastian Schäfer hat inzwischen ein Video dazu hochgeladen

    Danke fürs Zeigen.


    Ich habe mir das jetzt komplett reingezogen und festgestellt, dass es gut war mir vorher nicht das Rütter-Video anzusehen (sowas regt mich immer zu sehr auf. Und auch jetzt finde ich es wieder einmal auf persönliche Weise beleidigend, provozierend und fernab von jeglicher Sachkenntnis). Ich finde, dass es eine sehr angenehm zu hörende Stellungnahme von Sebastian Schäfer ist. Schön, dass er sich so gut ausdrücken kann und sich nicht provozieren lässt.


    Seine Ausführungen - wenn auch zum Teil etwas fernab vom eigentlichen Thema - zu Stress, Straßenhunden und Modemixen, und zur Kommunikation zwischen Hund und Umwelt fand ich interessant.

  • Sebastian Schäfer hat inzwischen ein Video dazu hochgeladen

    Hm... sehr angenehm, dass er sich in keinster Weise hat provozieren lassen.

    Ich habs mir jetzt auch komplett angehört.

    Aber irgendwie... fällt mir grad schwer in Worte zu fassen... es war für mich viel geredet, ohne was zu sagen und hat mich jetzt nicht so abgeholt.

    Ich bin jemand, der mit Mondioring gar keine und mit IGP nur Randberührungspunkte hat. Stehe dem ganzen neutral gegenüber. Mich reizt es nicht und mein Hund wäre ne absolute Nulpe in dem Sport.

    Aber wäre ich ein Gegner, hätte mich diese Stellungnahme nicht überzeugt.

    Das war so... nichts sagend irgendwie - schade eigentlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!