Qualzuchten IV

  • Wie gesagt - Beim Ektropium hab ich eher Hunde mit viel Haut, sehr große Hunde oder Molosser im Kopf, beim Entropium eher Boxer, Mops, Frenchie..

    Kommt das echt so oft bspw beim DD vor dass man die Rasse deshalb berechtigt als "kaputt" bezeichnen könnte?

    Und was ist mit dem Thema Wehenschwäche - gibt's aufgrund mangelnder Wehenaktivität oder sowas ne höhere Kaiserschnittrate?

    Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen 😅

    Wir sind ja nun erst seit ca. 2,5 Jahren in der Drahthaarszene unterwegs, aber ich kann nicht behaupten, dass Krankheiten so häufig auftreten, dass ich eine Zugehörigkeit zu den Qualzuchtrassen auch nur ansatzweise in Betracht ziehen würde. Die beiden genannten, habe ich bisher auch nicht erlebt.


    Hier wird der Umgang mit Krankheiten aber meist auch anders gehandhabt. Allem was die jagdliche Brauchbarkeit einschränkt oder deutlich verkürzt wie z.B. HD, ED, etc. versucht man definitiv züchterisch entgegenzuwirken. Andere zuchtausschließende Fehler, wie z.B ein fehlender Zahn, werden meist recht sportlich genommen, weil der Hund, wenn er gut arbeitet und seine Prüfungen gut gemacht hat, trotzdem noch entweder vom Züchter selbst jagdlich eingesetzt oder zu sehr guten Preisen verkauft werden kann. Man hat einen Blick drauf, ob es in bestimmten Linien gehäuft vorkommt, aber für den einzelnen Züchter oder Hund ist es meist kein Weltuntergang.


    Wir wurden von unserem Zuchtwart auch ermutigt mit unserem Quattro zur Zuchtschau zu fahren, obwohl er selbst definitiv einen anderen Felltyp bevorzugt, aber der Hund arbeitet gut, ist geröntgt und hat keine ausschließenden Fehler und dann gilt eben „durch Leistung zum Typ“. Dadurch wird ein Abdriften in Extreme natürlich erschwert. Man sieht ja auch das Drahthaar noch deutlich weniger homogen sind, als die meisten anderen Rassen. Da treten immer noch Hunde auf, die stärker im Typ einer der Ausgangsrassen stehen. Da macht das Rasseraten mit den Jagdschülern selbst bei nur 2 anwesenden Rassevertretern immer Spaß.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten IV* Dort wird jeder fündig!


    • Mixe können verschiedene Erkrankungen schlichtweg nicht haben, weil sie sie nicht erben können.

      Stimmt und ich bin auch absolut nicht gegen Mixe, Gebrauchskreuzungen und ähnliches.


      Nur gehört eben auch da ein Mindestmaß an Wissen dazu. Wenn ich da an unsere früheren Dorfhunde denke, hatten die eben doch wieder alle die gleichen Krankheiten, weil sie eben auch miteinander verwandt waren. Nur hat sich da niemand einen Kopf drüber gemacht, weil der Rüde kam doch von 3 Dörfern weiter.

    • Es gibt genügend Hunde die mit Rolli noch ein gutes Leben führen können,

      Ach - ich weiß gar nicht, wie oft ich mir damals mit meiner Frieda (in furchtbar mitleidigem Tofall!) anhören durfte, ob das Leben für sie denn überhaupt lebenswert sei: sie war blind..... :person_shrugging: Die ist sogar auf Bänke gesprungen und wieder runter, fröhlich über die Wiese gefegt, und hatte generell terriertypisch ein eher lebhaftes Temperament. Also das Gegenteil von hilflos oder deprimiert. Trotzdem kamen solche Fragen. Das hat mich damals echt entsetzt...


      NATÜRLICH kann ein Hund mit Rolli noch Freude haben! Solange er seinen Menschen hat, der ihm bei Bedarf helfen kann, ist doch ok?


      Mich befremdet der Hintergedanke, nen Hund einschläfern zu sollen wegen irgendwelcher Defizite. Wie gehen so ne Leute mit wie auch immer eingeschränkten MENSCHEN um??? Und ich mein, ein blinder Hund ist eh dem blinden Menschen gegenüber im Vorteil: tausendmal bessere Ohren und Nase, die ihm helfen. Und dazu Allradatrieb mit 4 Füßen - stolpert weniger schnell bzw. fängt sich besser ab, als ein blinder Mensch das mit seinen 2 Beinen könnte....

    • Denke, das ist auch gut so. Du bist ja bekanntlich generell gegen Rassehundezucht, daher ist ein sachlicher Austausch eh nicht möglich.

      spricht der Mod, der einen unsachlichen, persönlichen Seitenhieb austeilt. :doh: :lachtot:


      Aber natürlich bleib ich dem Thread erhalten und werde auch weiter kommentieren, nur jetzt grad nicht, weil ich ja blöderweise den Doodle erwähnt habe, und sich ein paar natürlich gleich darauf wieder einschießen.

      Ist natürlich auch einfacher als zu erkennen, daß immer mehr Rassen von Qualzuchtmerkmalen betroffen sind, siehe Links, die hier von anderen Usern gepostet wurden und in Zukunft deren Zucht verboten werden könnte, wenn Züchter nicht langsam erkennen, daß sie auf dem Holzweg sind.


      Nun lese ich aber erst mal nur weiter und staune :)

    • Ist nicht dasselbe aber Nicky ging es verhältnismäßig mit einem Auge immer noch sehr gut bzw. sogar besser, da der Schmerz weg war. Das andere Auge war ebenfalls schlecht also viel gesehen hat sie auch mit dem einen Auge nicht viel aber das hat sie in keinster Weise beeinträchtigt.

      Gegen die Glastür ist sie mit Augen ein paar mal gelaufen, ohne nie.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!