"Der Hundeprofi" und "Rütters Team"

  • Ich hab Online die aktuelle Folge mit dem pubertären Riesenschnauzer Ricco geschaut. Auweia...

    Der Halter Fred (74 Jahre alt) soll ja vorher bereits zwei Riesenschnauzer gehabt haben. Er ist aber so ungelenk im Umgang mit seinem Hund (versucht u.a. vieles körperlich zu lösen), das ich mich frage wie er mit seinen Hunden zuvor klar gekommen ist. Dass er z.B. das "Bleib" nicht auf die Reihe bekommen hat, hat ja nichts mit seinem gehoben Alter zu tun... :???: Oder das Ricco gar nicht leinenführig ist...

    Davon abgesehen ist es aber definitiv schwierig wenn man an die Zukunft der beiden denkt. Wenn Ricco 5 Jahre alt ist, ist Fred 78. Und er ist jetzt schon gesundheitlich angeschlagen. Wirkt ab und zu unsicher auf den Beinen. Ist deutlich zu langsam "im Kopf" für diesen Hund...

    Ich finde daher gut dass das in der Folge auch klar thematisiert wurde: Nicht jeder Hund passt in jeden Lebensabschnitt eines Menschen. Und warum es kein kleinerer und/oder älterer/ruhiger Hund sein kann, erschließt sich mir wirklich nicht. |)

  • Oder das Ricco gar nicht leinenführig ist...

    War er ja hinterher. Dank Halti-Harness. Dessen Einsatz - mal wieder - überhaupt nicht thematisiert wurde. Es war einfach plötzlich beim 2. Besuch ein anderes Geschirr am Hund und wie von Zauberhand zog er nicht mehr.
    Nur in einem kurzen Nebensatz kam im letzten Teil dann die Frage, ob der Hund jetzt mit dem anderen Geschirr denn vernünftig an der Leine geht, was bejaht wurde.

  • Uhh ich befürchte das werd ich mir rein ziehen müssen ( und mich dann ärgern, in vielerlei Hinsicht, wie zB die immer währende Frage warum es bei einer Rasse die in mehreren Größen erhältlich ist im Alter ausgerechnet die Größte Variante sein muss. Immerhin gibt's genug andere Menschen die dann vernünftig genug sind auf nen Zwerg umzuswitchen ).

  • :ugly: Der Schnauzer ist ja nur grauenhaft. Ich hätt den Halter für einen Ersthundehalter gehalten - er muss seinen Hund im Haus anbinden, damit er alleine was erledigen kann. Wie bitte? Das ist doch kein Problem, was erfahrene HH haben? Sind die vorigen Hunde vllt von einer andren Person erzogen worden?

  • :ugly: Der Schnauzer ist ja nur grauenhaft. Ich hätt den Halter für einen Ersthundehalter gehalten - er muss seinen Hund im Haus anbinden, damit er alleine was erledigen kann. Wie bitte? Das ist doch kein Problem, was erfahrene HH haben? Sind die vorigen Hunde vllt von einer andren Person erzogen worden?

    Also mein Stiefvater hat seit 70 Jahren Hunde und verzieht seit 70 Jahren Hunde ;-)

    Das geht schon

  • :denker: ja, aber sagt er dann plötzlich bei Hund x, dass ihn das Verhalten derart stört, dass er sich einen Hundetrainer ins Haus holt?

    :???: Wobei. Der Halter erzählte, dass der Hund abgehauen ist und eine Frau angesprungen hat, so dass diese auf den Kopf gefallen ist - vllt ist das mit dem Hundetrainer gar nicht so ganz seine Idee...


    Der Goldi hat ansich ja das gleiche Problem: komplett unerzogen. Ich frag mich, warum die Leut das immer zugelassen haben, dass der Hund sich zwischen sie drängt - ich würd ein solches Verhalten schlicht und ergreifend verbieten. Meine Mädels springen auch "unerzogen" aufs Sofa und grad Sookie kann durchaus ziemlich aufdringlich sein. Sie quetschen sich auch mal zwischen mich und eine andre Person, die mit mir zamm auf dem Sofa sitzt. Aber keine von ihnen ist je auf die Idee gekommen, sich dazwischen zu drängen, wenn ich wen umarme - um genau zu sein, interessiert sie das noch nichtmal groß.

  • Das mit dem Gespräch von Rütter und Fred find ich gut, aber das mit dem" gib Fred ab und hol dir einen anderen Hund aus dem TH" war nicht so zielführend, das konnte nicht klappen, dazu war Fred mMn zu stur. Rütter hätte zb auch Dogsharing anleiern Können, oder viermal die Woche den Hund vom Dogsitter zum Auslaufen abholen lassen. Das hätte vielleicht eher geklappt.

  • Das mit dem Gespräch von Rütter und Fred find ich gut, aber das mit dem" gib Fred ab und hol dir einen anderen Hund aus dem TH" war nicht so zielführend, das konnte nicht klappen, dazu war Fred mMn zu stur. Rütter hätte zb auch Dogsharing anleiern Können, oder viermal die Woche den Hund vom Dogsitter zum Auslaufen abholen lassen. Das hätte vielleicht eher geklappt.

    Ich fand es total übergriffig, dass dies so öffentlich gemacht wurde. Das Gespräch hätte er ja gerne hinter den Kulissen führen können, aber da noch das Kamerateam mitzunehmen……total daneben, auch wenn nicht gezeigt wurde, was genau gesprochen wurde

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!