Urlaub 2023 - wohin geht es? Mit oder auch ohne Hund 🐶

  • Sagt Mal, welche bezahlbaren und hundefreundlichen Hotels kennt ihr so in Deutschland, in deren Umgebung es landschaftlich was zu sehen/zu erkunden gibt (natürlich auch mit Hund) =) ?

    Nicht in Deutschland, aber ne Bekannte war hiervon begeistert:

    https://ferienhaus-zellamsee.com/de/urlaub-mit-hund.html

    Und wie ist es eigentlich so in einem Hundehotel?

    Besagte Bekannte meinte, es wär ihrer Hündin schon schwer gefallen wegen der enormen Hundedichte. Obwohl alle sehr rücksichtsvoll waren, riecht es natürlich überall, man hört auch immer wieder einen Hund und gerade die ersten 2km auf den umliegenden Wegen waren dann wohl entsprechend frequentiert. War ein Grund, wieso wir uns gegen ein Hundehotel oä entschieden haben uns lieber etwas ruhiger gelegene Ferienhäuser gebucht haben.

    Aber wenn ein Hund da entspannt ist, ist das bestimmt nett.

  • Wir fahren wieder mal eine Woche in das Freienhaus bei Zell am See, das mit dem Bauernhofhund, der fast der Vater von Kayas Kindern geworden wäre.

    Wenn sie diesmal wieder zu der Zeit läufig wird, muss ich mir allerdings was überlegen.

    Danach fahren wir noch ohne Hund eine Woche nach Berlin.

    Hab gerade erfahren, dass der Rüde mittlerweile kastriert ist. Macht es einfacher :sweet:

  • Hallo zusammen, wir überlegen nächstes Jahr mit unseren beiden Hunden nach Borkum zu fahren. Haben ein bisschen recherchiert, aber ein Punkt wird uns nicht klar.

    Kann man mit angeleinten Hunden an der Wasserlinie entlang wandern, oder ist man ständig gezwungen Menschenbadestrandabschnitte etc. auszusparen und weiter oben zu "überbrücken"?

    Hat jemand von euch dazu praktische Erdahrungen sammeln können? :thinking_face:

  • Kann man mit angeleinten Hunden an der Wasserlinie entlang wandern, oder ist man ständig gezwungen Menschenbadestrandabschnitte etc. auszusparen und weiter oben zu "überbrücken"?

    So wie ich das auf der Seite hier https://www.hundeurlaub.de/borkum/reiseinfo verstehe dürfen Hunde nicht an die anderen Badestrände und nur an die Hundestrände und die Hundeauslaufflächen am Strand.

    Ich weiß aber nicht ob es außerhalb der Hauptsaison vielleicht erlaubt ist zumindest mit angeleinten Hund dort lang zu laufen. Sonst die Touristinformation auf Borkum anschreiben und fragen.

    LG
    Sacco

  • Kann man mit angeleinten Hunden an der Wasserlinie entlang wandern, oder ist man ständig gezwungen Menschenbadestrandabschnitte etc. auszusparen und weiter oben zu "überbrücken"?

    So wie ich das auf der Seite hier https://www.hundeurlaub.de/borkum/reiseinfo verstehe dürfen Hunde nicht an die anderen Badestrände und nur an die Hundestrände und die Hundeauslaufflächen am Strand.

    Ich weiß aber nicht ob es außerhalb der Hauptsaison vielleicht erlaubt ist zumindest mit angeleinten Hund dort lang zu laufen. Sonst die Touristinformation auf Borkum anschreiben und fragen.

    LG
    Sacco

    Vielen Dank! Haben wir auch gelesen. Ist auf sylt auch so dokumentiert. Da darf man aber in realität an der wadserlinie entlang. Deswegen ist uns an infos von Leute gelegen, die schon da waren und wissen, wies in der realität gelebt wird. Frage ist, ob man an der wasserlinie entlang darf mit hund an der leine

  • Auf Sylt darf man an jedem Strand angeleint an der Wasserlinie lang, auch offiziell, das steht an den Strandübergängen immer dabei. Viele Hundestrände haben keine eigenen Zugänge, also muss man dann rauf, dann runter direkt zur Wasserkante und bis zum Hundestrand da lang. Ich hab mal eine Freundin gefragt, die oft auf Borkum ist, warte auf ne Antwort, bestimmt weiß sie das.

  • Flitterwochen im Oktober auf Lanzarote (wahrscheinlich).

    Das erste Mal seit Sunny bei mir lebt, OHNE Hund. Ich werde sie gnadenlos vermissen! :lol:

    Aber wir wollen mal gemeinsam ans Meer und mit Flugzeug reisen. Sunny war immer mit an der Ostsee, aber sie geht nicht gern ins Wasser und mag auch nicht am Strand alleingelassen werden (da sie ja nicht ins Meer geht, treiben wir quasi vor ihren Augen davon - sie rennt dann am Strandrand auf und ab). Wir konnten als nie mal im Meer richtig Spaß haben und zusammen schwimmen.

    Sie muss also 1-2 Wochen bei meiner Mama nächtigen.

  • Auf Sylt darf man an jedem Strand angeleint an der Wasserlinie lang, auch offiziell, das steht an den Strandübergängen immer dabei. Viele Hundestrände haben keine eigenen Zugänge, also muss man dann rauf, dann runter direkt zur Wasserkante und bis zum Hundestrand da lang. Ich hab mal eine Freundin gefragt, die oft auf Borkum ist, warte auf ne Antwort, bestimmt weiß sie das.

    Also, es gibt wohl zwei Strände an denen die Hunde frei laufen können, an allen anderen angeleint, zwei Hauptstrände, da dürfen Hunde nur im Winter hin, auch angeleint nicht im Sommer, da ist aber wohl je ein Hundestrand daneben. Der Link wurde mir empfohlen. Meine Freundin fährt seit Jahren mehrmals im Jahr mit Hund hin, auch in der Hauptsaison.

    https://www.borkum.de/allgemein/service/reisen-mit-tieren/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!