Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19

  • Ich glaube ich habe was verpasst. Seit wann ist es Mode bei Jungs/Männern mit diesen, schlimmstenfalls noch blondierten, Pudelfrisuren?


    Sorry aber wer geht bitte freiwillig mit einem Wischmop auf dem Kopf aus dem Frisörladen?

    Definitiv schon länger, weil‘s sogar schon im letzten Schuljahr in unserer Kleinstadtschule angekommen war.

    Gibt es schon ewig. Auch ich bin dieser Mode verfallen und trage gerne Mop. :D

  • Das ist das Problem, denn eigentlich wollte ich keinen Anwalt nehmen, denn die Advokat übernimmt nichts in Sachen Erbrecht, so dass ich die Kosten für den Anwalt allein tragen muss.

    Mein Rat lautet ebenfalls, Dir einen Anwalt zu nehmen. Zusätzlich zum Erbrecht noch mit der Fachrichtung Steuerrecht oder eine Kanzlei, die Rechtsanwälte und Steuerberater hat und intern prüfen lassen kann.

    wobei diese eh auf Seiten meines Sohnes sind.

    Klar sind sie das. Dafür werden sie bezahlt. Das heißt also gar nichts.

    Fiese Situation, ich wünsche Dir starke Nerven!

  • BorderPfoten tut mir echt Leid :streichel:


    Seh es pragmatisch.Jeden Cent den der Anwalt bekommt schrumpft dein Vermögen, was der Sohn als Pflichtteil vorbeziehen möchte.


    Ergo ich bin auch für Anwalt. Schon allein um keine Diskussionen zu haben die einem eh Schmerzen wegen der ganzen Geschichte.


    Die Diskussion darf dann der Anwalt führen.


    Viel Glück!

  • Sorry aber wer geht bitte freiwillig mit einem Wischmop auf dem Kopf aus dem Frisörladen?

    meine Chefin. Es sind zwar „nur“ die Spitzen blondiert, aber diese kurzen Locken noch dazu…


    Aber sie ist ganz begeistert von ihrer neuen Frisur :ka:



    LG Anna

  • Hier ist es unter den Teenies auch total angesagt wenn die Seiten eher kurz sind und die oberen Haare noch eine Dauerwelle bekommen.


    Das muss auch immer gestylt sein.

  • ass er gerne Bunjee-Jumping und ähnliche Aktivitäten für den Adrenalinkick machen würde. Das reicht ihm aber langsam nicht, jetzt würde er als Scharfschütze nach Afghanistan gehen... Bedarf dieser Punkt einer weiteren Erläuterung?

    naja, in seinen Träumen...

    bevor die BW jemanden an diese oder allgemein an Waffen lässt, muss er schon einige Tests etc.. hinter sich bringen...

    das ist doch kein Söldner-Verein :)

  • Welche Hunderassen würdet ihr als eher gemütlich/ausgeglichen bezeichnen, ohne dass es Qualzuchten sind?


    Interessiert mich einfach mal, weil ich mir da sehr schwer tue. Einzelne Hunde ja, aber ganze Rassen?

  • Da kann man meiner Meinung nach nur nach Vergleich gehen. Ich empfinde zum Beispiel alle Bichonrassen im Vergleich zu anderen Rassen gleicher Größe als sehr chillig und ausgeglichen. Retriever aus Showlinien sind im Vergleich auch gemäßigt. Auslauf und Beschäftigung brauchen sie trotzdem, aber vom Gemüt her sind sie schon ausgeglichen. Also ich finde, da kann man schon Rassen eingrenzen. Herdis zum Beispiel sind (wenn sie nicht gerade arbeiten oder im Alarm- Modus sind) für mich mit die entspanntesten und schnarchigsten Hunde.

  • ass er gerne Bunjee-Jumping und ähnliche Aktivitäten für den Adrenalinkick machen würde. Das reicht ihm aber langsam nicht, jetzt würde er als Scharfschütze nach Afghanistan gehen... Bedarf dieser Punkt einer weiteren Erläuterung?

    naja, in seinen Träumen...

    bevor die BW jemanden an diese oder allgemein an Waffen lässt, muss er schon einige Tests etc.. hinter sich bringen...

    das ist doch kein Söldner-Verein :)

    Ehm, nein. Er wurde nach Afghanistan geschickt. Und er wird wohl kaum im Test gesagt haben "Ich knall gerne Leute für den Adrenalinkick ab".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!