Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport
-
-
Sind die wirklich so naiv die Sportler?
Grundstein zu dem Podcast war ja nicht die schon ewig und breitbandig bekannte Meinung von Martin Rütter über SD, sondern sein polarisierendes Video mit dem Kleinkind/Vater/Hund und dem Satz: Und los gehts!
Da haben auch schon zig Hundesportler dazu ihre Meinung abgegeben, nicht in jetzigen Ausmaß, aber auch nicht gerade wenig User (auf fb & insta).
Edit: sein Video war es nicht, das geteilte Video ist richtiger ausgedrückt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich frag mich wie zuträglich der ganzen Diskussion die Insta-IGPler sind die Videos und Storys posten mit einem Zusammenschnitt der von Rütter im Hinblick auf den Schutzdienst geleisteten Aussagen als Sound darunter und den möglichst "krassen" Bildern aus ihrem Sport, also in die Kamera schnappende, schäumende, in Helfer krachende, auf die Zähne herangezoomte Hunde.
Dachte bei den ersten Videos noch ich wäre mal wieder ganz woanders (in den gruseligen Tiefen der dunklen Insta-Hundeszene) gelandet, bis ich bemerkt habe dass es ganz stinkenormale Insta-IGPler sind, deren Videos ich da gerade sehe.
Da wären sicher die sonst immer geposteten Trainingsausschnitte (ja, auch die langweiligen wo nur Fußi oder was auch immer gefestigt wird) sicher eher hilfreich für die Message gewesen, die einige IGPler ja eigentlich versuchen rüberzubringen.
-
Aber ist nicht sein Statement das man mit dem Schutzdienst Verhalten fördert und weckt was vielleicht vorher nicht so ausgeprägt war? Das ist ja doch keine total wilde Vermutung. Ich kenne das auf jeden Fall auch von Hunden, dass man sie nicht anhüten sollte um, total unprofessionell ausgesagt, auf dumme Ideen zu bringen?
Ich denke Wonders Aussage das Hunde dadurch kontrollierbarer werden können, war schon eher was neues für ihn.
Ich würde mich auf jeden Fall freuen wenn sich entschieden werden könnte ob Herr Rütter nun strutzedoof ist, nichts von Hunden versteht und nur ein Entertainer ist. Oder ganz genau kalkuliert was er sagt, versteht und bösartig Hundesportlern schaden will damit... Keine Menschen in Vereine gehen (?)
-
Aber ist nicht sein Statement das man mit dem Schutzdienst Verhalten fördert und weckt was vielleicht vorher nicht so ausgeprägt war? Das ist ja doch keine total wilde Vermutung. Ich kenne das auf jeden Fall auch von Hunden, dass man sie nicht anhüten sollte um, total unprofessionell ausgesagt, auf dumme Ideen zu bringen?
Ich denke Wonders Aussage das Hunde dadurch kontrollierbarer werden können, war schon eher was neues für ihn.Also ... das mit der Kontrollierbarkeit ist ja auch so voll meine Haltung ... zwar naturgegeben auf jagdliches Interesse bezogen, aber ich glaube, das ist Jacke wie Hose ... Gehorsam in hohen Trieblagen lernt ein Hund in hohen Trieblagen ... Wildgehorsam am Wild ... mit Anlagen die da sind, darf man ruhig arbeiten ... wenn man es bewusst macht und weiß, was man da tut.
(Auch DAS würde Rütter sicher nicht so unterschreiben ... und viele Andere sicher auch nicht!)
-
Ich frag mich wie zuträglich der ganzen Diskussion die Insta-IGPler sind die Videos und Storys posten mit einem Zusammenschnitt der von Rütter im Hinblick auf den Schutzdienst geleisteten Aussagen als Sound darunter und den möglichst "krassen" Bildern aus ihrem Sport, also in die Kamera schnappende, schäumende, in Helfer krachende, auf die Zähne herangezoomte Hunde.
Vermutlich gar nicht, zumindest nicht sonderlich.
Ich oute mich aber auch, dass ich diese spektakulären Aufnahmen gerne mag und mich freue, wenn sie irgendwo auftauchen.
Weil das auf dem Bild dann eine Seite meines Hundes ist, die ich im Alltag niemals erlebe.
