Qualzuchten IV

  • Ich habe heute erstmals einen brachyzephalen Welpen (!) nach ein bisschen Spiel (wenige Minuten bei moderaten Temperaturen) kotzen sehen. Das ging sooo schnell. Super krass. Natürlich freiatmend gekauft. Nix freiatmend, jetzt schon nicht. Ja, äußerlich ist da ein halber Finger breit Nase, aber das ist doch immer noch nichts...

  • Hier gibt's extrem viele Frenchies ( und andere Bulldoggen).

    Aber irgendwie sehe ich die immer nur im Sommer. Dann sind die wirklich überall ( auch im Hochsommer mitten in der Asphaltwüste). Teilweise so viele dass mindestens ( oder zumindest gefühlt) jeder 2. Hund ein Brachy ist.

    Aber im Winter sind die alle wie weg gepustet. Dann sehe ich echt nurnoch ganz wenige von denen, obwohl die im Sommer ja echt an jeder Ecke sind.

  • Seit es wärmer ist sieht man extrem viele Frenchies.

    Im Winter werde ich wohl wieder nurnoch nen Bruchteil davon sehen.

    Wie meinst du das? Ich dachte kühlere Temperaturen lägen denen eher?

    Aber den Besitzern nicht. Das Sommerhundephänomen, gibt es aber bei allen Rassen. Nur bei den Qualzuchten ist es mal wieder besonders tragisch, weil sie nicht mal die drei Tage an denen sie nicht überhitzen genießen düfen.

  • Das beobachte ich auch....

    je heißer desto Qualzucht. super weird!

    Ja und Halter die ich noch nie mit ihren Hund Sport machen gesehen habe, machen es auf einmal.

    Ich glaub das liegt bei manchen an der Sonne, die steigt manchen zu Kopf.

    Letztens nen TikTok gesehen da hat jemand seine total fiten und gesunden Bully Exotik gezeigt.

    Die total heftig spielen und so fit dabei waren.

    Die Wirklichkeit sah so aus die Bully's standen an einer Stelle und "spielten" mit der Bauchatmung.

    Aber sie fand das so richtig Agil, wie ein Husky

  • ja genau. bei rausend grad aufm asphalt joggen oder hindernisse überwinden oder über ne wiese mit knallender sonne richtung wasser mit knallender sonne laufen, dort schön durchgrillen lassen und wieder zurück. während dessen ball spielen

    was ist das nur

  • Achso, die Schönwetter-Hundehalter.

    In meinem Wohnort gibts gar keine Frenchies, die ich jemals hätte Gassigehen sehen. Man steht hier eher auf die "total krassen nicht Listenhunde", also sowas wie American Bulldogs oder (große) American Bullys. Die habe ich aber bisher allesamt nur kleine Runden an der kurzen Leine gehen sehen.

    Und auf dem Hundeplatz ist der Zyklus halt: Motiviert zur Welpenstunde, Abbruch in der Junghundestunde:ugly: Rasseunabhängig. Natürlich ein wenig überdramatisiert ausgedrückt, aber ich habe immer das Gefühl 50% der Halter möchten eigentlich nur lustiges Welpenspielen haben und man hat immer 1-2 dabei, die jegliche Theorie und Trainingseinheiten sichtbar lästig finden. Allen voran Tierarzttraining und ähnliche Desensibilisierung :lepra: Ich muss mal wieder die Geschichte von der Bekannten bringen, deren Hund ihr beim Pfotenabtrocknen das Gesicht zerfleischte.

  • Als ich mit Lilo damals auf den Hunde platz ging, blieb ich auch nur zur Welpenstunde.

    Musste irgendwann wegen der Pfoten Verletzung pausieren und bin dann irgendwie aus verschiedenen Gründen nicht mehr hin gegangen.

    Kann also verschiedene Gründe haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!