Qualzuchten IV

  • Yelly

    Ich kenne das so von der Bordeauxdoggengruppe.

    Einziger Unterschied, die Rennen da doch recht fix mit ihren Hunden zum TA und geben auch viel Geld aus, um alles Bestmögliche zu tun. Aber stirbt eine BX, zieht meist wieder eine ein, als hätte man vergessen, dass man mit dem Hund eine Dauerkarte beim TA hatte. Diese Krankheitsanfälligkeit ist in diesen Kreisen etwas Normales und wird auch deswegen ganz anders wahrgenommen. Das Wesen und das Aussehen der Hund wird über alles gestellt und Einsicht kann man meist vergeblich suchen. Meist. Inzwischen haben einige EX-BX Halter tatsächlich andere Hunderassen. Schade um die tolle Rasse, aber wenn der Genpool von Anfang an eben schon eng ist und man sich weigert einzuzüchten, dann sind solche Rassen eben dem Untergang geweiht, so traurig es ist.



    Wenn ich in dieser Gruppe schreiben würde, dass ich mit meinem Ridgeback in seinen 13 Monaten bisher nur zum Impfen beim TA gewesen war, würde man mir das kaum glauben.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich war mal kurz Gast in einem reinen FB Forum. Ist schon ne andere Welt. Dort wurde aber auch allerhöchsten Wert auf Vdh Zucht gelegt, wobei ich aber jetzt mal behaupte, dass Rocky dort fast allen gesundheitlich um Meilen besser gestellt war und bis heute ist.


      Dafür würde der halt auf keiner Ausstellung einen Blumentopf gewinnen, weil er mit dem Zuchtstandard ja eher wenig zutun hat. :woozy_face:

    • FB Gruppen sind aber manchmal auch speziell. Wir haben hier eine lokale der Stadt und während Züchter, die Welpenfotos posten, niedergemacht werden weil "es gibt schon genug im Tierheim", wird der nächste mit einem Qualzuchtwelpen mit "oh wie süüüüüüß" überflutet, ohne kritischen Hinweis oä. und wenn doch, dann wird der auch niedergemacht, weil er ja so ein Spielverderber ist.


      Es gibt aber auch gute. Ich finde die KHC Gruppe zB. sehr reflektiert und auch wenn es manchmal etwas hitzköpfig werden kann, ist es zu 99% wirklich nur nett und hilfsbereit.

    • Dafür bricht in Spitzgruppen wegen jeder Kleinigkeit untereinander der Kleinkrieg aus. Jeder gegen jeden und selbst die Züchter untereinander....jessas was da teilweise abgeht...


      Ich werde nie die eine Aktion vergessen als mich eine Züchterin wirklich massiv anging wegen dem Zwerg meiner Mutter. Ich hätte da keinen Spitz, es wäre ein Mischling und ich würde ja nur nicht einsehen auf einen Vermehrer rein gefallen zu sein. Spitze in gestromt gibt es nicht. Punkt. Selbst mein Hinweis er hätte VDH Papiere wurde als Lüge bezeichnet. Letztlich hat dann ne Bekannte von mir in der Datenbank für Spitze den Wurf als "Beweis " heraus gesucht und es war Ruhe

    • Facebook Rassegruppen sind speziell.


      Als ich damals meine Hündin kaufte wurde ich massiv dafür angefangen das sie aus den Niederlanden kommt. Der spitz sei eine deutsche Rasse und der deutsche spitz muss deutsch bleiben.


      Regelmäßig brechen Kriege aus, weil jemand mit seinem spitz beim Friseur war und das jawohl das schlimmste ist was man tun kann (normales in Form schneiden, kein kurzhaarschnitt)


      Sowas gibt's echt nur in Facebook. Kann deinen Unmut nachvollziehen. Wenn es um Gesundheit geht und dann die "Profis" ihre meinung kund tun ohne das sie viel wissen und Einsicht haben kann das sehr ernüchternd und ermüdend sein.

    • Ich kenne diese Facebook Gruppen auch. Besonders schlimm und gefährlich finde ich wenn dann wirklich Behandlungstipps gegeben werden oder irgendwelche Medis oder andere Mittel empfohlen werden.


      Oftmals schlagen in diesen Gruppen ja Leute auf die wirklich absolut keine Ahnung haben und sich dann ermuntert fühlen dieses oder jenes auszuprobieren statt endlich zu einem guten TA oder in eine TK gehen wo eine vernünftige Diagnostik betrieben werden kann.

      Schlägt man sowas dann vor kommt es recht oft vor, dass man angegangen wird. Von daher halt ich mich in solchen Gruppen eher zurück!

      Ja und besonders nervig und arg finde ich wenn offensichtlich kranke Tiere noch verniedlicht und verharmlost werden...

