Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Vielleicht bin ich da zu sorglos, aber gekochten Pudding würde ich im Kühlschrank bedenkenlos eine Woche lang aufbewahren, einfach in irgendeinem sauberen Gefäß mit Deckel. So schnell werden gekochte Speisen doch nicht schlecht? Und wenn doch was sein sollte, schmeckt und riecht man das sofort und kann den Pudding dann immer noch wegschmeißen.
wegen einer Woche würd ich mir da jetzt auch keine Gedanken machen. Geht mir dabei schon um längerfristig, weil 1x Puddingkochen bei mir 4 Portionen sind und ich eiiiigentlich bislang gar nicht so der Vanillepuddingesser war (ich war immer mehr für Schoko zu haben - nachdem ich aber seit vielen Jahren keine Schoki mehr darf, hat mein Geschmackssinn sich offenbar geändert. Jedenfalls momentan).
l'eau: vielleicht kann man ihn quasi "einkochen". gläser sterilisieren, randvoll füllen + nach dem schließen auf den Kopf stellen, damit sich ein Vakuum bildet.
könnte ich mal probieren
Pudding der nicht binnen kürzester Zeit wie von zauberhand verschwindet ....
s.o. Ich war bislang nie so der Vanillepuddingesser und hab etwas Sorge, dass bei mir am Ende schließlich doch ein Teil des Puddings schlecht werden würde
Du kannst aber die Milch einfrieren ,die verändert ihre Konsistenz nicht
gut zu wissen
ich möchte aus mehreren Gründen schon länger hier raus und in eine kleinere Stadt zu ziehen, das Problem ist, dass wir eine vertraglich vereinbarte Mindestmietzeit haben (er wusste schon, warum) und der Vermieter mich nicht früher aus dem Mietvertrag entlassen will. Auch einer Untervermietung stimmt er nicht zu. Meine Frage wäre jetzt: Wenn ich nachweislich eine Jobzusage an einem anderen Ort habe, der zu weit entfernt ist, um zu pendeln, kann ich dann durchsetzen, dass er mich aus dem Vertrag entlässt? Oder mir zumindest eine Untervermietung erlaubt? Habe ich sonst irgendwelche Möglichkeiten, einen früheren Auszug für mich zu erreichen?
Auch ich rate zu einem Fachanwalt für Mietrecht - die müssen sich jährlich fortbilden und so hast du eine umfassende Beratung. Erstberatungsgespräch (dazu gehört auch das Anschauen/Beurteilen des Mietvertrags) kostet lt. Gesetz maximal 190 € + USt.
Evtl. hat der Mietvertrag Lücken und du kommst problemlos raus oder hast damit was in der Hand, um den Vermieter zu einer Einigung zu bewegen.
Wenn du mir deine monatliche Miete verrätst, kann ich dir auch ausrechnen, was eine außergerichtliche Vertretung durch den Anwalt in etwa kosten würde (wenn nach gesetzlichen Gebühren abgerechnet wird).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19* Dort wird jeder fündig!
-
-
Milchprodukte kann man nicht einkochen
-
Warum?
-
Warum?
Normales einkochen hat nicht genügend Temperatur
Schnellkochtopf oder Backofen würden helfen
Ich persönlich würde es aber zu den unwirtschaftlichen Lösungen zählen
-
weil 1x Puddingkochen bei mir 4 Portionen sind
Machst du den ganz selber oder mit so einem Fertigpulvertütchen?
Ich weiß nicht, ob ich jetzt mega auf dem Holzweg bin, aber wieso machst du nicht einfacher weniger?
-
-
weil 1x Puddingkochen bei mir 4 Portionen sind
Machst du den ganz selber oder mit so einem Fertigpulvertütchen?
Ich weiß nicht, ob ich jetzt mega auf dem Holzweg bin, aber wieso machst du nicht einfacher weniger?
Die naheliegenden Lösungen werden oft übersehen.
-
weil 1x Puddingkochen bei mir 4 Portionen sind
Machst du den ganz selber oder mit so einem Fertigpulvertütchen?
Ich weiß nicht, ob ich jetzt mega auf dem Holzweg bin, aber wieso machst du nicht einfacher weniger?
Hat sie schon erklärt: weil sie die Milch nur für Pudding benutzt und die Milch sonst ja schlecht wird.
-
Machst du den ganz selber oder mit so einem Fertigpulvertütchen?
Ich weiß nicht, ob ich jetzt mega auf dem Holzweg bin, aber wieso machst du nicht einfacher weniger?
ganz selber.
Problem 1: 3 Eigelb
Problem 2: 500ml Milch
Gut, Problem 1 lässt sich lösen, indem man einfach mal versucht, was passiert wenn man auf deutlich weniger Gesamtmenge nur 1 Eigelb nutzt.
Problem 2 ist schon schwieriger. Ich nutze Milch sonst überhaupt nicht. Aber evtl. versuch ich einfach mal, die Milch durch Sahne zu ersetzen.
Außerdem fand ich die Idee ganz nett, bei Lust auf Pudding einfach welchen aus dem Gefrierschrank holen zu können...
-
Machst du den ganz selber oder mit so einem Fertigpulvertütchen?
Ich weiß nicht, ob ich jetzt mega auf dem Holzweg bin, aber wieso machst du nicht einfacher weniger?
ganz selber.
Problem 1: 3 Eigelb
Problem 2: 500ml Milch
Gut, Problem 1 lässt sich lösen, indem man einfach mal versucht, was passiert wenn man auf deutlich weniger Gesamtmenge nur 1 Eigelb nutzt.
Problem 2 ist schon schwieriger. Ich nutze Milch sonst überhaupt nicht. Aber evtl. versuch ich einfach mal, die Milch durch Sahne zu ersetzen.
Außerdem fand ich die Idee ganz nett, bei Lust auf Pudding einfach welchen aus dem Gefrierschrank holen zu können...
Wäre Pudding nicht schneller zubereitet als aufgetaut?
-
Bei Nevio ist es halt wirklich noch ein Stück länger am Rücken / Po. Aber gut, so oft brauchen wir sie nicht, zurück geben kann ich sie ja jetzt benutzt eh nicht mehr.
Ich hab mir als ich vor ein paar Tage dein Bild gesehen habe gedacht, oh, die ist aber zu lang. Meines Wissens nach hängt der Hintern beim schwimmenden Hund weiter unten als der Oberkörper, und wenn der durch die Schwimmweste künstlich nach oben gehalten wird, stimmt die Schwimmhaltung nicht und das kann Probleme geben. Aber da ich jetzt kein designierter Schwimmwesten-Experte hab ichs lieber nicht geschrieben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!