Qualzuchten IV

  • Schön, die gemäßigten Bärte der Schnauzer, der Schottische Terrier sah wunderbar aus so!

    An sich fiel mir aber auf, dass viele der gezeigten Hunde eine deutlich steilere Schulter hatten als man es heute gewohnt ist und eine geringere Brustttiefe.

    Kann jemand was zu Vor- und Nachteilen von tiefer Brust sagen?

  • Hundeausstellung Holland 1922. Manche Rassen haben sich (für mich) nicht offensichtlich verändert (Griffon (Belege), Englischer Zwerg-Spaniel, Japan Chin), einen habe ich nicht erkannt (Boston Terrier) und manche sahen einfach besser aus (Deutsche Dogge, Bernhardiner, Boxer).

    Krass!

    JC hatte damals noch nicht so verdreht-schielende Glubschaugen, sonst leider schon genauso arg.

    Den Boston hätte ich auch nicht erkannt! :hushed_face:

    Auch der Dobermann sah besser aus. Halt nicht so kantig-übertypisiert.

    Und der Neufundländer erst! Ein deutlich leichterer Typ Hund!

  • Und beide Hunde reagieren darauf irritiert.

    Jedes Mal

    Das fand ich spannend neulich, als ich mit meiner Mutter und ihrem IW spazieren war, der hat beim Passieren einer röchelnden Bulldogge richtig geknurrt und fand das ultra gruselig. Und der ist sonst wirklich (noch)ein freundlicher Kindskopf mit allen Hunden.

    Ich bin mal mit nen Rüden Gassi gegangen der auf alle möglichen Hunde mit Leinen Aggression reagiert hat, nur bei Mops, Frenchie und Ähnlichem nicht.

    Ich glaube der hat die echt nicht als Hunde erkannt.

    ( wobei nn der Vollständigkeit halber sagen muss dass dieser Hund allgemein nicht so die hellste Kerze auf der Torte war)

  • der auf alle möglichen Hunde mit Leinen Aggression reagiert hat, nur bei Mops, Frenchie und Ähnlichem nicht

    So ähnlich (nur ohne Aggressionen) ist es auch bei Juro. Der will ja sonst zu allen möglichen Hunden unbedingt hin und frustet und nervt, wenn er nicht darf, aber bei Mops/Frenchie und co auch nicht. Ich denke zwar, er erkennt sie schon als Hunde, aber irgendwas scheint zu bewirken, dass die ihn nicht interessieren.

  • Auch der Dobermann sah besser aus

    Ich finde die Winkelung hinten schrecklich. Dazu ist der Hund hinten überbaut.

    Ob man den Kopf schön findet, dafüber lässt sich streiten, aber vom Gebäude gesünder sieht zumindest das Exemplar aus dem Video nicht aus.

  • Auch der Dobermann sah besser aus

    Ich finde die Winkelung hinten schrecklich. Dazu ist der Hund hinten überbaut.

    Ob man den Kopf schön findet, dafüber lässt sich streiten, aber vom Gebäude gesünder sieht zumindest das Exemplar aus dem Video nicht aus.

    Auf die Winkelung hinten hab ich nicht geachtet, zugegeben. Aber auf den Kopf und vorallem den Brustkorb, der ja mittlerweile leider oft einfach nur montrös aussieht bei einigen Linien.

  • Aber auf den Kopf und vorallem den Brustkorb, der ja mittlerweile leider oft einfach nur montrös aussieht bei einigen Linien.

    Im Gegensatz zur Hinterhandwinkelung hat das aber wenig Einfluss auf die Gesundheit.

    Ist halt ne Frage der Optik. ein Dobermann mit Rottweilerschdeäl ist mMn nicht hübsch, aber nicht ungesund.

    Aber diese steile Winkelung schreit nach Bänder- und Muskelschäden bei Belastung. Damit kämpfen ja selbst die heutigen Rassevertreter, die da deutlich moderater aufgestellt sind. noch.

  • Ich hab das Video jetzt gesehen und muss tatsächlich auch sagen dass mir einige nicht gefallen.

    Was mich primär stört sind die Beine und Winkelungen. Die ein oder anderen Hunde sind bspw O-Beinig.

    Richtig gut gefällt mir der Laeken, aber die sehen ja heute noch ähnlich wenn nicht genauso aus ^^

    Ebenso gefallen mir die Boxer, der Irish Wolfhund und die Dogge in dem Video.

    Ebenso die Beine vom Scottie.

    Viele Rauhaar Rassen schauen aus als hätten sie richtig tolles Rauhaar.


    Und bei manchen Rassen hab ich keine Ahnung welche das sein soll.

    Matin. Belgische Trekhound

    Fransche Herder


    Da klingelt bei mir nix.

    Letzterer könnt ein Bouvier, Briard oder Bergamasker sein, aber ich kanns nicht einordnen. Der sieht so ungepflegt aus ( Allgemein sehen manche der Hunde ziemlich ungepflegt aus).

    Bouviers sind lockiger und haben anderes Fell.

    Eigentlich siehts aus wie ein Briard, aber dafür ist das zu wellig.

    Und ein Bergamasker sieht ja auch wieder bissl anders aus.

    Aberr vom Namen her müsste das ja eigentlich der Bouvier des Flandres sein oder?

    Bei der anderen Rasse hab ich absolut keinen Schimmer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!