Qualzuchten IV

  • Hier im echten Leben, ja.

    Und nein, da ist nichts gesackt. Auch bei meinen Mopskunden nicht. Auch bei meinen ShihTzuKunden nicht. Weil ihnen im echten Leben nie jemand sagt, was wirklich Sache mit ihrem Tier ist. Und ich meine jetzt nicht etwas wie "öy, wie scheiße bist du denn das du so n krankes Viech kaufst". Sondern einfach ehrliche Aufklärung, Mal knallhart die Fakten auf den Tisch legen, eventuell eine Weiterleitung zu einem Kollegen, der sich mit Kurzköpfen, Operationsmöglichkeiten und Narkosen auskennt, Empfehlung zur Physio, besonderes Augenmerk legt auf Krallen oder Zähne wegen der Fehlstellungen, etc.pp.

    (Mir ist natürlich klar, aus eigener Erfahrung, das es TA gibt, die sich den Mund fusselig reden und nix bei den Besitzern ankommt. Aber ich kenne die TA der Gegend meist persönlich und weiß, wie es da abläuft. Und da wird sowas einfach nie angesprochen. Nicht Mal wenn der Besitzer den Wunsch äußert, das Moppelinchen unbedingt Mal Mama werden soll)

  • Soweit ich das verstanden habe, ist die Rassewahl vielfach davon beeinflusst, was man so sieht.

    Hach wie niedlich.

    Ja, echt, meiner atmet völlig frei...

    Ach nee, ich dachte , da gibt es ein Problem...

    Nein, guter Züchter, kein Vermehrer..

    Musst halt schauen, wo du kaufst........

    Dann wird noch eine Runde gegoogelt und mal ehrlich, sobald da dann VDH drüber steht, wähnt sich der Interessent auf der sicheren Seite.

  • Fuchshexchen ich wollte dich schon fragen, wie du das aushältst, vermutlich öfter mal Kundenhunde zu haben, denen es a) nicht nur mies geht, sondern b) deren Halter da auch noch völlig merkbefreit sind.

    Aber vermutlich hast du auch noch nicht die richtige Atemtechnik gefunden, um das einfach so wegzustecken oder? Falls doch: immer her damit!

  • Fuchshexchen ich wollte dich schon fragen, wie du das aushältst, vermutlich öfter mal Kundenhunde zu haben, denen es a) nicht nur mies geht, sondern b) deren Halter da auch noch völlig merkbefreit sind.

    Aber vermutlich hast du auch noch nicht die richtige Atemtechnik gefunden, um das einfach so wegzustecken oder? Falls doch: immer her damit!

    😅

    Letztes Jahr kurz vor dem Burnout gewesen, und letzten Freitag erst ernsthaft darüber nachgedacht, den Salon zu schließen und stattdessen Nageldesignerin zu werden, hauptsache nix mit Tieren bzw ihren Besitzern.

    Ich kann absolut nachvollziehen, warum die Suizidrate bei Tierärzten so hoch ist. Und das ist auch der Grund, warum ich nie, wirklich niemals mit meinem Tierarzt über Preise verhandeln werde. Für das, was sie leisten und was sie ertragen müssen, sind sie immer noch viel zu schlecht bezahlt.

  • Fuchshexchen ich wollte dich schon fragen, wie du das aushältst, vermutlich öfter mal Kundenhunde zu haben, denen es a) nicht nur mies geht, sondern b) deren Halter da auch noch völlig merkbefreit sind.

    Aber vermutlich hast du auch noch nicht die richtige Atemtechnik gefunden, um das einfach so wegzustecken oder? Falls doch: immer her damit!

    😅

    Letztes Jahr kurz vor dem Burnout gewesen, und letzten Freitag erst ernsthaft darüber nachgedacht, den Salon zu schließen und stattdessen Nageldesignerin zu werden, hauptsache nix mit Tieren bzw ihren Besitzern.

    Ich kann absolut nachvollziehen, warum die Suizidrate bei Tierärzten so hoch ist. Und das ist auch der Grund, warum ich nie, wirklich niemals mit meinem Tierarzt über Preise verhandeln werde. Für das, was sie leisten und was sie ertragen müssen, sind sie immer noch viel zu schlecht bezahlt.

    oh krass. Einfach nur krass.

    Danke, dass du weiter machst. Aber pass auf dich auf.

  • Wenn man jetzt aber von der Situation ausgeht, dass ein Hund, dessen Leid zweifelsfrei auf Qualzuchtmerkmalen fußt, vorgestellt wird, dann ist seitens des Halters die Erkenntnis doch bereits gesackt....

    schön wärs. Allzu oft wird doch dieselbe Rasse wieder gekauft.

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich habe gerade einen Dackel mit ähnlichen Plattfüßen auf dem Tisch und wenn ich so nachdenke, bin ich mir relativ sicher, das ich diese Fußstellung auch schon in der Vergangenheit bei kurzbeinigen Hunden gesehen habe.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gibt es denn kurzbeinige Hunde, die "normale" Beine haben, ohne Plattfüße oder ausgedrehte Gelenke? Oder zieht das eine das andere immer mit sich?

  • Gibt es denn kurzbeinige Hunde, die "normale" Beine haben, ohne Plattfüße oder ausgedrehte Gelenke?

    Ich kenn es sogar von den Podenco manetos.

    Siri hat es, obwohl sie alles andere als kurzbeinig ist, in den Grundzügen leider auch (wobei man da vielleicht auch die schlechte Nährstoffversorgung in den ersten Lebensmonaten berücksichtigen kann)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!