Glaukom, Auge entfernen, Augenprothese?

  • nicht wie wir Menschen irgendwelchen Schönheitsideal nachjagen.

    Ich finde meinen Hund gerne schön und es tut ihm nicht weh

    Nicht nur das. Auch andere Menschen reagieren ja (was der Hund merkt). Theoretisch ist es also auch für den Hund eventuell von Vorteil, wenn nicht jeder fremde Mensch komisch reagiert, sondern normal. Inwiefern Hunde untereinander ohne Blickkontakt anders reagieren weiß ich zwar nicht, aber auch hier könnte es von Vorteil sein, wenn erst mal "Augen" da sind.


    Ich sehe da mehr als nur ein Schönheitsideal. Auch wenn ich ebenfalls natürlich meinen Hund gern schön finde.

  • Es ist auch mit Prothese eine kleinere OP, das Auge selbst bleibt nämlich drin es kommt nur das Innere :face_vomiting: raus und dann kommt die Prothese rein es ist dann nur ein kleiner Schnitt. Bei der kompletten Entfernung ist das wesentlich mehr und ich hätte eher Angst das sich in der leeren Höhle was bildet oder so. Ich denke das muss aber wirklich jeder einfach für sich entscheiden. Die OP hat sich jetzt auf 13:15 Uhr verschoben weil ein Notfall dazwischen kam und eine OP komplizierter war als gedacht. Wir chillen jetzt hier auf der Wiese vor der Praxis und hoffen das es bald los geht er hat wirklich Schmerzen. Der Druck ist wieder bei über 60 und das Auge ist definitiv nicht mehr sehend.

  • Ich denke die Argumente für eine Augenprothese hat corrier eindeutig beschrieben. Ich würde mich auch immer wieder dafür entscheiden. Und ja, mir tat es in der Seele weh, mir vorzustellen in ein Augenloses Hundegesicht zu schauen. Fremdkörpergefühl hat mein Hund nicht, die Schmerzen nach der OP waren weniger schlimm als mit Glaukomschmerz.

    Wir haben ja quasi beides, angesprochen werden wir nur ständig warum dem armen Hund ein Auge fehlt. Jetzt stellt euch das bei beiden Augen vor. Da bist du mal ganz schnell ein Tierquäler usw. Bei Hunden mit längerem Fell/Pony kann man das ganz gut verdecken, aber eher nicht bei Kurzhaarhunden. Die dummen Sprüche können schon sehr an einem nagen nebst der Belastung des kranken Hundes. Von daher finde ich es ethisch vollkommen vertretbar, Augenprothesen einsetzen zu lassen.

    Einzig das Verletzungsrisiko der Hornhaut ist eben höher, weil der Hund nicht mehr sieht wo er lang trabt.

    Aber wenn man noch ans Glaskugel einsetzen glaubt, sollte man sich vielleicht nicht soweit ausm Fenster lehnen.

  • Die Diagnose tut mir sehr leid - und ich drücke euch ganz feste alle verfügbaren Daumen, Pfoten, Krallen - viel Glück bei der OP und das es Hundi bald besser geht :streichel:

  • Alles gute für die Op und die Zeit danach, jetzt seid ihr ja bald dran. Für das zweite Auge drücke ich mal die Daumen, dass es gesund bleibt.

  • Es hat sich nochmal verzögert also ungefähr 14:15 Uhr jetzt grad hat er auch wieder starke Schmerzen ich durfte ihm aber grad ein Schmerzmittel geben

  • Viel Erfolg bei deinem Vorhaben.

    Rasche schmerzfreie Genesung.


    Wenn eine Augenprothese möglich ist, spricht auch dafür, dass der Hund sein Auge noch bewegen kann, was wie ich irgendwo gelesen habe, die hündische Kommunikation mit Artgenossen verbessert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!