"Der Hundeprofi" und "Rütters Team"

  • Der Hund jagt keine Radfahrer mehr: ach jaaaa

    Er ist immer und überall abrufbar ohne Leine: ahhhh ha

    Er läuft toll Fuß: ohhhh ha

    Jaja

    Und wenn sie nich gestorben sind... dann sucht der RS weiter Käsewürfel auf der Wiese oder im Karton

  • Sagt mal... der Trick Sockenausziehen, der wird doch üblicherweise nicht übers Apportieren beigebracht? Grad bei Rütter haben sie zum Einstieg Socken geworfen und vom Hund Apportieren lassen. Ich find das irgendwie einen relativ abstrakten Umweg (zumal der Hund eh schon Apportieren kann)

    Ich habe die Folge nicht gesehen.

    Das war ein üblicher Trick bei meinem Hund. Bei ihm war es über das etwas ins Maul nehmen und korrekt dosiert an etwas ziehen entwickelt. Das wurde generalisiert, so dass man ihn sowohl Laden mit Schlaufe aufziehen, als eben Kleidungsstücke ausziehen bis hin (mit anderer Zugkraft) gemeinsam Kartons für den Papiermüll zerkleinern lassen konnte. Das war teilweise richtig praktisch und vor allem lustig.

    Auf die Idee es über den Apport zu entwickeln bin ich noch gar nicht gekommen. Bei ihm war es eindeutig über das an etwas ziehen herausgearbeitet.

  • aber sagt er dann plötzlich bei Hund x, dass ihn das Verhalten derart stört, dass er sich einen Hundetrainer ins Haus holt?

    Hatte er nicht gesagt, dass die vorherigen Hunde einfach „einfacher“ waren? Irgendwas war da meine ich. Und das kann ich mir auch gut vorstellen. Es gibt ja schon recht große Varianz innerhalb der Rassen.

  • Hatte er nicht gesagt, dass die vorherigen Hunde einfach „einfacher“ waren? Irgendwas war da meine ich. Und das kann ich mir auch gut vorstellen. Es gibt ja schon recht große Varianz innerhalb der Rassen.

    Oder es liegt nicht (nur) an der Varianz, sondern (auch) daran, dass die vorigen Hunde ausreichend Bewegung und Auslastung erhalten haben - war ja im weiteren Verlauf dann doch recht eindeutig, dass der Hund (teilweise) wenig Bewegung und wenig Auslastung erhält.

  • Hab mal bissl rein geguckt. Hach, ich finde diesen Hund sooo drollig :herzen1:


    Und joa - verblödeter RS ohne Führung und Grenzen halt. Finds auch lustig dass man dem mangelnde Arbeitsmoral unterstellt weil der den 3. Käsewürfel nicht suchen wollte. Dem is das nur strikt und ergreifend zu langweilig. Da wird ein kleines bisschen Futter ins Gras geworfen, buhuuu, und weiter ? Auf das bisschen kann man auch scheißen und herausfordernd is das 0,0, warum sollte man sich damit denn zufrieden geben ? Lasst mal was coooleres einfallen Menschis !

    Spieli war dann wieder geil, aber is halt auch Beute, was wär das für n Schnauzer wenn er sowas nicht feiern würde ? Für jede Auslastung ist das bisschen aber erstmal ne Beleidigung Lol.

    Das is n Schnauzer, die wollen was tun, der will auch was tun, das sieht man sofort. Aber doch nicht so nen mumpitz sondern was Richtiges ! Veergeudetes Potential sehe ich da, mit diesem Hund könnt man so viel Spaß haben, würde man denn nur auch mal was mit ihm tun :headbash:

  • Im Fall des Schnauzers: klare Selbstüberschätzung und kaum Einsicht des Hundehalters. Geht klar auf Kosten des Hundes. Hier wird der nächste Problemhund heran gezogen.

    Dass da ein Gespräch gesucht wurde fand ich gut. Vor laufender Kamera - konnte nicht anders ausgehen. Wer gibt schon öffentlich zu, dass er überfordert ist!

    Ich hätte mir mehr Unterstützung für den älteren Mann gewünscht und zwar in Form von Hilfsangeboten (Familie, Bekannte, Nachbarn, Tierschutz........).

  • Ich hätte mir mehr Unterstützung für den älteren Mann gewünscht und zwar in Form von Hilfsangeboten (Familie, Bekannte, Nachbarn, Tierschutz........).

    Ich habe Mühe damit, dass die Familie, Bekannte, Nachbarn, Tierschutz, für die nächsten X Jahre, den Hund, den sie nicht wollten Verantwortung übernehmen sollen.

    Dieser Hund könnte jetzt noch gut vermittelt werden, für den älteren Mann (ich bin auch 'älter') wäre eine einfacherer, leichterer Hund besser.

    Aber ja, der Stolz gibt das nicht zu

  • Ich hätte mir mehr Unterstützung für den älteren Mann gewünscht und zwar in Form von Hilfsangeboten (Familie, Bekannte, Nachbarn, Tierschutz........).

    Ich denke, das ist bei einem Riesenschnauzer gar nicht so einfach. Das ist ein sehr großer, äußerst agiler und lebhafter Hund, den kann man nichtmal eben "jedem" in die Hand drücken - zumal dieses Exemplar ja nun auch nicht grad durch eine gute Basiserziehung besticht. Da muss man also schon relativ standfest sein, wenn man mit dem Hund "nur" spazieren gehen will.

  • Zum RS : Ich hab gelesen dass sich das ganze wohl zwischenzeitlich sehr zum positiven gewandt hat. Die beiden sind inzwischen gut zusammen gewachsen, haben die BH absolviert und machen anscheinend jetzt THS. Sie haben Hilfe seitens Züchter und anderer Leuts erhalten und Rütter bekam ein Anwaltsschreiben aufgrund des Verhaltens das er gezeigt hat ( ich muss mal weiter gucken).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!