Handy/Smartphone - Immer mit dabei?

  • Handy ist auf jedem Spaziergang dabei, zur Sicherheit/für Notfälle.


    Ich war auch scho froh darum, einmal wegen Angriff von einem Hund und unserer konnte nicht mehr laufen und musste sofort zum Tierarzt. So konnte ich meinen Freund verständigen. Und sichet auch schon 2 bis 3x wegen Kleinigkeiten.


    Zusätzlich waren die Nachbarskinder letzes Jahr auch froh darüber, ich war spazieren und ihr Vater musste wegen akuten Herzproblemen sofort ins Krankenhaus. So, konnte ich auf direktem Weg nach Hause und zu ihnen schauen währendder Abwesenheit der Eltern.

  • Auf die löserunden nehme ich nie mein Handy mit, ab und an mal Lauf ich dann doch mal eine größere Runde statt der löserunde. Geh ich jetzt aber extra eine große Runde, nehm ich das Handy dann doch mit. Mich stört das Handy in der Hosentasche normalerweise, und bei einer großen Runde nehm ich eh immer eine Tasche mit🙈

  • Sorry jetzt aber mal vollkommen im ernst, wie oft passieren denn tatsächlich beim Gassi gehen Notfälle? Also ich meine so ganz realistisch und datenbasiert betrachtet dürfte sich das doch anteilig im mehr als niedrigen einstelligen Prozentbereich bewegen. Es ist halt immer noch Gassigehen (meist auf bekannten Wegen) und keine Extremsportart |)

    Ich hatte bereits zwei Mal eine besondere Form des epileptischen Anfalles, wo ich desorientiert und nicht ansprechbar durch die Gegend irrte.

    Einmal hat mich zum Glück die Nachbarin eingesammelt.

    Ein anderes Mal eine Anwohnerin einige Straßen weiter und zum Glück hatte ich mein Handy dabei und sie konnte "Papa" anrufen, weil ich zwar "wach", aber nicht orientiert war. Also ich rede dann und kann Fragen beantworten wie "Willst Du Kaffee?", aber ich könnte keine Telefonnummern nennen.

    Trotz Medikation besteht diese Gefahr immer für mich.

  • Sorry jetzt aber mal vollkommen im ernst, wie oft passieren denn tatsächlich beim Gassi gehen Notfälle? Also ich meine so ganz realistisch und datenbasiert betrachtet dürfte sich das doch anteilig im mehr als niedrigen einstelligen Prozentbereich bewegen. Es ist halt immer noch Gassigehen (meist auf bekannten Wegen) und keine Extremsportart |)

    Ich hatte bereits zwei Mal eine besondere Form des epileptischen Anfalles, wo ich desorientiert und nicht ansprechbar durch die Gegend irrte.

    Einmal hat mich zum Glück die Nachbarin eingesammelt.

    Ein anderes Mal eine Anwohnerin einige Straßen weiter und zum Glück hatte ich mein Handy dabei und sie konnte "Papa" anrufen, weil ich zwar "wach", aber nicht orientiert war. Also ich rede dann und kann Fragen beantworten wie "Willst Du Kaffee?", aber ich könnte keine Telefonnummern nennen.

    Trotz Medikation besteht diese Gefahr immer für mich.

    Jau, in dem Fall finde ich ein Handy ggerechtfertigt weil es eine berechtigte Gefahr für dich gibt. Keine Einwände.


    Für mich, als Mensch ohne Vorerkrankungen, in bekanntem Gebiet sehe ich einfach keine Notwendigkeit und auch keine berechtigte Gefahr. Da ist mir dann die Ruhe vor dem Handy einfach wichtiger. Ich selbst bin nämlich dennoch gestresst wenn ich es dabei habe und neige dazu darauf zu schauen. Ohne bin ich einfach viel mehr "da" und das ist mir einfach wichtiger.

  • Handy ist immer dabei, soweit immer bei einem so chaotischen Menschen wie mir halt funktioniert.


