„Einzigartiger Charakter“ - wirklich?
-
-
Ich musste gestern Abend beim Gassi etwas schmunzeln.
Ich habe einen Mann aus der Nachbarschaft getroffen, der mir immer wieder erzählt, wie stur sein Terrier ist. Gestern wieder: nicht erziehbar, einfach stur, so sind Terrier eben, er will deshalb nie wieder einen Terrier.
Da ich nicht erkannt habe, um was für einen Terrier es sich handelt, habe ich gefragt: ein Tibet Terrier!
Ein gutes Beispiel dafür, wie man vermeintliche rassebezogene Eigenschaften auf einen Hund projezieren kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich musste gestern Abend beim Gassi etwas schmunzeln.
Ich habe einen Mann aus der Nachbarschaft getroffen, der mir immer wieder erzählt, wie stur sein Terrier ist. Gestern wieder: nicht erziehbar, einfach stur, so sind Terrier eben, er will deshalb nie wieder einen Terrier.
Da ich nicht erkannt habe, um was für einen Terrier es sich handelt, habe ich gefragt: ein Tibet Terrier!
Ein gutes Beispiel dafür, wie man vermeintliche rassebezogene Eigenschaften auf einen Hund projezieren kann.
Na ja, schon mal nen Tibet Terrier gehabt?
Davon abgesehen, dass es KEIN Terrier ist, habe ich nie einen stureren, härteren Hund wie den erlebt. In mancher Hinsicht läuft man bei dieser Rasse gegen die Wand. Terrier sind ein Witz dagegen 🤭
-
Na ja, schon mal nen Tibet Terrier gehabt?
Davon abgesehen, dass es KEIN Terrier ist, habe ich nie einen stureren, härteren Hund wie den erlebt. In mancher Hinsicht läuft man bei dieser Rasse gegen die Wand. Terrier sind ein Witz dagegen 🤭
Ich zweifle ja nicht daran, dass der Hund stur ist, aber "nie wieder einen Terrier", wenn man gar keinen hat...?
-
Na ja, schon mal nen Tibet Terrier gehabt?
Davon abgesehen, dass es KEIN Terrier ist, habe ich nie einen stureren, härteren Hund wie den erlebt. In mancher Hinsicht läuft man bei dieser Rasse gegen die Wand. Terrier sind ein Witz dagegen 🤭
Ich zweifle ja nicht daran, dass der Hund stur ist, aber "nie wieder einen Terrier", wenn man gar keinen hat...?
Solltest du den armen Mann mal aufklären 🤪
-
Ich kann schon verstehen, warum die Frenchie-Halter oft auf "die haben so ein einzigartiges Wesen" pochen.
In unserem alten Wohnhaus bin ich mit Dino mal die Treppe zu unserer Wohnung hoch. Ich war in Gedanken versunken und hab ihm verträumt zugeschaut, wie er vor mir die Stufen hochhüpft. Und auf dem obersten Treppenabsatz des Stockwerks hat er sich zu mir umgedreht und mich erwartungsvoll angeschaut. Da dacht ich mir dann schlagartig "Mein Gott, was hat dieser Hund für eine Persönlichkeit" - ich hab erst da gemerkt, wieviel Charakter überhaupt in diesem ollen Vierbeiner steckt. Das war wie so ne spontane Erleuchtung - keine Ahnung, warum mein Hirn ausgerechnet das Treppensteigen dafür ausgewählt hat.
Das ist ja nun alles andere als spektakulär.
Und es geht mir bis heute so, dass ich mich an genau diesen Moment erinner und immer wieder denke "Dieser Hund hat SO viel Persönlichkeit, das ist irre".
Ähnliche Momente hab ich auch bei Bonny und Masha gehabt, nur nicht ansatzweise so ... hm, intensiv und prägnant.
Vermutlich geht es vielen Frenchie-Haltern auch so, dass sie basierend auf so einer "Erleuchtung" dann der festen Meinung sind, ihr Hund hätte einen ganz besonderen Charakter - dabei unterscheidet der sich objektiv nicht mal sooo sehr von anderen Rassevertretern.
-
-
Solltest du den armen Mann mal aufklären 🤪
Ehrlich gesagt habe ich kurz selbst an meinem Wissen gezweifelt und Zuhause noch einmal nachgeschaut.
-
Solltest du den armen Mann mal aufklären 🤪
Ehrlich gesagt habe ich kurz selbst an meinem Wissen gezweifelt und Zuhause noch einmal nachgeschaut.
Der Name ist halt auch verwirrend. Hätten sie mal den ursprünglichen Namen gelassen.
Mit einem Terrier hat er ja nur die Größe gemeinsam, sonst nicht allzu viel. Aber schon schlimm, wenn man einen Rassehund hat und nicht mal weiß, dass er kein Terrier ist.
-
Also der sturste Hund den ich kenne war Susi.
Da braucht man auch nicht kommen mit "Terrier sind stur - böses Vorurteil das" - man sagt auch Schnauzern nach dass sie stur sind, und ich guck dann immer meinen Hund an und frage mich wo der bitteschön stur ist?
