Martin Rütter und seine Meinung zum Thema Schutzhundesport

  • Hab mich jetzt durch die 2,5 Stunden gearbeitet und finde es eine sehr gute Reaktion, vor allem weil eben auf vieles detailierter eingegangen wird, was im original Podcast etwas untergegangen ist und zeigt auch ganz klar den Unterscheid zwischen Erziehung und Ausbildung auf.

    Soll mal lieber die seit Jahrhunderten bestellte und nicht gelieferte Ware losschicken, für so n Video reicht die Zeit ja anscheinend...

    Joa hat mit dem Thema, dem Podcast und der Kompetenz des Herrn als Ausbilder jetzt genau Null zu tun, aber danke, dass wir mal drüber gesprochen haben.

  • Hab mich jetzt durch die 2,5 Stunden gearbeitet und finde es eine sehr gute Reaktion, vor allem weil eben auf vieles detailierter eingegangen wird, was im original Podcast etwas untergegangen ist und zeigt auch ganz klar den Unterscheid zwischen Erziehung und Ausbildung auf.

    Ich hab es mir jetzt nicht angehört, so sehr interessiere ich mich jetzt nicht für den Sport. Aber man muss sagen, auf etwas Vorhandenes zu reagieren, ist immer leichter als aus dem Stehgreif ein Thema zu bearbeiten. Vor allem nochmal in 2,5x so viel Zeit und wahrscheinlich als Monolog und nicht als Austausch

  • Wonder2009

    Ich wollte nur nochmal ein "Like" dalassen. Da ich es einfach so unfassbar traurig finde, dass du tatsächlich solche Anfeindungen zu hören bekommst.

    Du warst so ruhig und unaufgeregt in deinem Gespräch, es ist mir einfach unverständlich, wie dieser Beitrag solche Reaktionen hervorrufen kann.


    Aber vermutlich bin ich einfach zu naiv für diese Welt.


    Lass dich bitte nicht unterkriegen.

  • Hab mich jetzt durch die 2,5 Stunden gearbeitet und finde es eine sehr gute Reaktion, vor allem weil eben auf vieles detailierter eingegangen wird, was im original Podcast etwas untergegangen ist und zeigt auch ganz klar den Unterscheid zwischen Erziehung und Ausbildung auf.

    Ich hab es mir jetzt nicht angehört, so sehr interessiere ich mich jetzt nicht für den Sport. Aber man muss sagen, auf etwas Vorhandenes zu reagieren, ist immer leichter als aus dem Stehgreif ein Thema zu bearbeiten. Vor allem nochmal in 2,5x so viel Zeit und wahrscheinlich als Monolog und nicht als Austausch

    Ein erfahrener Hundetrainer sollte aber auch aus dem Stegreif und im Gespräch den Unterschied zwischen Erziehung und Ausbildung hinkriegen - was Rütter fröhlich durcheinandergeworfen hat, um seine Argumente zu untermauern, was den Eindruck von Absicht vermittelt gat - und er sollte so biologische Basics wie die vier Konfliktreaktionen von Lebensformen erklärt bekommen.

  • Also 2 der 4 Fs kennt er immerhin ;)

    Die hat er bei den Unvermittelbaren bei der Angsthuendin erwaehnt ;)

    Dann legt es erneut den Verdacht nahe, dass auch da Absicht dahintersteht, dass man nicht erwähnt hat, dass Aggression auch bei nicht Gebrauchs- und nicht Sporthunden ein natürliches biologisches Verhalten in Konfliktsituationen ist, dem man eben mit Erziehung entgegenstehen muss.

  • Ja was denn sonst?

    Oder anders gefragt, wer hat einen anderen Gesprächsverlauf erwartet?

    Ich glaub, von den Sportlern keiner.

    Aber es wird ja immer wieder angedeutet, es könne ja auch ein Versehen von Rütters Seite aus gewesen sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!