Das ist die andere Seite meines Sumpfdotterblümchens, das ist der Gebrauchshund in ihm, der Anteil, der irgendwie niemals so ganz kontrollierbar sein wird.
Hat was von Dr Jeckyll und Mr Hyde, zwei Seelen in einem Körper.
Der ganze Hund strahlt, dem scheint die Energie aus jeder Pore, jedes einzelne Haar ist aufmerksam und motiviert. In diesen Situationen kann man ERAHNEN, wofür diese Hunde genetisch ausgelegt sind, wofür ihr Herz schlägt.
Das entbindet mich selbstredend nicht von meiner Sorgfaltspflicht, im Gegenteil resultiert aus der Veranlagung in Kombination mit der Größe und Kraft von Gebrauchshunden eben eine größere Pflicht dem Hund und der Umwelt gegenüber, ihn sauber und vorausschauend zu erziehen und zu führen.
Aber das ist genau NULL aussagekräftig darüber, ob der Hund gefährlich ist, aggressiv ist, ob der Sport gut oder schlecht ist.
-
-
Aber ist nicht sein Statement das man mit dem Schutzdienst Verhalten fördert und weckt was vielleicht vorher nicht so ausgeprägt war? Das ist ja doch keine total wilde Vermutung. Ich kenne das auf jeden Fall auch von Hunden, dass man sie nicht anhüten sollte um, total unprofessionell ausgesagt, auf dumme Ideen zu bringen?
Also ich kannte noch keinen Hund, den man auf die Idee bringen musste.
Gebrauchshunde wussten, wie man Zähne einsetzt, Jagdhunde brauchten keine Reizangel, um zu wissen, wie man hetzt und auch die Hüter waren sich ihrer Gene bewusst und haben entsprechendes Verhalten gezeigt - aber ohne Anleitung eben alle unkontrolliert.
Und seien wir doch ehrlich, 90% der Arbeit in Hundeschulen besteht doch darin, gegen fiese Genetik anzutrainieren bei diesen Rassen, weil der Hundehalter die zugehörigen Eigenschaften nicht im Alltag haben will.
-
Mir faellt absolut nichts ein, was bei meinen Hunden durch den SD geweckt wurde. Alles was sie da zeigen und brauchen, hatten sie immer in sich.
Wenn man den reinen Beuteaufbau nimnt: Welche Welpen spielen keine Zerrspiele mit ihren Geschwistern? Also noch lange vor einer Ausbildung! Auf Bewegunsgreize anspringen ist ein Hundeding, weil es Beutegreifer sind.
Ich hab in meinem Foto-Thread vor ein paar Tagen das Video von Fou eingestellt. Die war zu dem Zeitpunkt absolut roh im Bezug auf Hundeplatz. Sie kannte spielen mit mir, ja. Aber mehr auch nicht.
-
Ich oute mich aber auch, dass ich diese spektakulären Aufnahmen gerne mag und mich freue, wenn sie irgendwo auftauchen.
Ich bin ehrlich, ich find diese sehr spektakulären Szenen auch sehr geil. Könnte ich mir stundenlang anschauen.
Aber diese Insta-IGPler mit ihren Videos und dann noch diesen Sound darunter, dann meistens den Rütter noch markiert in ihrem Beitrag….
Hat etwas von so einem kindlich trotzigen Fußaufstampfen.
-
Es ist doch irgendwie immer so: eine lautstarke Minderheit setzt sich in Szene. Die stille Mehrheit findet kein Gehör. Tina hat uns Gehör verschafft - damit kommen einige Krakeeler nicht klar.
-
Murmelchen Helfstyna findet ihr das wirklich so komplett abwegig das man zu diesem Schluss kommt? Gerade wenn man sich jetzt nicht so sehr mit Rasseeigenschaften auskennt
Ich weiß nur aus meiner ganz winzigen Erfahrung. Pixel war immer ein riesen Staubsauger draußen auf alles, tatsächlich habe ich das nochmal massiv verschlimmert, als ich auf die Idee kam, sie sollte mehr Leckerlis im Gras, auf Steinen, an Bäumen suchen.
Ich finde den Gedankengang nicht so absurd und bin froh das Wonder das so gut aufgeklärt hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!