    1.) Notfall, falls ich unterwegs für mich Hund oder Pferd Hilfe brauche


    2.) Notfall, falls meine Tochter oder mein Mann zuhause Hilfe brauchen und ich direkt heim eilen sollte


    3.) Notfall, jemand Fremdes braucht Hilfe


    4.) Ich habe mich mal wieder hoffnungslos verirrt, dann kann ich:

    A) Bescheid geben, dass ich erst später oder nie wieder heimkomme

    B) rausfinden wo ich bin und wo ich hinsollte

    C) Pizza Service und Karte Kompass bestellen und an einen Ort meiner Wahl liefern lassen.



    Alle oben genannten Punkte (außer 4,C) sind schon einmal oder öfter eingetreten.

  • Es bleibt einem ja unbenommen, das Handy nicht mitzunehmen.. Komisch finde ich es nur, wenn das Dabeihaben kritisiert wird. Es dabei zu haben, ist einfach nur Vernunft. Denn WENN ein Notfall irgendeiner Art auftritt, sagt einem der gesunde Menschenverstand: je müheloser und schneller man Hilfe holen kann (mit präziser Standortangabe, was ja auch nicht imemr so einfach ist), umso besser. Das kann man doch nicht leugnen.


    Aber es gibt ja keine Handy-Mitnehmpflicht, also kein Grund, sich irgendwie dran zu stören, was andere tun.


    Ich stelle es halt stumm und fertig. Die Selbstdisziplin, da nicht ständig raufzugucken, bringe ich durchaus auf.. Wenns daran hapert, liegt der Hase ja wo anders im Pfeffer.


    Außerdem habe ich ein Diensthandy, das eh zuhause bleibt, so bin ich vor beruflichen Anrufen "sicher". DAS ist mir wichtig

  • Ist immer dabei. Das eine Mal als ichs nicht dabei hatte, fiel mein Hund in eine völlige Panik und wir sassen bestimmt 1h versteckt in so komischen Rohren (natürlich jemand anderes Privateigentum...), wo Hund sich nicht rauszukriechen getraute und der ursprünglich kurze Spaziergang (1h) dauerte einfach so mal 3h 😐

  • Handy hab ich eigentlich immer mit. Zum einen bin ich Notfallkontakt meiner Ziehoma, und auch diejenige, die am nächsten wohnt. Zum anderen bin ich in der Taubenhilfe aktiv, und sammel des öfteren spontan verletzte Tieere ein. Letzte Woche erst im strömenden Regen ein Babytäubchen gefunden, was sofort versorgt werden musste. Während des Sicherns kann ich so direkt schon die Pflegestelle(n) kontaktieren und einen Platz für das kleine finden. Da ist oft nicht die Zeit bis heim, das Handy holen.

    Zudem hilft es mir, mich sicherer zu fühlen. Im Ernstfall einen Notruf absetzen zu können. Hab ich leider schon gebraucht, als ein Spaziergänger aus dem Nichts zusammengebrochen und liegen geblieben ist...


    Wenn wir zu zweit gehen, hat einer von uns ein Handy immer mit, aus genau den Gründen.

  • Ich gehöre auch zur Handy immer dabei Fraktion.


    Und auch bei mir sinds die ganz klassischen Gründe: Notfälle und ab und an einen Schnappschuss machen.


    Fotos mach ich relativ viele und in Notfällen hab ichs auch schon gebraucht: 1x hab ich im Wald einen älteren Herrn gefunden, der sich ganz bös den Fuß verknackst hatte und nicht mehr weiter konnte und der da schon mehrere Stunden lag. Da war dann die beste Option Notarzt anrufen und bei dem Herrn zu bleiben und ihn zu beruhigen bis die Rettung da war, einmal hab ich die Feuerwehr gerufen, weil auf einem Wandererparkplatz ein Auto gebrannt hat und als Sam wie aus dem Nichts zusammengebrochen ist, hab ich meinen Mann angerufen und den Tierarzt und einen Notfall angemeldet und mein Mann hat beim TA dann Joey übernommen und nach Hause gebracht....


    Wenn ich nicht grad damit Fotografiere, steckt es in meiner Hundegassitasche (Bauch/Seitentasche) - telefonieren oder sonstwie damit rumspielen mach ich beim Hundegassi so gut wie nie.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!