BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an
-
-
Gerade mit der 15 jährigen Hundeoma beim TA gewesen, weil sie ne ca 2-3mm große Warze am Augenlid hat, die jetzt leider reibt.
KV 600€ 😂😱. Das ganze ist Narkose, ein Schnitt, eine Naht - ich habe solche OP‘s als TFA zigfach mitgemacht..
Sei froh. Ich hatte für den Zwerg ein Kostenvoranschlag für eine Lidrandtumor OP (das Teilchen war nicht Mal Stecknadelkopf groß) inkl. Zahnreinigung von 2200-2600€. Das fand ich echt...nun ja.
Es konnte dann für nicht mal 200€ bei einem Facharzt mittels Vereisen entfernt werden
Vielleicht geht das bei euch auch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich habe eben eine Hausnummer von 1200 Euro für eine Bronchoskopie bekommen, bei einem 25kg Hund mit Epilepsie (also speziell überwachungsbedürftig).
Kann mir jemand von euch ein Gefühl dafür vermitteln, ob das viel, wenig oder halbwegs passend ist?
Es ist noch nicht sicher, dass es gemacht werden muss und hängt auch nicht von den Kosten ab, aber ich würde es ganz gerne schonmal einschätzen können. Hat sich ganz schön addiert in der letzten Zeit...
-
ich habe eben eine Hausnummer von 1200 Euro für eine Bronchoskopie bekommen, bei einem 25kg Hund mit Epilepsie (also speziell überwachungsbedürftig).
Kann mir jemand von euch ein Gefühl dafür vermitteln, ob das viel, wenig oder halbwegs passend ist?
Es ist noch nicht sicher, dass es gemacht werden muss und hängt auch nicht von den Kosten ab, aber ich würde es ganz gerne schonmal einschätzen können. Hat sich ganz schön addiert in der letzten Zeit...
Wir haben grad für eine Bronchoskopie + Röntgenbild + Blutbild+Laborkosten für einen Abstrich 850€ bezahlt, ebenfalls 25kg Hund.
Habe die Rechnung nicht mitgenommen, kann dir daher leider nicht genau sagen, wie sich die Kosten zusammensetzen. Aber vielleicht hilft es dir ja etwas☺️
-
Schneesa ja, das hilft mir sehr.
Ein Argument war, dass unter anderem auch Material in die Pathologie geschickt werden muss.
Aktuelles Röntgen- und Blutbild haben wir schon...
Aber ja, ist eine sehr große Berliner Innenstadtpraxis (ehemalige Klinik) in eher besser situiertem Umfeld, das spielt vermutlich auch eine Rolle.
-
Schneesa ja, das hilft mir sehr.
Ein Argument war, dass unter anderem auch Material in die Pathologie geschickt werden muss.
Aktuelles Röntgen- und Blutbild haben wir schon...
Aber ja, ist eine sehr große Berliner Innenstadtpraxis (ehemalige Klinik) in eher besser situiertem Umfeld, das spielt vermutlich auch eine Rolle.
Mit Kosten für eine pathologische Untersuchung lag der KV bei 1000€, wenn ich mich richtig erinnere. War bei uns dann aber nicht nötig.
Ich wünsch deinem Hund alles Gute✊
-
-
Gerade mit der 15 jährigen Hundeoma beim TA gewesen, weil sie ne ca 2-3mm große Warze am Augenlid hat, die jetzt leider reibt.
KV 600€ 😂😱. Das ganze ist Narkose, ein Schnitt, eine Naht - ich habe solche OP‘s als TFA zigfach mitgemacht..
Sei froh. Ich hatte für den Zwerg ein Kostenvoranschlag für eine Lidrandtumor OP (das Teilchen war nicht Mal Stecknadelkopf groß) inkl. Zahnreinigung von 2200-2600€. Das fand ich echt...nun ja.
Es konnte dann für nicht mal 200€ bei einem Facharzt mittels Vereisen entfernt werden
Vielleicht geht das bei euch auch?
Die Zahnreinigung haben wir dann gar nimma angesprochen, das mache ich dann weiter selber..