Stur sein ist ein beharren auf seine eigenen Ideale, Vorstellungen, Wünsche und Abneigungen ohne sich umstimmen zu lassen.
Wenn kein Bock - dann kein Bock.
Wenn man etwas unbedingt will - will man das auch unbedingt.
Wenn man etwas kacke fand, fand man das kacke.
Und das mit Punkt oder Ausrufezeichen, da konnte man den Hund vom Gegenteil überzeugen wie man lustig ist - es war, als würde man versuchen eine Wand zu überzeugen/motivieren.
Das ist stur, und genau so war Susi drauf. Sie hat das auch immer deutlich bis überdeutlich gezeigt.
Sie wollte nicht rechts lang Gassi sondern links? Also ist sie stehen geblieben oder alleine nach Hause gelaufen.
Sie fand Fellpflege kacke, also ging das nur unter Protest - mal mehr oder weniger.
Sie wollte unbedingt dass der Besuch sie streichelt? Dann geht man dem so lange auf den Keks bis er knuddelt, und wenn er aufhört, würde dran erinnert dass er gefälligst weiter knuddeln soll. Aber nur hinterm Öhrchen und vorne unterm Hals, sonst grrr!
Sie hat nie den Sinn darin gesehen Dinge zu Apportieren. Fand sie doof, hat sie nicht gemacht.
Die vermeintlich sture Schnauznase dagegen lässt sich auch mal vom Gegenteil überzeugen - sie muss nur verstehen was sie tun soll.
Mir fallen kaum Dinge ein die ich als Stur betiteln würde, eher dass der Hund viel eigene Meinung und nen paar Spleens hat.
Wenn man zB der Ansicht ist Wälzen wäre jetzt cool, dann kracht sie sich einfach hin und wälzt sich. Das muss dann einfach sein, und wenn man bspw versuchen würde einfach weiter zu gehen ( mit Leine dran) guckt sie mich mit einem Blick an, der signalisiert :,, Sag mal, hast du ne Macke? ".
Auch wenn man etwas unbedingt durch drücken will, kommt immer wieder mal ein" aber". Sie reagiert jedoch drauf wenn man sagt,, weil.. " und lobt wenn sie etwas tut was von ihrer Absicht abweicht.
Bei dem kleinen Terrier damals hat das mal sowas von überhaupt nicht funktioniert. Was die sich in den Kopf gesetzt hatte, musste sein und dicken fetten Punkt dahinter
-
Also mal nur der letzte Absatz: heißt das dann, wenn die Mutter oder der Vater menschenfreundlich ist, ist es auch der Nachwuchs?
Die Mutter hat da mit absoluter Sicherheit epigenetisch einen Rieseneinfluss
"Mein Gott, was hat dieser Hund für eine Persönlichkeit"
Die hat er, weil du dich drauf einlässt .... und weil einem die Sorgenkinder immer am nächsten sind
-
Ich kann schon verstehen, warum die Frenchie-Halter oft auf "die haben so ein einzigartiges Wesen" pochen.
In unserem alten Wohnhaus bin ich mit Dino mal die Treppe zu unserer Wohnung hoch. Ich war in Gedanken versunken und hab ihm verträumt zugeschaut, wie er vor mir die Stufen hochhüpft. Und auf dem obersten Treppenabsatz des Stockwerks hat er sich zu mir umgedreht und mich erwartungsvoll angeschaut. Da dacht ich mir dann schlagartig "Mein Gott, was hat dieser Hund für eine Persönlichkeit" - ich hab erst da gemerkt, wieviel Charakter überhaupt in diesem ollen Vierbeiner steckt. Das war wie so ne spontane Erleuchtung - keine Ahnung, warum mein Hirn ausgerechnet das Treppensteigen dafür ausgewählt hat.
Das ist ja nun alles andere als spektakulär.
Und es geht mir bis heute so, dass ich mich an genau diesen Moment erinner und immer wieder denke "Dieser Hund hat SO viel Persönlichkeit, das ist irre".
Ähnliche Momente hab ich auch bei Bonny und Masha gehabt, nur nicht ansatzweise so ... hm, intensiv und prägnant.
Vermutlich geht es vielen Frenchie-Haltern auch so, dass sie basierend auf so einer "Erleuchtung" dann der festen Meinung sind, ihr Hund hätte einen ganz besonderen Charakter - dabei unterscheidet der sich objektiv nicht mal sooo sehr von anderen Rassevertretern.
Das ist eher das, was mich zweifeln lässt:
Was ist objektiv passiert?
Hund läuft Treppe hoch und schaut sich um.
Und je nachdem welche “Rassenmaske” er trägt, ist dass dann “neutral” (Spitz), “tiefgründig” (FB), “melancholisch” (Bassett) etc.
Ein Spitz der seine Kaustange tot spielt und sich drin wälzt, wird kein “Kobold”, auch wenn er nichts anderes tut als die FB.
Wenn später Besuch kommt und er sich erstmal knurrend in den Weg stellt, findet das niemand besonders “zauberhaft” und “charaktervoll”, sondern ist nur ein Fall für ein beiläufiges “Geh Körbchen!”.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!