Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19
-
Helfstyna -
11. Mai 2022 um 13:44 -
Geschlossen
-
-
Und, sorry, aber wenn jemand gezielt wartet, bis keiner mehr zuhause ist und dann ungeniert gucken geht...
Hier guckt auf jeder Baustelle oder bei jedem Neubezug das halbe Dorf. Von denen ist sich kaum jemand einer Schuld bewusst: „Man wird doch wohl mal gucken dürfen!“
Als ein Zaun um‘s Grundstück kam, haben sich einige beschwert, dass man nun ja nicht mehr querfeldein laufen könne: „So bin ich schließlich schon IMMER gelaufen!“
Querfeldein bedeutet übrigens, dass man die an unser Grundstück angrenzenden Streuobstwiesen, die sich ebenfalls im Privatbesitz befinden, einfach nutzt. Bis zum heutigen Tag werden da sowohl Hunde als auch Kinder toben gelassen, Obst gepflückt und Grünschnitt abgeladen.
Wenn jemand gucken kommt, während jemand da ist, dann ist das auch was anderes. Wir haben auch Leute, die gelegentlich kommen und fragen, ob sie schauen dürfen. Das ist ein ganz anderes Thema. Aber nicht einfach ungefragt überall rumschnüffeln. Und die Tatsache, das er wartet bis "die Luft rein ist", zeigt doch das er weiß, das es nicht in Ordnung ist. Von unserem Grundstück aus kommt man übrigens nirgends hin.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Naja, willkommen im kleinen Dorf. Nicht dass ich so Verhalten gut heisse, aber aus Erfahrung würde ich mir halt echt sehr gut überlegen, wie ich da vorgehen und mich dann erstmal möglichst diplomatisch verhalten. Kenne genug Nachbarschaftsstreitereien die unheimlich Energie und Nerven kosten können, gerade bei neu gebautem Eigenheim will man wohl nicht den Rest seines Lebens Streit haben. Auf dem Dorf hat man es als Zugezogener meist eh relativ schwer.
-
Hier guckt auf jeder Baustelle oder bei jedem Neubezug das halbe Dorf. Von denen ist sich kaum jemand einer Schuld bewusst: „Man wird doch wohl mal gucken dürfen!“
Als ein Zaun um‘s Grundstück kam, haben sich einige beschwert, dass man nun ja nicht mehr querfeldein laufen könne: „So bin ich schließlich schon IMMER gelaufen!“
Querfeldein bedeutet übrigens, dass man die an unser Grundstück angrenzenden Streuobstwiesen, die sich ebenfalls im Privatbesitz befinden, einfach nutzt. Bis zum heutigen Tag werden da sowohl Hunde als auch Kinder toben gelassen, Obst gepflückt und Grünschnitt abgeladen.
Ist in dem Dorf wo unser Ferienhaus steht genauso... Großes, nicht eingezäuntes Grundstück mit dem Haus von Oma, Tante und unserem Ferienhaus. Direkt nebenan unsere gepachteten Teiche und regelmäßig meinen da irgendwelche HH quer durch unseren riesigen Garten und um unsere Teiche laufen zu müssen
.
Da bringen auch Schilder nichts. Das einzige was nun wirkt ist eine freilaufende Jumi, die meist auf unserer Terrasse liegt, jeden Fremden meldet und was sie bei fremden Hunden macht...
Ist da so, war wohl schon immer so, da macht man echt nicht viel
Ich finde solche Eingriffe in die Privatsphäre unmöglich. Wenn ihr damit umgehen könnt, dann ist das ok für euch. Wir wollen das nicht.
-
Ich finde solche Eingriffe in die Privatsphäre unmöglich. Wenn ihr damit umgehen könnt, dann ist das ok für euch. Wir wollen das nicht.
Ich auch. Ich finde, dass sich das absolut nicht gehört und würde es selbst niemals machen aber es ist leider wie Agamo schon schrieb, dass man es in so alteingesessenen Dörfern immer schwer hat und da meist ein bissl aufpassen muss um es sich nicht zu "verscherzen".
Ich würde wohl zeitnah einen Zaun ziehen, machen wir nun rund um unseren Teich, den wir neu angelegt haben auch damit solche Leute den Teich und Strand nicht als Badestelle für ihre Hunde nutzen und wir dann den Dreck dort haben..
-
Ich finde solche Eingriffe in die Privatsphäre unmöglich. Wenn ihr damit umgehen könnt, dann ist das ok für euch. Wir wollen das nicht.
Wir wollen das auch nicht. Deshalb steht hier schon sehr lange ein Zaun. Ohne haben wir es nicht in den Griff bekommen.
-
-
Naja, willkommen im kleinen Dorf. Nicht dass ich so Verhalten gut heisse, aber aus Erfahrung würde ich mir halt echt sehr gut überlegen, wie ich da vorgehen und mich dann erstmal möglichst diplomatisch verhalten. Kenne genug Nachbarschaftsstreitereien die unheimlich Energie und Nerven kosten können, gerade bei neu gebautem Eigenheim will man wohl nicht den Rest seines Lebens Streit haben. Auf dem Dorf hat man es als Zugezogener meist eh relativ schwer.
