Welpen-Hundestunde im Winter?

  • Hallo zusammen,


    bei uns wird in vier Wochen ein kleiner Border Collie Welpe einziehen.

    Unser letzter Hund kam mit 2,5 Jahren aus dem Tierschutz zu uns. Er war hochgradig Leinenaggressiv und hatte sein ganzes Leben lang ein „Thema“ mit Artgenossen.

    Es wurde zwar besser, aber Artgenossen brauchte er nie wirklich um sich - er hatte eine große Individualdistanz.


    Bei Welpi ist mir deshalb sehr wichtig, dass die Sozialisierung von Beginn an gut läuft.

    Ich möchte deshalb kein „Welpen-Spielstunde“ aber doch regelmäßig Kontakt, lernen mit anderen in der Nähe etc.


    Nun scheint es aber kaum (gute) Trainer zu geben, die in den Wintermonaten Welpentraining anbieten.

    Die einen sind der Meinung, es ist zu kalt für die Welpen, die anderen sagen, weil es so kalt ist kommen die Menschen eh nicht :person_shrugging:


    Wie macht ihr das mit euren Winter-welpen?

    Habt ihr auf Welpenstunde verzichtet und einen negativen (oder positiven?) Effekt bemerkt?

  • Wie macht ihr das mit euren Winter-welpen?

    Ich habe zwar keinen Welpen, aber eine Freundin hat einen und sie geht zur Welpenschule in die HuSchu , in die ich auch gehe. Dort wird auch im Winter trainiert. Ich denke, hier ist es im Winter nicht so kalt, dass man nicht mit den Hunden auf den Hundeplatz gehen kann

  • Hier ist ja gerade ein KHC, heute 12 Wochen, eingezogen. Ab nächsten Sonntag geht es zur Welpenschule. Unsere Hundetrainerin, mobil, gibt die Welpenstunden nur dort, wo es überdacht ist und generell macht sie von Anfang Dezember bis Anfang/Mitte Januar die Hundeschule dicht.

  • Hier ist ja gerade ein KHC, heute 12 Wochen, eingezogen. Ab nächsten Sonntag geht es zur Welpenschule. Unsere Hundetrainerin, mobil, gibt die Welpenstunden nur dort, wo es überdacht ist und generell macht sie von Anfang Dezember bis Anfang/Mitte Januar die Hundeschule dicht.

    Ja, DAS ist mein Problem.

    Bis unser Borderchen einzieht und bereit für die Welpenstunde ist, ist es Mitte November


    Woher kommt dein KHC, Sambo71 ?

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • Mein Großspitz-Welpe ist Anfang Dezember 2021 bei uns eingezogen, wir waren mit ihm von Anfang an in der Welpengruppe der örtlichen Hundeschule. Bei Schneeregen oder ähnlichem Ekelwetter fiel die Stunde auch mal aus, aber meist ist unser ganz normales Winterwetter ja nicht so extrem. Einige sehr kleine Hunde haben im Winter auch mal öfter ausgesetzt, weil die einfach kälteempfindlicher sind (meiner war als Welpe ja eher ein kleiner Eisbär und hatte mit Schnee und Kälte nie Probleme).


    Wir sind Ersthundehalter und ohne Hundeschule wären wir sicher nicht so gut klargekommen.

  • Hier ist ja gerade ein KHC, heute 12 Wochen, eingezogen. Ab nächsten Sonntag geht es zur Welpenschule. Unsere Hundetrainerin, mobil, gibt die Welpenstunden nur dort, wo es überdacht ist und generell macht sie von Anfang Dezember bis Anfang/Mitte Januar die Hundeschule dicht.

    Ja, DAS ist mein Problem.

    Bis unser Borderchen einzieht und bereit für die Welpenstunde ist, ist es Mitte November


    Woher kommt dein KHC, Sambo71 ?

    Ist ein Neffe von Kasper. Der erste Wurf von Kasperˋs Schwester. Kennel ist auch wieder QuidQuidAgis

  • Bei uns findet bei schlechtem Wetter oder starker Kälte kein Training statt. Würde ich auch nicht hingehen. Liano hat nur so dünnes Fell bzw derzeit fast überhaupt keines. Da ist mir das Risiko zu groß

  • Also mit meiner Lucy damals war ich auch als Welpe bei jedem Wetter draußen.

    In unserem Hundeverein in der Welpenschule waren damals mit uns 5 Border, 2 Aussis, 1 Yorkshire(der hat aber öfters ausgesetzt dann weil für den kkeinen es dann doch zu kalt war manchmal) und 1 Schäfer und es war richtig knackig kalt im Januar. Das hat den Wuffis nix ausgemacht...


    Meine Erfahrung ist das eher Frauchen/Herrchen die Mimöschen sind was das Wetter angeht😅

  • Wenn Du gezielt gute Sozialkontakte aufbauen willst, würde ich eher Ausschau nach erwachsenen Hunden halten die ein schönes und sicheres Sozialverhalten haben wie Du es Dir für Deinen Hund auch vorstellst.

    Ich bevorzuge bei sowas Kombinationen aus zwei Welpen und zwei bis drei ältere Hunde die ein schönes Sozialverhalten haben, gut mit Welpen können und Orientierung geben wie man sich als Hund unter Hunden so benimmt, die auch gut hören, verlässlich, gute Vorbilder sozusagen. Da nehmen Welpen meiner Ansicht nach am meisten mit in puncto Sozialverhalten.

    Leinentraining insgesamt am besten mit Trainer im Alltag.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!