Qualzuchten IV
-
Helfstyna -
1. Mai 2022 um 21:52 -
Geschlossen
-
-
Wenn man sich an den Standard hält, dann gibt es bei dem z.B. zitierten Standard keinen großen Spielraum und vor allem keinen das es so extrem gezüchtet wird. Es wird sich bei dem Beispiel, wenn ich den Standard noch richtig im Kopf habe, gar nicht mehr an den Standard gehalten.
LG
SaccoVon welcher Rasse redest Du jetzt? 🤔
Das Beispiel bezog sich auf den Mops.
Aber das ist nur ein Beispiel. So wie ich das hier und sonst mitbekomme gibt es auch noch andere Rassen.
Wenn du nur für deinen Eigenbedarf züchtest, wie viele Welpen bekommt eine Hündin von deiner Rasse im Durchschnitt? Sind das nur 1 oder 2? Oder was machst du mit mehr als 3/4 Welpen?
LG
Sacco - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten IV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Im Standard steht, es "sollte" bestraft werden, nicht es "muss" bestraft werden.
Möglicherweise ist das für manche Richter nur eine unverbindliche Empfehlung.
Ja, das habe ich gelesen und verstanden.
Nur wenn ich ein vernünftiger Richter wäre, würde ich mich an den Standard halten und das "sollte" auch umsetzen.
Anscheinend ist das für alle Richter, so wie sich das anhört und wie es der Rasse geht, nur eine unverbindliche Empfehlung.
Kennt ihr Fälle in denen ein Richter oder auch Zuchtwart richtig durchgegriffen hat? Würde mich mal ernsthaft interessieren.
LG
SaccoNur am Rande... Ein Zuchtwart hat da keine Moeglichkeit! Er begutachtet den Wurf, kontrolliert den Chip, vermerkt den Zustand der Welpen und der Mutter, guckt nach dem Gebiss und bei den Rueden nach den Hoden, schaut wie die Welpen so drauf sind und wie sie aufgewachsen sind (falls er die Wurfstaettenabnahme nicht gemacht hat) und schreibt besondere Dinge auf, die in die AT kommen. Fehlfarben vermerkt er z.B. oder andere Fehler, die so gravierend sind, dass sie bereits beim Welpen sichtbar sind. Bei uns wird dann noch nach dem Gewicht der Welpen geschaut, weil sie eine gewisse Grenze ueberschritten haben muessen, um abgegeben werden zu duerfen.
Bei den Stoerschweinen wurden die Afterkrallen z.B. nicht vermerkt und nur bei Aimée kam der Brustfleck in die AT.
Aber er hat keinerlei Einfluss auf Showbewertungen oder ZZL! Wie auch? Viele Fehler entwickeln sich erst und der Zeitraum zw. Wurfabnahme und ZZL ist sehr, sehr lang.
-
Murmelchen : Vielen Dank. Aber er muss doch trotzdem Ahnung haben und sieht doch mind. die Mutter. Könnte er dann nicht z.B. irgendwo eine Meldung machen dass die Mutter schon nicht dem Standard entspricht?
LG
Sacco -
Von welcher Rasse redest Du jetzt? 🤔
Das Beispiel bezog sich auf den Mops.
Aber das ist nur ein Beispiel. So wie ich das hier und sonst mitbekomme gibt es auch noch andere Rassen.
Wenn du nur für deinen Eigenbedarf züchtest, wie viele Welpen bekommt eine Hündin von deiner Rasse im Durchschnitt? Sind das nur 1 oder 2? Oder was machst du mit mehr als 3/4 Welpen?
LG
Sacco1-3 Welpen, selten Mal 4...
Ich hatte 2 Würfe, bis auf weiteres erstmal kein Wurf geplant 😉
-
Sry, ich hänge hinterher und will in eure Diskussion nicht wirklich rein Grätschen, möchte aber hierzu noch etwas sagen.
Die Ordnungsvorschriften ( = erfüllbare Mindestvoraussetzungen für Personen die als Richter zugelassen werden wollen!) der FCI schreibt u.a. klar Kenntnis der/s Rassestandards vor!
Mo gehört ja jetzt einer Rasse an, die es nicht soooooooo viel außerhalb vom ursprungsland gibt.
Seine Züchterin hat den Standart, verfasst in griechisch, ins deutsche übersetzt. Kennt den Standart also sehr gut.
Trotzdem ist sie von Richtern mehrfach aus dem Ring geworfen worden, weil die Richter behauptet haben, dass ihre Hunde nicht dem Standart entsprechen.
Gerade ihre älteste Hündin ist oft geflogen. Zumindest hier in Deutschland. In Griechenland gehört diese Hündin zu DEN vorzeige Vertretern dieser Rasse.
Also nein, Richter kennen den Standart der Rasse die sie richten nicht unbedingt.
Einem der Ringrichter ist nicht mal aufgefallen, dass der rüde der Züchterin keinen penis mehr hat (der wurde nach einer schweren Verletzung amputiert und er hat einen künstlichen Ausgang).
Das ist so richtig peinlich.
