Qualzuchten IV

  • Aus dem Entwurf vom VDH:

    "Die Hobbyzüchter, die im VDH zusammengeschlossen sind, arbeiten daher mit Zuchtprogrammen an der stetigen

    Verbesserung der Gesundheit ihrer Hunde." :lying_face:


    Wäre dem so, würde nicht über Verbote diskutiert. Und dann die gebrachten Beispiele von Rassen, denen angeblich das Verbot drohe :face_with_rolling_eyes:

    Auf den Mist fällt hoffentlich keiner rein.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Es droht der gesamten Rassehundezucht das aus!!!


      Hier mal ein interessanter Vortrag zum Thema Qualzucht... Um den Vortrag zu sehen, muss man auf der Seite allerdings registriert sein...

    • Es kann sich ja jeder den Entwurf durchlesen und dann schauen, welche Rasse noch gezuechtet werden darf und zwar absolut sicher, weil das Gesetz so glasklar ist, dass kein Amtsvet eine Grundlage hat, die Zucht zu verbieten (oder im Zweifel die Kastration anordnen kann).

      Mich wuerde die Liste interessieren, die dabei entsteht...



      Hier kann man auch noch was dazu lesen.

      https://www.tieraerzteverband.de/bpt/berufspolitik/Positionen/gesetzentwuerfe/dokumente/2024-02-28_Stellungnahme-bpt-Tierschutzgesetz.pdf

    • Wenn das so bleibt wie da steht, kaum eine.

      Deswegen find ich es gut dass man da manche Punkte kritisiert ( bspw Zuchtverbot mit Trägerhunden ) bzw nach mehr Konkretisierung fordert ( Skelletanomalie, Lebensdauer ).

      Und eben dass man gern hätte dass sich Erbkrankheiten nicht mit Qualzuchten vermischen, denn nahezu jede Rasse hat gewisse Erbkrankheiten.


      Wenn das so bleiben sollte und durch kommen sollte, haben wir im Grunde alle ein Problem.

      Das wird bspw auch bedeuten dass wahnsinnig viele Hunde unnötigerweise kastriert werden müssen.

    • Eben.

      Ich finde es ja peinlich, dass die Politik das Thema angehen muss, weil der VDH seinen Ar*** nicht hochbekommen hat. Und es ist wichtig, da endlich was zu machen.

      Aber halt nicht so..

    • Ich verstehe den VDH einfach nicht. Statt zu sagen "Ja, wir haben viele Dinge jahrelang schleifen lassen, aber wir bemühen uns sichtbar um Besserung, deshalb schließen wir die folgenden Rassen, die einfach nicht mehr zu retten sind, aus dem Verband aus. Bei Rasse X,Y,Z werden wir genauere Vorgaben machen, damit die Rasse gerettet werden kann. Dafür wünschen wir uns aber auch eine Ausdifferenzierung der genannten Merkmale, da nicht jedes davon in gleicher Weise problematisch ist."


      Stattdessen "Die bösen Menschen zerstören die Rassehundezucht und nehmen uns den Beagle weg, weil der kurze Beine hat!!!! Und guckt mal, der Mops ist kritisch zu sehen, aber die Continental Bulldog, da isses doch supi! Überhaupt ist alles was wir machen Tierschutz und dient immer nur der Gesundheit der Hunde!"


      Soll man da jetzt klatschen und die Petition unterschreiben?

    • Hmm ne Frage weils mich grad interessiert: Darf ein FCI Angehöriger Verein überhaupt Rassen die seitens FCI anerkannt sind ausschließen ?

      Nicht das ich wuesste.

      Ausser das Gesetz in diesem Land sagt 'Rasse xyz darf nicht (mehr) gezuechtet werden'.

    • Eben.

      Ich finde es ja peinlich, dass die Politik das Thema angehen muss, weil der VDH seinen Ar*** nicht hochbekommen hat. Und es ist wichtig, da endlich was zu machen.

      Aber halt nicht so..

      Da seid aber in D nicht allein.

      Geht in Ö grad in ziemlich die gleiche Richtung. Ein altbackener ÖKV, der die Zeichen der Zeit verschläft und ein überschießendes Tierschutzgesetz, das Qualzucht sehr weit auslegt (und in meinen Augen das Pferd völlig falsch aufzäumt)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!