Qualzuchten IV

  • Bei einer völlig anderen Tierart, den Katzen, ist es möglich.




    Bei welcher Rasse?

    Ich meinte, dass es ja Säugetiere mit kurzem Kiefer gibt, die trotzdem Hitze aushalten und atmen können.


    Deine Frage geht mehr in Richtung “Kiefer verkürzendes Gen” bei Katzen?

    Stimmt. Dafür wüsste ich kein Beispiel…

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten IV* Dort wird jeder fündig!


    • Aber die haben ja ganz andere Mechanismen zur Thermoregulation. Ich denke nicht, dass man das vergleichen kann.


      Und Katzen haben durch Brachycephalie auch erhebliche Einschränkungen, nur werden sie da eben einfach nicht so massiv wahrgenommen durch die Besitzer.


      Man muss sich immer das ganze Tier angucken.

    • So hab mir jetzt mal den Spaß gemacht nach Videos von Contis zu suchen

      Danke übrigens, lieber Videoersteller, daß du deinen Hund direkt vor eine Sitzbank pissen läßt. :ugly: Fast 10 Sekunden lang läßt die Bulldogge ordentlich laufen. Welch Freude für alle Menschen, die mit den Füßen drin stehen, sobald sie auf der Bank Platz nehmen.

      (Im vierten Video, "I let my dogs walk me..."ab Sekunde 21.)

    • Katzen haben durch Brachycephalie auch erhebliche Einschränkungen

      Ich glaube, es war eher gemeint, dass Katzen "von Hause aus" ja nicht so eine lange Schnauze haben wie Hunde. Ähnlich wie auch Wiesel oder Kaninchen ja per se einen "niedlichen runden Kopf" haben, verglichen mit der langen Wolfsschnauze.


      Aber wie Du sagst, da ist dann ja der ganze Organismus anders aufgebaut. Deswegen glaube ich - die ich in Molekulargenetik nie die Jahrgangsbeste war, das sei nur vorweg gesagt - nicht, dass man da mit einer Genschere viel reißen würde (mal abgesehen davon, dass ich auch nicht wüsste, warum man das tun soll). Da ist ja nicht nur ein Gen beteiligt.

    • Danke euch.


      Ich hab einfach nur überlegt — die Nachfrage wird wohl immer da sein — ob ein gesunder Hund mit Bulldoggenkopf/ Molosserkopf irgendwie realisierbar ist.

    • Ich finds ne gute Überlegung, ich hatte die auch schon.


      Was ich gelernt habe:


      Es gibt ne "Organismus Norm" (ich nenne das jetzt Mal so) mit einer für den Organismus normalen, funktionalen Kopfform, und dann gibts ne missgebildete, verzüchtete, eingeschränkte brachycephale Form, die mit Problemen und verminderter Lebensqualität einher geht.


      Katzenlinks mit Vergleichsbildern:


      https://www.katzengenetik.com/…erser-mit-brachyzephalie/


      https://www.uni-giessen.de/de/…/Forschung/brachycephalie


      Kaninchenlinks mit Vergleichen:


      https://kaninchenwiese.de/kurzkoepfigkeit/



      So im Vergleich fällt deutlich auf, was da weg gezüchtet wurde. Auch wenn son Minilop zb vorher als "normales typisches kaninchen mit niedlichem kopf" wahrgenommen wird, ist es im Vergleich zum Wildkaninchen oder Hasenkaninchen einfach nur ne Kugel und genau so extrem anzusehen, wie der Vergleich von nem Hund mit normalem, funktionalem Gesichtsschädel verglichen mit ner Bulldogge.


      Bei den Katzen das selbe. Es ist einfach nicht okay, den Nasenspiegel in eine Reihe mit den Augen zu züchten, teilweise auf Ebene HINTER den Augen.

      Teilweise ist dazu der Nasenspiegel fast mikroskopisch klein, beinahe ohne sichtbare Nasenlöcher.


      Das fällt mir besonders bei den furchtbaren Folds auf, die zu allem Übel mit ihren Gelenken dann auch nicht mehr atmen können.

    • Auch wenn son Minilop zb vorher als "normales typisches kaninchen mit niedlichem kopf" wahrgenommen wird, ist es im Vergleich zum Wildkaninchen oder Hasenkaninchen einfach nur ne Kugel und genau so extrem anzusehen, wie der Vergleich von nem Hund mit normalem, funktionalem Gesichtsschädel verglichen mit ner Bulldogge

      Das meinte doch auch keine*r hier, glaube ich, dass das nicht so ist. Ich zumindest nicht. Aber auch ein Wildkaninchen und ne Wildkatze haben im Vergleich zum Wolf bspw eine kurze Schnauze.

    • Nur ein Gedanke, aber Katzen/Kaninchen sind im Gegensatz zum Wolf nicht so lauffreudig oder?

      D.h. Sie haben so viel Fläche zur Temperaturregulation nicht nötig.

      Ich hätte noch verschiedene Beutetiere als Idee, bzw ihre Art zu Jagen.

    • Aber auch ein Wildkaninchen und ne Wildkatze haben im Vergleich zum Wolf bspw eine kurze Schnauze.

      Aber die hecheln ja auch nicht... eins der großen Probleme mit den kurzen Nasen bei Hunden ist doch die Thermoregulation über die Schleimhäute. Kann mir nicht vorstellen, wie sich das durch genetisch anders bedingte Kurznasigkeit in Luft auflösen sollte. Es sei denn, es gebe einen neuen Mechanismus zur Thermoregulation. Oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch?

    • Aber auch ein Wildkaninchen und ne Wildkatze haben im Vergleich zum Wolf bspw eine kurze Schnauze.

      Aber die hecheln ja auch nicht... eins der großen Probleme mit den kurzen Nasen bei Hunden ist doch die Thermoregulation über die Schleimhäute. Kann mir nicht vorstellen, wie sich das durch genetisch anders bedingte Kurznasigkeit in Luft auflösen sollte. Es sei denn, es gebe einen neuen Mechanismus zur Thermoregulation. Oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch?

      Also Katzen hecheln ebenfalls.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!