Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19
-
Helfstyna -
11. Mai 2022 um 13:44 -
Geschlossen
-
-
Snuggle Safes
blöde Frage zu den Dingern: geben die ihre Wärme sofort ab oder kann man die auch erst (Stunden) später aktivieren?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19 Dort wird jeder fündig!*
-
-
Super, da war jetzt schon einiges dabei.
Mikrowelle ist kein Problem. Und wenn ich mal den Backofen anmache, kann ich da ja durchaus die Restwärme nutzen, um Dinge wie Backsteine oder Tongefäße warm zu machen.
Wärmflaschen fülle ich meist mit Wasserkocher, aber eben auch mal mit anfallendem Kochwasser, z.B. von Kartoffeln.
Und ich finde, die machen einfach die angenehmste und längste Wärme und sind schön weich. Wärmflaschen sind einfach die Lieblingslösung.
Ich hab aber nur zwei. Und eine nehm ich selbst mit ins Bett. Aber ich hab zwei Hunde, die sich auch gern ankuscheln wollen (und nicht im Bett schlafen wollen), da dachte ich, insbesondere für Elsa wäre es doch toll, wenn man eine ganz große Wärmflasche (oder Körnerkissen) hätte, wo sie komplett drauf liegen kann.
3 Liter-Wärmflasche klingt schon mal ganz gut.
Oder ich näh echt morgen ein Dinkelkissen aus einem alten Kopfkissen.
Ich hab im Garten noch Lavamulch. Könnte man auch Lavamulchkissen machen?
Snuggle Save macht für mich irgendwie keinen Sinn. Die sind einfach unbequem. Und unbequeme Lösungen kriegt man ja auch günstiger. 😄
-
Snuggle Safes
blöde Frage zu den Dingern: geben die ihre Wärme sofort ab oder kann man die auch erst (Stunden) später aktivieren?
Die kann man leider nicht später aktivieren.
-
blöde Frage zu den Dingern: geben die ihre Wärme sofort ab oder kann man die auch erst (Stunden) später aktivieren?
Die kann man leider nicht später aktivieren.
aber, falls du eins kaufen willst: ich hab gestern gelernt, dass es die auch von Nobby gibt und sie da viel billiger sind.
-
Die kann man leider nicht später aktivieren.
aber, falls du eins kaufen willst: ich hab gestern gelernt, dass es die auch von Nobby gibt und sie da viel billiger sind.
ne, wenn man die nicht später aktivieren kann, bringen die mir nichts (abgesehen davon, dass ich gar keine Mikrowelle habe - ich hätt das Ding dann in der Arbeit aktivieren müssen
).
Schade...
-
-
Super, da war jetzt schon einiges dabei.
Mikrowelle ist kein Problem. Und wenn ich mal den Backofen anmache, kann ich da ja durchaus die Restwärme nutzen, um Dinge wie Backsteine oder Tongefäße warm zu machen.
Wärmflaschen fülle ich meist mit Wasserkocher, aber eben auch mal mit anfallendem Kochwasser, z.B. von Kartoffeln.
Und ich finde, die machen einfach die angenehmste und längste Wärme und sind schön weich. Wärmflaschen sind einfach die Lieblingslösung.
Ich hab aber nur zwei. Und eine nehm ich selbst mit ins Bett. Aber ich hab zwei Hunde, die sich auch gern ankuscheln wollen (und nicht im Bett schlafen wollen), da dachte ich, insbesondere für Elsa wäre es doch toll, wenn man eine ganz große Wärmflasche (oder Körnerkissen) hätte, wo sie komplett drauf liegen kann.
3 Liter-Wärmflasche klingt schon mal ganz gut.
Oder ich näh echt morgen ein Dinkelkissen aus einem alten Kopfkissen.
Ich hab im Garten noch Lavamulch. Könnte man auch Lavamulchkissen machen?
Snuggle Save macht für mich irgendwie keinen Sinn. Die sind einfach unbequem. Und unbequeme Lösungen kriegt man ja auch günstiger. 😄
Das klingt alles so arbeitsintensiv... Was wäre denn, wenn du für dich ein elektrisches Heizkissen kaufst für dein Bett und die Wärmflaschen in die Hundebetten tust?
Meine Hunde allerdings mochten die Wärmflaschen im Körbchen nie, sie sind dann ausgewandert aufs Sofa. Selbst der alte Pudelopi im Winter
.
-
Was wäre denn, wenn du für dich ein elektrisches Heizkissen kaufst für dein Bett und die Wärmflaschen in die Hunde etten tust?
Meine Hunde allerdings mochten die Wärmflaschen im Körbchen nie, sie sind dann ausgewandert aufs Sofa. Selbst der alte Pudelopi im Winter
.
Das war irgendwie der erst Plan, entweder für mich oder für die Hunde. Dann hab ich gehört, dass die Dinger anfangen können zu brennen und jetzt will ich das nicht mehr. Und ich will ja auch, dass es warm bleibt und nicht nach 90 Minuten ausgeht.
Die Mädels finden Wärmflaschen und Dinkelkissen unter ihren Decken ganz toll. Wenn ich ein Bett für Elsa auf dem Sofa fertig mache und die Kissen neu erwärme, kann man von 10 runterzählen und Alma liegt in der Wärmemulde während Elsa fassungslos und traurig davor steht. Die mögen das schon gern. Abr hier sind's inzwischen auch nur noch 15,5° in der Wohnung, vielleicht ist es auch nur das kleinere Übel.
-
Gibt es einen Geheimtip wie man das speckige auf einer Handy-/Tablethülle wieder wegbekommt? Also diese Klapphüllen, wo man den Deckel auf die Rückseite klappt und dort immer festhält.
-
Ist die Frage, ob man so viel ausgeben mag, aber das wäre vermutlich so ziemlich, das was du suchst:
-
Ist die Frage, ob man so viel ausgeben mag, aber das wäre vermutlich so ziemlich, das was du suchst:
Ja, ist das das absolut perfekt Ding, hatte mir die Herrin der Swiffer auch schon vorgeschlagen, ist aber echt viel zu teuer, finde ich. Also 90 Euro für ein Kissen fürs Hundekörbchen ist mir echt zu heavy. Ich weiß ja, wie das dann dann 3 Monaten aussieht bei meiner haarenden Drecksbande. Da bin ich irgendwie raus. (Aber ich kauf auch keine Rukka und Pukka und Hurtta und Spurtta-Mäntel, auch wenn ich die alle hübsch finde. Ich bin ein bisschen ein Geizhals was Luxusprodukte angeht.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!