Ich verstehe, was du meinst. Aber die Grenzen der Diplomatie sind dann erreicht, wo ich Gefahr sehe für Hund oder Kind. Und ein Schild, das kund tut, das unser Grundstück überwacht wird, gilt ja für alle. Nicht explizit nur für ihn. Das richtet sich nicht gegen ihn. Wir legen einfach Wert auf unsere Privatsphäre.
-
Ich finde solche Eingriffe in die Privatsphäre unmöglich. Wenn ihr damit umgehen könnt, dann ist das ok für euch. Wir wollen das nicht.
Ich auch. Ich finde, dass sich das absolut nicht gehört und würde es selbst niemals machen aber es ist leider wie Agamo schon schrieb, dass man es in so alteingesessenen Dörfern immer schwer hat und da meist ein bissl aufpassen muss um es sich nicht zu "verscherzen".
Ich würde wohl zeitnah einen Zaun ziehen, machen wir nun rund um unseren Teich, den wir neu angelegt haben auch damit solche Leute den Teich und Strand nicht als Badestelle für ihre Hunde nutzen und wir dann den Dreck dort haben..
Ja, der Zaun ist wie gesagt geplant, auch das Hoftor. Bis dahin brauchen wir eine Übergangslösung.
-
Ich auch. Ich finde, dass sich das absolut nicht gehört und würde es selbst niemals machen aber es ist leider wie Agamo schon schrieb, dass man es in so alteingesessenen Dörfern immer schwer hat und da meist ein bissl aufpassen muss um es sich nicht zu "verscherzen".
Ich würde wohl zeitnah einen Zaun ziehen, machen wir nun rund um unseren Teich, den wir neu angelegt haben auch damit solche Leute den Teich und Strand nicht als Badestelle für ihre Hunde nutzen und wir dann den Dreck dort haben..
Ja, der Zaun ist wie gesagt geplant, auch das Hoftor. Bis dahin brauchen wir eine Übergangslösung.
Notfalls eventuell auch einen provisorischen Schafzaun ums "nähere" Grundstück, dass er zumindest nicht mehr bis ans Haus rankommt, ohne sich offensichtlich zu schaffen zu machen.
Ggf. Flutlicht mit Bewegungsmelder anbringen, damit er richtig schön im "Scheinwerfer" steht, spätestens wenns früher Dunkel wird...
-
Flutlicht ist gut.....Das macht der einmal und nie wieder.
Ich habe da eine kleine Geschichte..
War ca vor 20 Jahren. Wir wollten damals als Jugendliche ! VERBOTENERWEISE !
Nachts im Dorffreibad schwimmen gehen.
Mein Kumpel ist als erster über den Zaun geklettert bzw wollte es....
Das Flutlicht ging an und er hat sich so verjagt, daß er rückwärts vom Zaun geflogen ist 😂
-
Dürfen eure Hunde ihr Spielzeug mit auf den Spaziergang nehmen? Also nicht im Sinne von "Herrchen trägt den Ball mit sich rum", sondern "Hund trägt die ganze Zeit ein Spieli im Maul".
Wir gehen abends immer erstmal in den Garten, bevor wir zur eigentlichen Löserunde losziehen. Seit ein paar Tagen spiel ich dann immer erstmal noch ein bisschen mit Dino und seinen Spielis - dabei üben wir auch immer mal Sachen wie Sitz/Platz/Warte. Also es ist kein stumpfes Werfen
Als wir dann gestern zu seiner Löserunde los wollten, latscht Herr Hund mit dem Spieli im Maul zum Gartentor ... ich denk mir "gönnste ihm halt den Spaß, der lässts bestimmt eh gleich fallen" und wir ziehen so los, Dino ist selbstverständlich angeleint. Aber ausnahmsweise mal ohne MK unterwegs. Sonst geht er ja quasi nie ohne MK vom Grundstück runter.
Joa ... entgegen meiner Erwartung hat er die ganzen 10 min über sein Spieli im Maul herumgetragen
Er war dabei nicht anders als sonst, hat aber weniger geschnüffelt und wirkte ziemlich zufrieden mit sich selbst.
Heute das gleiche Spiel - wir spielen, Pause, ich rufe zum Gassi, Herr Hund steht mit Spieli im Maul am Gartentor und wartet darauf, dass ich ihn anleine. Ich gönn ihm den Spaß wieder und er trägt sein Spieli wieder spazieren.
Einfach ne liebenswerte Macke? Hofft er darauf, dass wir im Wald weiter spielen? Ein Weg von ihm, mit Stress/Aufregung umzugehen ist das sicherlich... er schnappt sich manchmal eins seiner Plüschspielis, hats im Maul und bellt dann quasi ins Spieli rein, wenn er draußen etwas hört.
Ich find das Verhalten jetzt nicht schlimm oder mach mir Sorgen, ich wüsst nur gern, wie ich das zu deuten habe (und find's süß).
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!