-
-
Murmelchen : Vielen Dank. Aber er muss doch trotzdem Ahnung haben und sieht doch mind. die Mutter. Könnte er dann nicht z.B. irgendwo eine Meldung machen dass die Mutter schon nicht dem Standard entspricht?
LG
SaccoTheoretisch schon. Praktisch wird das kaum Einfluss auf irgendwas haben. Richterurteile/-bewertungen sind etwas, wogegen man wirklich nur schwer angehen kann (im Sport uebrigens auch).
Und einem zugelassenen Hund die Zulassung abzuerkenmen, ist mWn ebenfalls sehr schwierig. Man koennte es wohl ueber den Punkt 'vererbt nachweislich Krankheiten' (kein O-Ton, den weiss ich nicht auswendig) machen. Aber das duerfte eben 1. schwierig sein und 2. wer setzt sich schon in die Nesseln?
Man koennte vor der ZZL ansetzen, aber auch da wieder: Schwierig. Es koennen im Grunde nur die Fehler genommen werden, die unter disq. stehen - falls der ZW da ueberaupt was mit zu tun hat. Bei uns z.B. eher selten..meistens sind es Richter die den Hund einmessen und angeschaut wird er eh IMMER von einem Richter. Ab und an messen mal die Hauptzuchtwarte, aber eben nur ab und an (mehr als nochmal vom Richter anschauen und messen lassen ist bei uns ja nicht noetig bei der eigentlichen ZZL. Die ganzen Untersuchungen usw. muessen vorliegen damit man die ZZL ueberhaupt melden kann). Bei uns schreibt dann die Person, die das Zuchtbuchstelle als Amt hat, das auf was der Richter sagt. Also auch wieder: Richterbewertung..
OT:
Kalle wurde mal von nem Richter mit genuegend bewertet, weil er laut Richter behindert sei wegen seinem Unfall und man das Gangwerk nicht beurteilen konnte. Der *Piep* hat den Hund keinen Schritt laufen lassen, sondern hat sich auf das Attest berufen (das die leichte (!) Tanktunreinheit erklaerte). Ich war im anderen Ring (mit Fou) und als ich dann endlich mal am Ruedenring war, hiess es 'sorry, es hat keiner vom Verein mitbekommen, deswegen kann man nichts machen'.
Man diskutiert nicht mit Richtern, ausser man kann es wirklich ohne Zweifel beweisen..
-
Glaub ich sofort Schwabbelbacke!
Das ist ja mit das verrückte das sich durch das gesamte Thema zieht, es gibt Vorschriften, es sollte bestraft werden usw.Gehandelt wird aber ewig lange nicht und dann kommt so ein blinder Aktionismus wie jetzt Zustande.
Lebensfremd und unglaubwürdig ist das in meinen Augen.
-
Genau eine Nachzucht aus 5 hat *extrem* wenig Nase... 4 haben moderate Nasen 😉 zudem hat die Rasse schon seit mindestens 100 Jahren so eine kurze Nase!!!
Ach so ist das. Rassen die seit 100 Jahren schon keine Luft bekommen sind in deinen Augen also keine Qualzucht weil...? Und der eine Hund von 4 Hunden der noch weniger Luft bekommt, das ist dann wie immer "Pech gehabt".
Interessant mit welchem Maß du da misst.
-
Genau eine Nachzucht aus 5 hat *extrem* wenig Nase... 4 haben moderate Nasen 😉 zudem hat die Rasse schon seit mindestens 100 Jahren so eine kurze Nase!!!
Ach so ist das. Rassen die seit 100 Jahren schon keine Luft bekommen sind in deinen Augen also keine Qualzucht weil...? Und der eine Hund von 4 Hunden der noch weniger Luft bekommt, das ist dann wie immer "Pech gehabt".
Interessant mit welchem Maß du da misst.
Interessant ist wohl eher, mit welchem Maß hier gemessen wird!!!
Keiner kennt meine Hunde in real, aber drüber urteilen wollen das sie angeblich keine Luft bekommen, hahaha...
Wenn ihr lauter solche Hunde in eurem Umfeld habt, dann tut es mir leid... Aber, urteilt nicht über Hunde, die ihr nicht im entferntesten kennt...
-
Ach so ist das. Rassen die seit 100 Jahren schon keine Luft bekommen sind in deinen Augen also keine Qualzucht weil...? Und der eine Hund von 4 Hunden der noch weniger Luft bekommt, das ist dann wie immer "Pech gehabt".
Interessant mit welchem Maß du da misst.
Interessant ist wohl eher, mit welchem Maß hier gemessen wird!!!
Keiner kennt meine Hunde in real, aber drüber urteilen wollen das sie angeblich keine Luft bekommen, hahaha...
Wenn ihr lauter solche Hunde in eurem Umfeld habt, dann tut es mir leid... Aber, urteilt nicht über Hunde, die ihr nicht im entferntesten kennt...
Du hast hier mal ein Video deiner Hunde im Schnee rein gestellt. Das Gekeuche da und die Fotos der Hunde reichen mir. Du scheinst aber immer noch nicht verstanden zu haben dass ein Hund so etwas wie eine Nase braucht (also eine richtige, nicht das was du meinst)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!