Qualzuchten IV
-
Helfstyna -
1. Mai 2022 um 21:52 -
Geschlossen
-
-
Wenn ich meinem Canto sage, daß er wegen seines Vorbisses ab heute weder Leckerchen, noch fleischige Knochen kriegt, geht für den die Welt unter.
Also mein Molosser hatte auch Vorbiss und viiiiiiiel Lefze, die hat sich NIE auf die Lefze gebissen und auch sonst ganz sicher kein Problem mit Kauartikeln gehabt. Von diesem „Problem“ lese ich hier zum ersten Mal. Andere Krankheiten, ja. Atemprobleme durch zurückgesetzter Nase, teilweise. Aber Probleme beim Fressen? Nee.
Hier dasselbe.
Lediglich aus jedem Standardnapf fressen ist halt nicht. Da bleibt in den Ecken viel liegen. Aber verletzt beim Kauen, nein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Sind die behaarten Xolos immer Kurzhaar?
nein, gibt auch welche mit fell wie ein hovawart zb
richtig langhaar wie afghane oder collie habe ich aber noch nie gesehen
*****
Es gibt zu jeder Rasse, die es in haarlos gibt, auch ne behaarte Version.
-
Sind die behaarten Xolos immer Kurzhaar?
nein, gibt auch welche mit fell wie ein hovawart zb
richtig langhaar wie afghane oder collie habe ich aber noch nie gesehen
*****
Es gibt zu jeder Rasse, die es in haarlos gibt, auch ne behaarte Version.
Wobei laut Standard Kurzhaar ohne Unterwolle gewünscht ist
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Würde die hübsche Dame rechts außen im Tierschutz landen, käme sie sicherlich als DSH-Sennenhund-Mix in die Vermittlung.
So, wie vor Jahren in einer Vermittlungssendung im Fernsehen mal ein völlig zugewachsener Wheaten aus dem Tierschutz als Hütehundmix angeboten wurde.
Oder wie viele DJT's, Terriermixe oder bestimmte Hüterassen ( bspw Gos) als "Schnauzer Mix" vermittelt werden...
( aber is OT, sry)
-
Vor längerer Zeit meinte ich ja, dass ich es erschreckend finde wie kurz die Beine vom Scottish Terrier inzwischen sind.
Ich hab jedoch kaum aussagekräftige Fotos gefunden auf denen man das wirklich erkennen kann.
Nunja, ich denke das hier sagt viel aus ( runter scrollen, die Welpenfotos find ich gruselig).
So sehen manche mittlerweile aus :
https://haslemerescotties.com/coco
Zum Vergleich - Die haben mal so ausgesehen http://www.scottieinfo.de/Deutsch/assets/images/wrdlscot.jpg
Streng genommen hat das solche Auswüchse angenommen dass es nichtmal mehr Rassetypisch im Sinne des ursprünglichen Verwendungszweckes ist.
Die sollten damals bspw zwar Niederläufig sein, aber noch langbeinig genug um in steinigem Gelände flink arbeiten zu können.
Und natürlich hat auch das Fell nen ordentlichen Wandel gemacht. Von Rauhaarig und funktional in Extrem üppigem Behang.
Schade...
-
-
Aso die von früher finde ich ja unglaublich hübsch!
-
Absolut furchtbar
-
Vor längerer Zeit meinte ich ja, dass ich es erschreckend finde wie kurz die Beine vom Scottish Terrier inzwischen sind.
Ich hab jedoch kaum aussagekräftige Fotos gefunden auf denen man das wirklich erkennen kann.
Nunja, ich denke das hier sagt viel aus ( runter scrollen, die Welpenfotos find ich gruselig).
So sehen manche mittlerweile aus :
https://haslemerescotties.com/coco
Zum Vergleich - Die haben mal so ausgesehen http://www.scottieinfo.de/Deutsch/assets/images/wrdlscot.jpg
Streng genommen hat das solche Auswüchse angenommen dass es nichtmal mehr Rassetypisch im Sinne des ursprünglichen Verwendungszweckes ist.
Die sollten damals bspw zwar Niederläufig sein, aber noch langbeinig genug um in steinigem Gelände flink arbeiten zu können.
Und natürlich hat auch das Fell nen ordentlichen Wandel gemacht. Von Rauhaarig und funktional in Extrem üppigem Behang.
Schade...
In meiner Nachbarschaft lebt einer. Der Hund hoppelt mehr (so ein hoppelnder Galopp um bei Frauchen mithalten zu können), als dass er läuft. Ist wirklich sehr schade, wenn ich mit dem Bild von früher vergleiche.
-
Terri-Lis-07 : findest du auch so ein Bild von Corgis?
Die hoppeln ja vergleichbar mit den Scotch und ich kann mir echt nicht vorstellen, daß ein so laufender Hund als Arbeitshund eingesetzt wurde.
-
Es wird ja fürchterlich gegen die neue Hundeverordnung mit vielfach nicht nachvollziehbaren Auflagen seitens der VetÄmter gewettert, aber genau solche Bilder demonstrieren doch überdeutlich, welch Rieseneinfluss diese Ausstellungen auf die Entwicklung der Rassehundezucht haben.
Kein Mensch würde auf diese immer extremere Optik züchten, wenn nicht genau diese Optikbewertungen gefühlt 99% der Kriterien für 'Best of Breed' und ähnliche Auszeichnungen sind. Diese sind wiederum die 'Lorbeeren' einer Zucht (das betrifft nicht alle Rasse, aber gefühlt immer mehr).
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!