Qualzuchten IV

  • Nichts davon ist kurzhaarig außer der Pinscher. Und somit sind wir ganz weit weg von DEM Merkmal, der gesucht wird.

    Lies doch nochmal. Je nachdem, was man unter Kurzhaar versteht. Manche verstehen darunter auch stockhaar mit unterwolle, wie es beim Labrador der Fall ist. Über den wir seit Seiten diskutieren.


    Aber auch das kurzhaarige vom Pinscher lässt sich rauszüchten und ganz normal per Gentest bestimmen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten IV* Dort wird jeder fündig!


    • Ich wüsste auch nicht, was zum Beispiel gegen Whippet spricht fürs kurze Fell. Wäre ja auch nicht das erste erfolgreiche Projekt. Nur, dass man diesmal das Whippetfell haben möchte und den Körperbau weniger Windhund.

    • Shiba Inu

      Also ich liebe meinen Hund ja wirklich... aber ich dachte, es geht um unkomplizierte, nette Hunde mit geringem Aggressionspotential und wenig Jagdtrieb? |)


      Deshalb hab ich ja auch dazugeschrieben, dass das kein MiniLabrador wäre xD


      Wobei ich ehrlich gesagt Labbis auch nicht als unkompliziert empfinde, sondern eher als Dampfwalzen, die alles was atmet mit ihrer Anwesenheit beehren wollen, völlig egal, ob andere das auch möchten.

      Das in gute Bahnen zu lenken fände ich nervig und durchaus anstrengend.

    • Erzeugt die Zucht einer neuen Rasse nicht ersteinmal eine ganze Menge Hunde, die noch nicht die gewünschten Eigenschaften haben?

      Kein Widerspruch, sondern eine Ergänzung: Bei einem nennenswerten Anteil von HH ist es genau umgekehrt, die kommen durch die beim Hund vorhandenen Eigenschaften erst zu ihren Anwendungszwecken wie Sport, Jagd, RH-Arbeit etc. Auch wenn man diese Konstellation eher bei bei Tierschutztierhaltern erwarten solle, kommt das auch bei Zuchthundbesitzern nicht selten vor. :)

    • also "back to the Roots"?


      1 Es werden nur 6 Welpen im Wurf belassen - für den Rest steht die Wassertonne bereit?


      2 Linienzucht, eng, enger Inzucht - denn nur so bekommt man in einigermaßen absehbaren Zeiträumen irgendwas gefestigt - die Welpen mit den Erbfehlerchen, die da zwangsläufig fallen - die Tonne aus Nummer 1


      3 So viele Hunde wie möglich in die Zucht - die wohnen dann aber halt irgendwo in der Zwingeranlage, wo ich auch was sehen kann - nicht bei Lieschen Müller, auf der Couch


      etc

    • Keine Ahnung, wie wurde das denn bei Eurasier, Elo, Windsprite gelöst? Oder wie handhabt man das bei Gebrauchskreuzungen?


      Es würde sich schon Plätzchen finden, die ganzen Doodle kommen doch auch gut unter :-)

    • Es würde sich schon Plätzchen finden, die ganzen Doodle kommen doch auch gut unter :-)

      die sind aber zB auch für die Weiterzucht verloren - will man da aber auch nicht, weil man keine Rasse kreieren will, sondern aus vorhandenen Ausgangsrassen stetig neue F1 max F2 herstellen will

    • die sind aber zB auch für die Weiterzucht verloren - will man da aber auch nicht, weil man keine Rasse kreieren will, sondern aus vorhandenen Ausgangsrassen stetig neue F1 max F2 herstellen will

      Idealerweise würden wir ja die vielversprechenden Welpen für die Zucht behalten. Dachte da jetzt eher so an die Alternative zur regentonne.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!