Danke für den Tipp fürs vereisen, das hatte ich gar nimma im Kopf..
Die TA will das Ding auch einschicken. Ganz ehrlich bei nem fast 16 jährigen Hund ist es völlig Wumpe ob es gut oder bösartig ist, das habe ich eh schon abgelehnt
Und ja, wir werden uns ne zweite Meinung/Kosten holen, klar ne gute Narkose mit allem drum und dran ist in dem Alter unerlässlich, aber ich komme auf etwa 400 bis 450€ beim zweifachen Satz, und da habe ich großzügig gerechnet inkl, Inhalation, Monitoring, Infusion usw usw usw
-
Für das Vereisen wäre überhaupt keine Narkose nötig. Es gab nur kurz leicht betäubende Tropfen ins Auge, ich hab ihn fest gehalten und dann wurde 3-5min vereist und fertig war es.
Ich meine ich hab mal gelesen, dass nach der neuen GOT keine vernünftige Narkose mehr unter 500€ möglich sei?
Ich hatte jetzt die Tage erst bei den Katern Zahnreinigung + Dentalröntgen + Blutbild für knapp 1100€, beim zweiten wo noch 2 Zähne raus müssten 1200€. 1,5-facher Satz beim Facharzt.
-
Meine frühere Hündin hatte im Alter auch einen kleinen Lidtumor, länglich mit nem schmalen Ansatz. Der "offizielle" Tierarzt sagte ebenfalls: operative Entfernung unter Narkose, mit Naht. Meine frühere Vermieterin, rein zufällig auch Tierärztin, aber zum dem Zeitpunkt nicht praktisch tätig, hat das Ding dann kurzerhand mit nem sterilen Faden abgeklemmt.. Beim ersten Mal ist er eingetrocknet und abgefallen, als er nach einiger Zeit wiederkam ist er quasi vom Faden direkt abgeschnitten worden. Hat kurz geblutet und war super schnell verheilt. Der Hund hat beide Male nicht mal gezuckt, es gab hinterher immerhin ein Festmahl.
Ich glaube in vielen Fällen würde es auch mit weniger Heckmeck/Behandlungsaufwand gut gehen, aber das Risiko geht verständlicherweise kein Tierarzt beim normalen Kunden ein.
-
Warze am Oberlid, die kontinuierlich größer wurde und dann im Auge rieb ....... letztes Jahr Nov kurz vor der neuen GOT = knappe 200€ (ganz genau hab ich es nicht mehr im Kopf)
Es war keine tiefe Narkose, sondern eher eine massive Sedierung (da war er ja auch schon 13,5Jahre) + örtliche Betäubung der "OP-Stelle"
Die Warze wurde mit einem Dreiecksschnitt entfernt und die Schnittstelle mit 3 kleinen Stichen mit selbstauflösenden Fäden genäht. Diese "OP" hat vielleicht 10min gedauert, die meiste Zeit brauchten wir bis Dachs soweit schlief daß er die Ärztin ohne weiteres Theater an sich ranließ.
Danach gabs eine "Hallo-wach" und es ging ihm ganz schnell wieder prima. Die Wunde verheilte schnell, die Warze blieb weg - nach ein paar Diskussionen hat die Agila das auch bezahlt!
-
ich habe eben eine Hausnummer von 1200 Euro für eine Bronchoskopie bekommen, bei einem 25kg Hund mit Epilepsie (also speziell überwachungsbedürftig).
Kann mir jemand von euch ein Gefühl dafür vermitteln, ob das viel, wenig oder halbwegs passend ist?
Es ist noch nicht sicher, dass es gemacht werden muss und hängt auch nicht von den Kosten ab, aber ich würde es ganz gerne schonmal einschätzen können. Hat sich ganz schön addiert in der letzten Zeit...
Ich habe im Juni für ein Thorax CT und Bronchoskopie bei 28 Kilo Hund 987,09€ bezahlt.
Laborkosten kamen nochmal extra dazu (139,61€ und 96,63€)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!