    • Yelly Das würde mich auch wütend machen! Ich finde das furchtbar. Früher ist es mir nie aufgefallen, aber die Qualzucht gerade der französischen Bulldoggen wird sooo verharmlost! Ist das bei anderen Rassen auch der Fall?

      Schauen wir mal beim GSS. Der fällt ja wegen seiner Größe für manche schon darein. Und wegen der Erkrankungen, die aufgrund des engen Zuchtpools auftreten (Epilepsie z.B.). Aber da nehme ich die Gruppen bei FB völlig anders war. Eine Züchterin, mit der ich mal Kontakt hatte, hat mir sogar dazu geraten, mich in den Gruppen schlau zu machen. Da sind natürlich die gesunden, die 12, 13 und teilweise 14 Jahre alt werden. Aber es wird auch offen darüber gesprochen, dass einige Tiere nur 6 Jahre alt werden und Krankheiten viele Jahre tot geschwiegen wurden. Wenn einer von einem Leckanfall berichtet, wird sofort auf Licky Fits und entsprechende Facebook-Gruppen verwiesen. Die ersten Symptome für Epilepsie werden auch geteilt mit dem Hinweis, dem Züchter Bescheid zu geben. Alle dort wollen, dass man mit offenen Augen durchs Leben geht und die Rasse die Kehrtwende hinbekommt, bevor sie so krank wie der Berner wird. Ich glaube eine Gruppe, die so drauf ist wie deine, würde ich auch nicht ertragen.

      Aber ist ja scheinbar großer Konsens unter den Besitzern. :frowning_face:

      Genauso kenne ich es bei anderen Rassen eben auch und würde es mir für die FB ebenso wünschen!

      Ich weiß worauf du hinaus willst


      Und bei meiner Rasse sind irgendwie 95% totale (Entschuldigung) Idioten.

      Da ist kein vernünftiger Austausch... Keine Ratschläge, keine fundierte Hilfestellung.


      Da ist nur (95%) Verherrlichung, Verharmlosung und Leugnung.

      Jeden Tag werden hübsche Welpenbilder gezeigt und wie süüüüüß die doch sind mit ihren fast herausfallenden Augen und kurzen Schnauzen.


      Klingt total pauschalisiert aber das ist jetzt das, was ich in den 2 Wochen Mitgliedschaft mitbekommen habe.


      NATÜRLICH gibt es Ausnahmen!


      Bin jetzt in einer Gruppe in welcher es explizit um die Kurzköpfigkeit und die damit verbundenen Atemprobleme. Auf den ersten Blick sind hier "normale" Leute unterwegs.

    • Ich kenne diese Facebook Gruppen auch. Besonders schlimm und gefährlich finde ich wenn dann wirklich Behandlungstipps gegeben werden oder irgendwelche Medis oder andere Mittel empfohlen werden.


      Genau das ist es .. oder v.a. wenn die eigene Erfahrung die einzig wahre Wahrheit ist.


      Niemals Trockenfutter das ist ganz schlecht!

      Barf vertragen Bulldoggen nicht

      Gib xy Medikament das hilft (von Rebound Effekt hat bei denen auch noch niemand was gehört)


      Niemand schreibt Mal vernünftig "bei mir hat xy geholfen du kannst es ja mal ausprobieren aber achte dabei auf zx und sprich es mit deinem TA ab"


      Da wird dir einfach Zeug hingeknallt und der eingeschüchterte Welpenbesitzer nimmt alles für bare Münze.

    • Facebook Rassegruppen sind speziell.


      Als ich damals meine Hündin kaufte wurde ich massiv dafür angefangen das sie aus den Niederlanden kommt. Der spitz sei eine deutsche Rasse und der deutsche spitz muss deutsch bleiben.

      das ist ja heftig... Aber ja, das allesamt irgendwie speziell sind (auf ihre Art und Weise) habe ich jetzt schon herausgehört.

      Aber wenn es um Gesundheit geht ist auch irgendwann Mal der Punkt erreicht bei mir.

    • Ich war mal kurz Gast in einem reinen FB Forum. Ist schon ne andere Welt. Dort wurde aber auch allerhöchsten Wert auf Vdh Zucht gelegt, wobei ich aber jetzt mal behaupte, dass Rocky dort fast allen gesundheitlich um Meilen besser gestellt war und bis heute ist.


      Dafür würde der halt auf keiner Ausstellung einen Blumentopf gewinnen, weil er mit dem Zuchtstandard ja eher wenig zutun hat. :woozy_face:

      Ja das ist ja das nächste... VDH schön und gut aber das macht es bei DER Rasse eigentlich nicht besser.


      Ruby sieht meines Erachtens auch viel fitter und besser aufgestellt aus als viele ihrer Vertreter. Ich hoffe ja immer noch insgeheim dass sie nicht reinrassig ist aber dafür stehen die Chancen schlecht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!