BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an

  • 937,- für CT vom Kopf, Otoskopie, Probenuntersuchung bei Laboklin, Medikamente und einstündigen Befundgespräch.

    (Abzüglich so grob 30,- Verbandsmaterial & Kontrolluntersuchung noch von der Kralle vom Kontrolltermin letzte Woche).

  • Leichtes Zittern in Mollys linken Hinterbein. Röntgen und Diagnose ISG-Arthrose.

    Wir probieren es mit Librela.


    Allgemeine Untersuchung: € 24,62

    2 Röntgenbilder: € 90,00

    1 Injektion: € 11,50

    Angewandte Medikamente (Librela): €40,77


    Netto: € 166,89 / Brutto: € 198,60

  • Knappe 350 Euro für Sky heute beim TA gelassen. Die riesen Rechnung von Amy seit letzten Samstag fehlt noch :see_no_evil_monkey:


    Heute:


    - Allgemeine Untersuchung

    - Ablesen einer Kennzeichnung

    - Impfbescheinigung

    - eingehende Untersuchung der Ohren wg. einer oberflächlichen Ohrentzündung (vermutlich wieder irgendwas gefressen was nicht vertragen wurde)

    - Blutprobenentnahme

    - Aufbereitung von Blutproben

    - Bearbeitung von Proben zum Versand

    - Kurierkosten

    - Fremdlabor (T4, fT4, T3, fT3, TSH)

    - Auswertung von Laborwerten

    - Ototop

    - angewendete Medikamente


    Geimpft wurde Pi und L4. Impfung waren etwa 89 Euro meine ich.

  • Entwurmung beim Tierarzt für Reise nach Großbritannien.

    Eingabe eines Medikaments + Entwurmungstablette

    16,xx € pro Hund


    Ich bin ja sehr froh, dass keine Allgemeinuntersuchung abgerechnet wurde, wie sonst bei jedem Tierarztbesuch...


    Noras Rechnung wurde von der Hanse Merkur als Vorsorgeleistung übernommen (Freitag eingereicht, Montag bestätigt)

  • Knappe 1660 Euro für ne 5 seitige Rechnung. Zeitraum war jetzt knapp eine Woche seit der letzten Rechnungsstellung. In 7 tagen 5 Tierarztbesuche. Grund war weiterhin das extrem hohe Fieber, sehr schlechter Allgemeinzustand, freie Flüssigkeit im Bauch, hohe Leberwerte, hohe Leukos und CRP usw. War ständig fraglich ob Amy stationär in die Klinik muss usw.


    Was grob gemacht wurde in den letzten 10 Tagen:


    - diverse male Zugang gelegt für (Dauer)-Infusionen Zuhause

    - PCR auf diverse Mittelmeerkrankheiten

    - PCR auf Leptospirose

    - Urinuntersuchung

    - 2x großes Screening, Blutbild und CRP

    - Punktion Abdomen

    - Zytologie und Bakteriologie aerob und anerob von der Punktion

    - Ultraschall Abdomen

    - viele Flaschen Sterofundin und 3 oder 4 Infusionsbestecke

    - mehrfach Vetemex gespritzt bzw. abgegeben an mich damit ich es über den Zugang geben kann

    - 40 oder 50 x Amoxiclav Tabletten

    - 20x Metrotab

    - 14x Omep 20

    - 10x Sucrabest Tabletten

    - Hepax Forte

    - Ursochol Tabletten

    - PLI Wert

    - der ganze Rest der jedes mal zum Labor dazu gehört (Blutabnahme, Aufbereitung, Auswertung usw.)


    Glaube das wars so ganz grob was alles auf der Rechnung war. Gerade die Laborkosten haben ordentlich reingehauen. Bin sehr froh, das wir ihr die Klinik bisher ersparen konnten. Nächste Woche wieder Kontrollblutbild.


    Abdomenultraschall bei einer Spezialistin waren zusätzlich noch glatt 200 Euro.

  • Dapii Gott sei Dank ist es keine Pyro. weiterhin gute Besserung :kleeblatt:

    Was mir direkt ins Auge springt ist "nicht versichert", warum wird denn sowas expliziert auf der Patientenakte vermerkt?

    Bei uns steht sowas nicht drauf, noch nie.


    angelsfire Amy weiterhin gute Besserung :kleeblatt:

  • Dapii Gott sei Dank ist es keine Pyro. weiterhin gute Besserung :kleeblatt:

    Was mir direkt ins Auge springt ist "nicht versichert", warum wird denn sowas expliziert auf der Patientenakte vermerkt?

    Bei uns steht sowas nicht drauf, noch nie.

    Dankeschön 😊

    Das weiß ich leider nicht. Da habe ich mich auch schon gewundert.

    Camie ist ja auch eigentlich versichert, ich hatte damals nur nicht die Versicherungssummen dabei deshalb wird sie als nicht versichert geführt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!