Fahrradanhänger für Kind und Hund

  • Hallo,


    seitdem wir Hund und Kind (aktuell 5 Monate) haben, unternehmen meine Frau und ich keine Fahrradausflüge mehr. Daher überlegen wir, einen Fahrradanhänger zu kaufen, in dem wir Kind und Hund unterbringen können. Bisher habe ich aber keine Anhänger gefunden, die vom Hersteller für den Transport von beiden gleichzeitig zugelassen sind. Es geht übrigens um einen Mini Australian Shepherd mit rund 14 Kilo Gewicht und 40 Zentimeter Höhe. Also durchaus ein kompaktes Format. ;-)


    Eine Idee wäre, einen Fahrradanhänger für 2 Kinder zu kaufen und in der Mitte einen Stoff als Abtrennung selbst einzunähen. Die beiden verstehen sich auch super und spielen oft gemeinsam auf dem Sofa oder auf der Spieldecke am Boden. Daher würde ich mir keine Sorgen machen, dass es im Wagen zu Auseinandersetzungen kommt.


    Wie lösen andere Hunde- und Kindereltern das?

  • Ich hatte mal Hund und Patenkind im Hänger. Der Hänger war dabei offen, der Hund an den Hänger gewöhnt, das Patenkind groß genug und verständig und ich bin so langsam gefahren, daß beide jederzeit aussteigen konnten und ich jederzeit sofort stehenbleiben konnte.

    Sorry, aber ich halte das für eine ganz brenzlige Idee und gehöre eher zu den "passt schon" Hundehaltern.


    Wie wäre es mit einem Hänger für den Hund und einen für's Kind? Und sobald es groß genug ist einen Sitz, wie Sheltie-Power vorschlägtdamit einer allein mit Hund und Kind fahren kann?

  • Wie wäre es mit einem Hänger für den Hund und einen für's Kind?

    Danke ersteinmal für die Antworten. Diese Anhänger (z.B. von Croozer oder Thule) kosten selbst gebraucht häufig noch 900 Euro. Außerdem muss man die Anhänger irgendwo unterstellen und im Urlaub mit dem Wohnmobil sprengen zwei Anhänger wohl den Stauraum. Daher halte ich das für keine sinnvolle Option.


    Hund im Hänger, und Kind im speziellen Sitz hinten auf dem Rad ist keine Option?

    Das wäre zu überlegen, wenn mein Sohn älter ist. Momentan kann er noch nicht selbstständig sitzen. Außerdem müsste ich mal prüfen, ob es für unsere vollgefederten Mountainbikes passende Kindersitze gibt. Wir haben nämlich keinen Gepäckträger.

  • Meiner Ansicht nach müssen Kind und Hund so getrennt sein, dass das Kind den Hund nicht erreichen kann (und umgekehrt). Wenn das Kind jetzt erst 5 Monate alt ist, wird es in den nächsten Monaten beweglicher und neugieriger. Es wird nach dem Hund greifen und ihn festhalten und untersuchen wollen. In der Enge ist da ein Schnapper schnell geschehen.

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • [/url]">

    [/url]


    Wir lösten es so, dass wir den Hund am Brustgeschirr mit dem Sicherheitsgurt befestigen. Beim Fußraum auf der Seite vom Hund stellten wir dann noch eine von der Größe passende Box hinein und legten eine Hundedecke drauf, somit mehr Liegefläche und bequemer.


    Allerdings war Nomi noch ein Welpe, noch dazu einer, der lämmchenzahm war und nie, wirklich nie!, die Kinder gezwickt hat. Und die Kinder sind absolut zuverlässig was den Umgang mit Hund betrifft.


    Bei einem erwachsenen Hund bin ich mir nicht sicher, ob ichs so machen würde. Wenn es zu einer blöden Situation kommt (Anhänger kippt, Hund oder Kind schreckt sich, ein lauter Knall irgendwo usw.), wäre es mir persönlich lieber, Hund und Kind nicht auf so beengtem Raum zusammen zu wissen.


    Heuer wird der Sohn (bei längeren Fahrten) auf dem Fahrradsitz mitreisen und Nomi hat den Hänger für sich alleine. Da kommt dann eine große Box in den Fußraum und sie kann die ganze Fläche nutzen.

  • Kann der Hund nicht laufen? Vorher habt ihr so einen Anhänger ja auch nicht gehabt.


    Mir wäre das definitiv zu gefährlich. Aussies, zumindest die die ich kenne lösen ja auch oft nach vorne. Und selbst wenn der Hund nichts macht. Ich finde das echt eine krasse Anforderung, dass er das aushalten soll. Und ja, bald kommt das Alter des Greifens in Kombi damit, dass sie sehr mobil werden. Und da sollte man immer ein Auge drauf haben.


    Und auf manches muss man halt leider verzichten, wenn man Hund und Kind hat und keine gefahrlose Lösung findet.


    Ist das nicht auch so, dass Babys so klein noch nicht in solche Anhänger sollen? Da kann hoch jetzt aber auch falsch liegen.


    Aus reiner Neugierde- was genau spielen die Beiden denn miteinander?

  • Ihr seid doch zu zweit, oder? Wäre es denn keine Lösung, dass jeder seinen eigenen Hänger bekommt?

    Will sie nicht wegen Kosten und Platz s.o.

    Oh, Entschuldigung, das hab ich übersehen!


    Für Hunde gibt es ja sehr sehr kleine Anhänger, die relativ günstig sind, sicher auch zusammenklappbare. Vielleicht lohnt es sich ja, diesbezüglich mal im entsprechenden Thread nachzufragen.


    Viel Erfolg noch bei der Suche nach einer Lösung!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!