Tierschutzgesetz vs. Vibrissen kürzen

  • Ich stelle bei meinen 2 BC fest: die mit den weißen Vibrissen nutzt sie "gefühlt" gar nicht aktiv, während der mit schwarzen sie bei jedem trinken einsetzt (Abstandsmesser) und generell viel empfindlicher daran ist. Zufall?

  • Ich finde ja interessant dass Taube über ihren Augapfel hören können. Oder auf das Blinde über zungeschnalzen ihre Umgebung wahrnehmen.

    Auch bin außreichend ich über physikalische gesetzmäßige hebelwirkung aufgeklärt :pfeif:

    Naja vielleicht übertreibe ich ja wenig und vermische hier dummerweise einiges zum züchterischen Negativen und Nachteil aufopferungsvoller hundehalter ,welche alles für ihre Tiere tun - ;)

  • War heute beim vereinseigenen Turnier, Vibrissen haben da keinen interessiert. Der schon vor dem Start röchelnde French Bully ja auch keinen. Andere Pudel die da waren haben meist Bart getragen, wobei das eher persönliche Vorlieben der Halter zu sein schien. Einer war ausrasiert, hab die Halterin gefragt wie sie es hält und ob sie schon Probleme deswegen hatte. Sie hat es verneint, lässt aber vor größeren Events etwas Bart stehen. Meine haben ja gerade auch diesen Schnauzer vorne.

  • Ich finde ja interessant dass Taube über ihren Augapfel hören können. Oder auf das Blinde über zungeschnalzen ihre Umgebung wahrnehmen.

    Auch bin außreichend ich über physikalische gesetzmäßige hebelwirkung aufgeklärt :pfeif:

    Naja vielleicht übertreibe ich ja wenig und vermische hier dummerweise einiges zum züchterischen Negativen und Nachteil aufopferungsvoller hundehalter ,welche alles für ihre Tiere tun - ;)

    Und heißt jetzt was?

  • Ich finde ja interessant dass Taube über ihren Augapfel hören können. Oder auf das Blinde über zungeschnalzen ihre Umgebung wahrnehmen.

    Auch bin außreichend ich über physikalische gesetzmäßige hebelwirkung aufgeklärt :pfeif:

    Naja vielleicht übertreibe ich ja wenig und vermische hier dummerweise einiges zum züchterischen Negativen und Nachteil aufopferungsvoller hundehalter ,welche alles für ihre Tiere tun - ;)

    Und heißt jetzt was?

    Freue mich auf die Studien was die vibrissen beim Pudel alles so können , wenn er nicht mit dem nachwachsendem buschelkopp gezüchtet wird. Doch vermutlich wird das nie passieren , weil alles so wie es ist - unerforscht- seine Richtigkeit hat .

  • Ich stelle bei meinen 2 BC fest: die mit den weißen Vibrissen nutzt sie "gefühlt" gar nicht aktiv, während der mit schwarzen sie bei jedem trinken einsetzt (Abstandsmesser) und generell viel empfindlicher daran ist. Zufall?

    Da Lilly auf der einen Gesichtsseite Weiße und auf der Anderen Schwarze hat und beide Seiten nutzt, würde ich da auf Zufall tippen :smile:

  • Und heißt jetzt was?

    Freue mich auf die Studien was die vibrissen beim Pudel alles so können , wenn er nicht mit dem nachwachsendem buschelkopp gezüchtet wird. Doch vermutlich wird das nie passieren , weil alles so wie es ist - unerforscht- seine Richtigkeit hat .

    Ach ja, der kurzhaarige Pudel, wer kennt ihn nicht :rolling_on_the_floor_laughing:

    Den sollte man echt öfter züchten.

  • Freue mich auf die Studien was die vibrissen beim Pudel alles so können , wenn er nicht mit dem nachwachsendem buschelkopp gezüchtet wird. Doch vermutlich wird das nie passieren , weil alles so wie es ist - unerforscht- seine Richtigkeit hat .

    Ganz im Gegenteil wünschen sich hier ja alle, dass es richtig erforscht wird.

    Ich würde sagen, das Nachwachsen des Fells am Kopf züchterisch zu beeinflussen, ist unmöglich. Wie soll das denn gehen? Man müsste Scherrassen an sich aufgeben.

    Das empfinde ich dann doch als einen drastischen Schritt.

    ....

    Wenn ich einen Pudel, ohne oder mit gekürzten Vibrissen (einen kurzen Bart stehen lassen finde ich durchaus zumutbar) mit z.B. einem Labrador vergleiche, dann ist der Pudel erheblich leichtfüssiger, kann höher springen, schneller rennen, sich auf die Hinterläufe stellen, besser balancieren etc. Dinge die ein Labrador schlechter kann.

    Der Labrador ist hier also im Nachteil. Aber im Nachteil sein gegenüber einem anderen Hund, ist das schon ein Grund, es tierschutzwidrig zu finden?

    Wenn das Kürzen der Vibrissen zu Schmerzen oder gravierenden Einschränkungen führt, dann wäre eine Zuchtaufgabe richtig (in meinen Augen).

    So, wie man eben grundsätzlich keine Hunde züchten sollte, die aufgrund ihres Körperbaus nicht richtig laufen, nicht richtig atmen können oder Schmerzen leiden.

    Ich bin auch gespannt auf bessere Forschung über Vibrissen. Ich bin mir aber sicher, dass das Kürzen von Vibrissen nicht zu Schmerzen und gravierendem Verlust von Lebensqualität führt - wie zu kurze Beine, fehlende Nasen, Falten überall etc. das tun.

  • Man müsste Scherrassen an sich aufgeben.

    Das empfinde ich dann doch als einen drastischen Schritt.

    Was mir da immer wieder einfällt. Genetik ist ja nicht so einfach.
    Bei den Terriern fallen auch immer mal wieder fluffys.
    Hunde die "nicht gewünscht" sind, aber nun mal so weiches Fell haben, das sie nur geschoren werden können.
    Wie geht man dann damit um? Alle Rassen aufgeben die kein Glatthaar sind?
    Und was ist dann mit Mischlingen? Gerade aus dem Ausland?

    Mich macht diese ganze Diskussion einfach nur traurig.
    Auf einmal kann der VDH nicht anders als sich ans Gesetz halten, wenn es um Vibrissen geht.
    Vielleicht sollte man einen Vibrissen Eignungstest einführen.
    Scherrasse in einen dunklen Raum und wenn sie nicht innerhalb 15 Minuten volle Kanne in eine Wand rennt, ist alles super und kann ausgeschoren werden.

  • Ich würde sagen, das Nachwachsen des Fells am Kopf züchterisch zu beeinflussen, ist unmöglich. Wie soll das denn gehen?

    Wie kommst Du denn darauf? Also nicht bitchy gemeint, sondern Interessenfrage? Wenn man Hunde mit dauernachwachsendem lockigen Fell, Hunde mit Minusnase, Hunde mit Ohren die so lang sind, dass sie drauftreten und vielen weiteren extrem abgefahrenen Merkmalen züchten kann, warum sollte das dann plötzlich unmöglich sein? Gibt's da irgendwelche speziellen genetischen Hindernisse? Oder wurde das schonmal versucht und ist gescheitert?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!