Erste Hilfe am Hund - Sammelthread

  • In einem anderen Thread kam die Idee auf die Informationen zur ersten Hilfe am Hund (v.a. von unserem hießigen Fachpersonal) zu sammeln um diese einfacher zugänglich zu machen und sie auch besser wieder gefunden werden kann wenn man es mal braucht.

    Also bitte gerne pflegen, aber (längere) Diskussionen bitte wo anders führen um hier die Übersichtlichkeit zu erhalten.


    Hitzschlag/Überhitzung

    Gerne.

    Was ich vergessen habe:

    Luft zufächeln lassen von den Besitzern ist auch ok.

    Und das Halsband/Geschirr ggf etwas lockern, wenn der Hund eins trägt.

    Gibts unterschiedliche Meinungen zu, auch unter dne Kollegen.

    Hab es auch mal so gelernt.

    In einer anderen Fortbildung, wo es um Intensivmaßnahmen ging hieß es, das sei überholt. Wenn der Körper kocht, dann muss der runtergekühlt werden. Nicht langsam, sondern schnell. Daher bringt es auch nix, langsam mit den Extremitäten anzufangen.

    Wir duschen überhitzte Brachys kalt (und da kann man natürlich schon erstmal hinten kurz anfangen), sprühen Bauch und Pfötchen mit Alkohol ein und dann gehts vor den Ventilator.

    EDIT: Ich rede hier von Hunden, die über 40 Grad Temperatur haben. Habe jetzt hier nicht ganz gelesen, um welchen Zusammehang es hier geht.

  • Lustig war erst beim Kurs, ich schreib mal spontan alles was ich grad im Kopf hab, weiß nicht ob es das ist was du suchst:

    Wenn der Hund sich “anders” verhält, kann sich merken: TAPS checken:

    Temperatur (rektal), Atmung(Nase), Puls(Hinterlauf), Schleimhäute (Lefze/Zahnfleisch wo Haut nicht schwarz ist)

    Auf Eigensicherung achten: Dh bevor man an einem evtl fremden Hund rum macht, Maulschlaufe legen. Nur falls der Hund nicht durch die Nase atmen kann oder das Maul nicht zu geht, nicht machen.

    Hund auf die rechte Seite legen, damit Herz höher gelagert ist.

    Hinterläufe höher lagern (in Seitenlage)

    Wunden die beim Tierarzt versorgt werden sollen, nicht reinigen und Fremdkörper nicht rausziehen, sondern locker mit bandagieren.

  • Noch ein paar Infos:

    - beim eigenen Hund kann man mal in Ruhe die Normalwerte nehmen, damit man einen Vergleich hat.

    - je kleiner der Hund desto höher Atemfrequenz und Puls, also auch beim eigenen Hund: Welpe zum adulten Hund unterscheidet sich

    - Ruhepuls: ca 80-120/min

    - Atemfrequenz: ca 20-30/min

    - Normaltemperatur: 38-39 Grad


    - blutende Ohren: re/li Kompresse drauf, Löffel nach oben klappen (so wie’s immer komisch aussieht und man es nie will 😄) und dann mit Binde um den Kopf bandagieren, weil: Blut = schütteln = irre Sauerei

    - herausgefallene/verletzte Augen: Nix machen außer BEIDE Augen leicht abdecken und verbinden und zum TA

    - verletzten Hund anbinden bzw. sichern bevor man rum guckt!

  • Schlangenbiss, für den Urlaub interessant.

    bei schlangenbissen kommt es immer zu einer allergischen reaktion auf proteine, also gifteiweisse der schlange... d.h. das immunsystem gibt eine verstärkte antwort auf körperfremde stoffe (schlangengift)
    die reaktion kann sich lokal beschränken, wie z.B bei einem insektenstich, werden nun aber giftstoffe im körper weitertransportiert, via blut oder lymphe kann es zu multiplen organstörungen kommen !

    das mittel der wahl bei schweren allergischen reaktionen ist nun mal cortison oder antihistaminika !

    ich gebe meinen patienent für ihren urlaub im süden immer etwas cortison mit in die reiseapotheke !
    es gibt verschiedene wirkstoffe:

    1. predisolon (2 - 4 mg / kg körpergewicht), sind also in verschiedenen grössen erhältlich, tabletten zu 5, 10, 20 und 50 mg

    2. betnesol (betamethason 0.5mg), pro 10 kg 1 Tabl.

  • Hi, super Thema! Eine Frage, was ist bei euch im Hunde erste Hilfe Set drin?

    Ich möchte eines aufbauen und sammle noch, bisher auf der Liste:

    Verbandszeug

    Thermometer

    Aktivkohle

    Wasserstoffperoxid

    Und aufgrund dieses Threads auch Cortison (Leben in Lat America, Schlagen und Spinnen gibt's hier massig, danke für den Tipp, werde noch mehr dazu lesen)

    Zeckenschlinge

    Kühldecke

    Fragen:

    Zum Wasserstoffperoxid habe ich vorhin gelesen, es sei doch nicht so gut, das zu benutzen, weil zu scharf? Mein Terriermix frisst nun Mal leider alles, das sie vor die Schnauze bekommt, wir trainieren schon, aber das Thema ist echt wichtig für uns.

    Hatten am Wochenende schon einen Klinik Run, weil sie das Metall Stück einer ffp2 Maske zerkaut und gefressen hat. (Alles gut gegangen am Ende Dank Sauerkraut und Röntgen).

  • Maulkorb bzw. Maulschlinge - auch wenn dein Hund das sonst "nicht braucht" wenn er Schmerzen hat kann das ganz anders aussehen

    Staubinde und ein Holzstäbchen o.ä. zum Abbinden stark blutender Wunden - ev. auch bei Schlangenbissen hilfreich?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!