Detection Dogs ... wer suchet, der findet.

  • Nein, das war nicht optimal.

    Beim Grill hab ich nicht bedacht, dass der Geruch quasi unten raus kommt, weils da offen ist. Und dann versucht Arielle da dran zu kommen.

    Ich habe dieses Video extra in meinen Trainingsplan hochgeladen, weil ich auf das Feedback gespannt bin, ob das schlimm ist, oder ob’s OK ist.

  • Super macht sie das die Frau Schnauz!


    Aber bitte wie schön ist es denn bei dir? :shocked:

    Ich würd wahrscheinlich jede Nacht mit dem Schlafsack in diesem Hängedings verbringen damit das letzte was ich vorm Einschlafen seh, u gleich das erste nach dem aufwachen, der Berg dort drüben ist!

    Ich bin dezent neidisch. :nicken:

  • Ich hab mal eine Frage, weil ich da gerade eine Unterhaltung führe.


    Warum genau baut man das Suchen/Anzeigen über nen Kong/Ball etc auf und nich zb über Teebeutel?


    Also klar, der Hund soll ja irgendwann ggf was anderes suchen als den Kong, das ist mir schon klar. Aber er is ja am Ende nur ein Mittel zum Zweck und kann ja beliebig ersetzt werden (wenn die Bedingungen stimmen).


    Warum also nicht zb über Teebeutel aufbauen? is da dann der Umstieg zu schwer?


    Ich hoffe man versteht was ich meine

  • Man nimmt was, das im Alltag nicht so präsent ist.

    Da bei uns von vornherein klar war was der Hund suchen soll und ich da auch problemlos an Proben komme, hab ich gar nicht erst den Umweg über einen Ersatz gemacht.

  • Warum also nicht zb über Teebeutel aufbauen? is da dann der Umstieg zu schwer?

    Kong ist genormt, man kann also immer den gleichen Geruch nachkaufen, und man kann ihn gut zerkleinern. Das sind mWn die Vorteile.


    Für den Umstieg bspw. ist das Zerkleinern ein riesiger Vorteil - so kann man den Ersatzgeruch sauber ausschleichen. Das wäre mit Tee ein größerer Aufwand. Geht aber natürlich auch.

  • Warum also nicht zb über Teebeutel aufbauen? is da dann der Umstieg zu schwer?

    Kong ist genormt, man kann also immer den gleichen Geruch nachkaufen, und man kann ihn gut zerkleinern. Das sind mWn die Vorteile.

    Ich probiere nachher mal, den Kong zu halbieren ... bin da noch nicht so optimistisch. xD Aber glaub, hier im Thread sind schon paar Tipps dazu da. :D

  • Ich probiere nachher mal, den Kong zu halbieren ... bin da noch nicht so optimistisch

    Ging bei mir super mit nem scharfen Sägemesser. Ab Vierteln glaube ich ging es dann auch mit ner Geflügelschere.


    Auf jeden Fall ist das leichter, als einen Teebeutel in acht oder mehr gleiche Teile zu zerlegen, die man dann noch verstecken will, ohne zu krümeln...

  • Warum also nicht zb über Teebeutel aufbauen? is da dann der Umstieg zu schwer?

    Der immer gleiche Geruch, wie schon von fliegevogel geschrieben, bei manchen Hunden funktioniert es sicher auch gut, wenn das Suchobjekt mal Beute sein darf und gepackt werden kann. Das ist beim Teebeutel .... eher schwierig :rolling_on_the_floor_laughing:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!