Hallo! Wir bekommen einen Zweithund (juhuuu ) und ich suche noch nach einen Namen. Die ganze Familie hat schon wie bekloppt gesucht und man liest immer die gleichen Namen, habe ich das Gefühl. Jetzt sind wir auf folgenden Namen gekommen: Floh bzw. Flo. Irgendwas hat mich daran gereizt, finde den irgendwie super süß für einen kleinen Zwergpudel.
Was meint ihr? Es geht vor allem darum, ob der Hund den Namen gut hören kann und er vom Laut her nicht zu alltäglich ist. Meint ihr, "Floh" ist geeignet?
Name für kleinen Rüden - Floh?
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
gib den Hund einen anständigen Namen! Das wird im herzen ein großer und wichtiger Hund also braucht der auch so einen Namen. jedenfalls empfinde ich das so. Ein zwerpudelbub bei dem ich mir den Namen aussuchen dürfte hieße bei mir nicht anderes als die großen Jungs. Ich hab da einiges auf der Liste für den Zukünftigen Luigi, Alberto, Alfonso, Guilio, Giovanni, Marcello, ... aber das sind meinenamen. Du hast doch bestimmt auch noch andere Ideen wie dein Hund heißen kann. Spitznamen kommen ganz von alleine.
Meine zwergpudeldame heisst Dori. Sie hat den Namen seit 9 Jahren und ist jetzt die 4. Woche hier. ich selbst hätte diesen Namen nie gewählt aber ich benenne die jetzt auch nicht um aber wenn ich sie als Welpen bekommen hätte und die Vorgabe D gewesen wäre dann wäre es wohl eine Donata oder sowas geworden. Dori ist viel zu süß für diese Persönlichkeit. Spitzname ist übrigens Dorittrizin, Trümmerelse oder Dorchen. Niedlich wirds also echt von alleine
Achja Flo ruft sich blöde. Ich flöte lieber Mehrsilbig. Andiamo, Farinelli, Baccio geht alles in einem Atemzug- ja alle drei hintereinander weg und man kann da echt jede Emotion reinleigen und zwar in jeden namen eine andere
-
gib den Hund einen anständigen Namen! Das wird im herzen ein großer und wichtiger Hund also braucht der auch so einen Namen. jedenfalls empfinde ich das so. Ein zwerpudelbub bei dem ich mir den Namen aussuchen dürfte hieße bei mir nicht anderes als die großen Jungs. Ich hab da einiges auf der Liste für den Zukünftigen Luigi, Alberto, Alfonso, Guilio, Giovanni, Marcello, ... aber das sind meinenamen. Du hast doch bestimmt auch noch andere Ideen wie dein Hund heißen kann. Spitznamen kommen ganz von alleine.
Meine zwergpudeldame heisst Dori. Sie hat den Namen seit 9 Jahren und ist jetzt die 4. Woche hier. ich selbst hätte diesen Namen nie gewählt aber ich benenne die jetzt auch nicht um aber wenn ich sie als Welpen bekommen hätte und die Vorgabe D gewesen wäre dann wäre es wohl eine Donata oder sowas geworden. Dori ist viel zu süß für diese Persönlichkeit. Spitzname ist übrigens Dorittrizin, Trümmerelse oder Dorchen. Niedlich wirds also echt von alleine
Achja Flo ruft sich blöde. Ich flöte lieber Mehrsilbig. Andiamo, Farinelli, Baccio geht alles in einem Atemzug- ja alle drei hintereinander weg und man kann da echt jede Emotion reinleigen und zwar in jeden namen eine andere
Ja, das mit dem Rufen hab ich schon befürchtet, du hast Recht. Was hältst du denn von Henry? Finde den ganz süß.
-
wenn euch der Name zusagt, dann nennt den Kleinen doch so
-
Henry find ich toll weil mein liebstes und bestes Patenkind so heisst aber das spielt auch keine Rolle. Der name muss euch gefallen. Lasst ihn euch auf der Zunge zergehen. Sprecht ihn aus, Ruft ihn. Prüft wie er sich anfühlt und irgendwann habt ihr seinen Namen. Spätestens wenn er da ist kommt auch der Name. Mein erster Hund kam so zu dem Namen Tarzan. Da hatten wir auch von Teddy über Artax alles auf der Liste aber nichts hat gepasst und dann rief Oma an nachdem sie gerade gegangen war und meinte hey der ist ein Tarzan und Recht hatte sie
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
-
Hier hat jeder Hund den Namen bekommen, der zu ihm passt. Für die Rüden habe ich ewig lang das Internet gewälzt, bis ich den passenden Namen gefunden hab. Belle hat mein Mann mitgebracht und wurde daher keinen neuen Namen bekommen. Passt aber trotzdem zu ihr. Schlussendlich zählt aber bei Namen immer, was uns gefällt, egal, was andere sagen.
Wenn du findest, zu deinem Püdelchen passt Floh, dann nenn ihn so.
Ach! Aber beschwer dich nicht, wenn er dann so hüpfig wie ein Floh wird. Bei mir hat jeder Hund Eigenschaften, welche zum Namen passen… grad bei Thorin (Eichenschild) frag ich manchmal, ob ein Name mit weniger zwergischem Hintergrund besser gewesen wäre
Viel Spaß mit deinem Lockentier!
LG Anna
-
Nimm doch einen Namen, den du mit Flo als Kosenamen abkürzen kannst. Also bspw.
Floris
Florian
Florentin
Florentino
Floyd
Florencio
Flokati
Flow
-
Aber warum nicht Floh, wenn dir der Name doch gefällt...
Meine Leni heisst mit Spitznamen Floh und ist mit dem Namen auch wunderbar abrufbar.
-
Ach! Aber beschwer dich nicht, wenn er dann so hüpfig wie ein Floh wird.
Es ist ein Pudel, die haben eh Sprungfedern installiert.
-
Bei mir würde aus Floh ganz schnell ein Flöhchen
Also wenn Dir der Name gefällt, dann nenn ihn doch auch so
-
- Vor einem Moment
- Neu
schau mal hier: Name für kleinen Rüden - Floh?* .
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!