Box zum Beruhigen - es funktioniert irgendwie nicht?

  • Hallo Zusammen,


    Ich weiss es gibt viele Threads über Ruhe beim Welpen…

    Hab aber eine konkrete Frage zu meiner Situation.

    Wir haben ein 14 Wochen alter Welpe und 2 Katzen. Wg den Katzen kann die Kleine noch nicht frei rumlaufen im Wohnzimmer (nur im Büro-Zimmer).

    Sie kann gut in der Box schlafen, wenn sie müde ist und ich im Bett bin oder gleich neben ihr liege.

    Wenn sie aber aufgedreht ist, geht weder anleinen, noch die Box. Sie dreht komplett durch! Und das über 10-15min - es wird dann nur schlimmer und lauter, obwohl wir nebenan stehen.

    Das einzige was geht, ist mit ihr im Büro sein und uns in die höhe setzen, damit sie nicht rankommt und uns nicht beisst.


    Nun meine Frage - soll ich ihr bellen an der leine oder Box einfach ignorieren? Heute hat sie sogar in die Box Kot abgesetzt (in den 5min, wo wir essen wollten, obwohl sie 1h vorher schon draussen war.) sie schreit regelrecht (und das obwohl sie die Box kennt und jede Nacht darin problemlos schläft / oder Abends wenn sie müde ist) und beim anleinen, obwohl wir daneben stehen (sie kommt einfach nicht an uns ran). Wie handhabt ihr das?


    Wir haben jetzt Welpenauslauf gekauft, mit der Hoffnung, dass ihr das mehr zusagt. Leider muss da eine Lösung her, sonst kann ich nicht mal essen, ohne das da ständig gebellt/geschrien wird.

  • Wenn das Durchdrehen zur Alltagsroutine gehört, läuft etwas in Eurem Alltag komplett schief. Der Welpe ist im Notprogramm.


    Ich rate daher dazu schleunigst einen Fachmann hinzuzuziehen.

  • Das durchdrehen passiert nur dann, wenn sie überdreht ist (zu müde) und wir sie versuchen anzuleinen oder in die Box zu setzen, damit sie sich beruhigt. Damit kommt sie gar nicht klar.

    Und ich frage mich, was wir da tun können, damit wir uns nicht immer nur im Büro aufhalten müssen.

  • Ich denke nicht, dass es die Lösung sein kann, dass der Welpe mehr oder weniger in einer Box wohnt und sich nicht frei in der Wohnung bewegen kann.


    Da würde ich dringend etwas dran ändern und ein Laufstall ist da einfach nur wieder einsperren, halt mit etwas mehr Platz.

  • Sie ist erst seit zwei Wochen bei uns und wir können sie nicht frei laufen lassen, da sie den Katzen noch zu sehr hinterher jagt (Hauskatzen).

    Manchmal sperren wir die Katzen in ein Zimmer und lassen sie im Wohnzimmer rumlaufen, das überfordert sie aber (zu viel Neues) und sie rennt dann wild herum.

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • Wir sind meistens im Büro, weil das der Ort ist, wo die Katzen nicht rein dürfen und sie da ganz frei laufen kann. Da ich HO mache, bin ich eh die meiste Zeit tagsüber im Büro. In der Rest der Wohnung ist sie dann meistens angeleint.


    Büro ist ihr Ruheort, nur dort kommt sie gut zu Ruhe. Heisst aber für uns, dass auch nur wir dort Ruhe haben.

  • Wurden nicht bereits in einem anderen Thema von dir Türgitter empfohlen, die für die Katzen kein Hindernis darstellen, den Welpen aber darin hindern, ihnen nachzujagen?


    Natürlich gehören die Katzen vor dem Welpen geschützt. Aber gleichzeitig hat auch ein Welpe Bedürfnisse und ständiges Wegsperren geht da einfach nicht. Niemals sollte ein Hund in einer Box Randale schlagen müssen, damit könnt ihr euch die Box als zeitlich begrenzten Unterbringungsort z.B. für Autofahrten oder nach einer OP für die gesamte Zukunft versauen!

  • Kein Wunder, dass der Hund überdreht und aufgeregt ist, wenn er die meiste Zeit eingesperrt oder angeleint ist und im Rest der Wohnung überfordert ist, wenn sie dann mit im Wohnzimmer sein soll, ohne das zu kennen.


    Natürlich soll auch Rücksicht auf die Katzen genommen werden, aber die Welpenzeit ist kurz und wichtig. Da würde ich eher die Katzen mal ein paar Wochen zurück stecken lassen und dem Welpen einen guten Start ermöglichen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!