Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19
-
Helfstyna -
11. Mai 2022 um 13:44 -
Geschlossen
-
-
Würdet ihr einen neuen Schlafsack kaufen, wenn er nach dem Waschen quasi runzelig vom Stoff geworden ist?
Ist Kunstfaser und der Stoff hat sich ganz komisch zusammen gezogen. Er hat keine Löcher, aber sieht so aus wie ne faltige Wurstpelle jetzt.
Aussehen wäre mir egal, aber warm bleibe wäre ein Muss, weil es damit in 2 Wochen nach Schweden geht.
Hmmm
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Aussehen wäre mir egal, aber warm bleibe wäre ein Muss, weil es damit in 2 Wochen nach Schweden geht.
Wenn da nach dem Waschen was runzelig geworden ist, kanns sein, dass in der Füllung durch Verrutschen Kältebrücken entstanden sind, weil der Bezug nicht mehr zur Füllung passt.
-
Ich befürchte es auch. Ach menno. Er war so ein guter 🙁
-
Auf dem Weg nach Cro ist mir während der Fahrt auf der Autobahn plötzlich der Reifen geplatzt. Wir hatten echt Glück.
Beim inspizieren des Reifens hab ich gesehen das ein Loch im Reifen vom Vorbesitzer einfach und dazu noch echt schlecht mit Paste not-geflickt wurde.
Der Typ hat mir das Auto samt Reifen so verkauft. Macht es Sinn da mal anzurufen und dem das zu sagen? Kann ich da i.was einfordern? Oder würdet ihr einfach abhaken? Beweisfotos hab ich, der Reifen selber ist im Müll.
-
Auf dem Weg nach Cro ist mir während der Fahrt auf der Autobahn plötzlich der Reifen geplatzt. Wir hatten echt Glück.
Beim inspizieren des Reifens hab ich gesehen das ein Loch im Reifen vom Vorbesitzer einfach und dazu noch echt schlecht mit Paste not-geflickt wurde.
Der Typ hat mir das Auto samt Reifen so verkauft. Macht es Sinn da mal anzurufen und dem das zu sagen? Kann ich da i.was einfordern? Oder würdet ihr einfach abhaken? Beweisfotos hab ich, der Reifen selber ist im Müll.
Von privat gekauft?
-
-
Von privat gekauft?
Jaein, er ist Einzelperson aber hat eine Firma angemeldet. Er kauft Autos von Firmen und verkauft sie dann weiter.
Edit: Es ist eine GmbH
-
Dann hast Du gute Chancen, dass Du was geltend machen kannst, wenn er gewerblich ist.
Ich würde von ihm mindestens fordern, dass er Dir die entstandenen Kosten für den neuen Reifen und ggf.. abschleppen etc.. ersetzt.
Er haftet schließlich für das, was er verkauft.
-
Wenn er sich quer stellt, ab zum Anwalt!
-
Von privat gekauft?
Jaein, er ist Einzelperson aber hat eine Firma angemeldet. Er kauft Autos von Firmen und verkauft sie dann weiter.
Edit: Es ist eine GmbH
Er verkauft die Autos über seine Firma und dafür hast du auch eine Rechnung?
Oder du hast es von ihm privat gekauft aber er ist selbstständig bzw. Angestellter in seiner eigenen GmbH?
-
Er verkauft die Autos über seine Firma und dafür hast du auch eine Rechnung?
Ja, eine Quittung für den Kauf des Autos habe ich. Auf der Adresse ist seine Firma.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!