
Warum immer dieses Frenchie und Mops Shaming?
-
Gast108310 -
25. März 2022 um 16:11
-
-
Sagt mal, kleine Frage am Rande. Englische Bulldoggen gehören ja auch zu den Qualzuchten. Aber wie sieht es denn mit den OEB aus, die ja andere Rassen untergemischt bekommen haben, damit sie gesundheitlich wieder besser dastehen? Ist das Problem damit wirklich gelöst worden? Oder haben die OEB auch noch immer Qualtzuchtprobleme? Ich frage, weil Bekannte jetzt einen OEB Welpen gekauft haben und bevor ich da mal was falsches "ablasse" sollte ich ja schon wissen wovon ich rede. Mir fehlt nämlich jegliches Verständnis dafür, wenn man sich einen solchen Hund kauft und ich fürchte, ich kann da nicht still bleiben, wenn mal drüber geredet wird.
Meine Nachbarin hat eine OEB. Von der Atmung her ist sie deutlich besser als der Durchschnittsmops und Frenchie. Thermoregulation ist allerdings nicht sonderlich gut, 18 Grad und Sonne führen schon dazu, dass sie sich immer wieder hin legt wie ein Frosch und Kühlung am Boden sucht. Der Körperbau ist furchtbar, die läuft so steif, hat keine Winkelung in der Hinterhand, hat Probleme im Rücken... Und ist ist allergisch auf alles, Allergietest hat bei jedem getesteten Lebensmittel ausgeschlagen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Warum immer dieses Frenchie und Mops Shaming? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja dann sollte man die Hunde aus den "Beweisen" raus lassen, ist doch kein Wunder das jemand nach nen Beweis fodert das die Hunde keine Einschränkung haben.
Kann ja auch nicht sagen Nein ihr habt alle Unrecht, der Himmel ist Gelb statt Blau ohne Beweise
Allein schon das fordern und von Beweisen sprechen, zeigt doch klar die Intention auf. Warum sollte sich da jemand drauf einlassen.
Man kann darum höflich anfragen oder bitten.
Weil man wenn man ne Behauptung aufstellt es Beweisen muss.
Ob mit Informationen(die es diesem Fall nicht gibt) oder halt mit Videos oder Fotos wenn man seine Hunde schon in die Debatte einfügt.
Egal wo im Leben es ist so sonst könnte man ja alles Behaupten
-
So aus Interesse habe ich kürzlich mal so ein paar „Welcher Hund passt zu mir?“ -Tests gemacht (mit eher Standartangaben, die sich nicht auf meine persönlichen Ansprüche beziehen) und da kommt wirklich sehr oft der Mops oder der FB als erster Vorschlag, wenn man eben angibt einen unkomplizierten, kleinen Hund zu wollen, mit dem man nicht sportlich unterwegs sein will, der vielleicht auch noch in der Stadt leben soll. Ist schon irgendwie eine Empfehlung Nr. 1 und da braucht man sich nicht wundern, dass sich so viele Leute so einen Hund holen.
Ich will sagen, dass dann eben auch solche Seiten (wie Purina, um hier eine zu nennen) ihre Informationen überarbeiten müssten. Ebenso Anbieter von Hundezubehör usw.
Jemand schrieb es ja auch hier schon, Seiten die mit solchen Rassen werben, bekommen mich nicht mehr als Kunden. Zuchtverbot juckt keinen Vermehrer, das ist mal sicher. Da müsste man an mehreren Strängen gleichzeitig ziehen. Auch die TÄ müssten mehr in die Pflicht genommen werden, bzw. von sich aus mehr informieren (ein paar Vorreiter gibt es ja zum Glück), leider ist denen oft auch das Geld wichtiger, was sie an solchen kaputten Rassen verdienen können.
-
Egal wo im Leben es ist so sonst könnte man ja alles Behaupten
Ja, wusstet ihr bspw schon, dass Lapphunde fliegen können? Meiner fliegt ständig.
-
Egal wo im Leben es ist so sonst könnte man ja alles Behaupten
Ja, wusstet ihr bspw schon, dass Lapphunde fliegen können? Meiner fliegt ständig.
Boa vielleicht sehe ich den an meinen Gelben Himmel vorbei fliegen
-
-
Egal wo im Leben es ist so sonst könnte man ja alles Behaupten
Ja, wusstet ihr bspw schon, dass Lapphunde fliegen können? Meiner fliegt ständig.
Ach so du bist wohl die nette ältere Dame, die ständig nach Mallorca fliegt aus die Welpen kommen
-
Apropos OEB
Wir hatten uns auch Welpen eines Züchters angesehen. Schon die Welpen haben geschnorchelt (da war es um die 10 Grad, wenn überhaupt) und auf die Frage, was man mit der Mutterhündin im Sommer machen kann, meinte er: nix, die liegt lieber im Schatten.
Muss nicht erwähnen, dass wir ohne Welpe gegangen sind. Dabei waren die sehr süß und die Mutterhündin auch super lieb. Aber wenn schon 4 Monate alte Welpen nicht richtig atmen ….meine BX hatte wenigstens die ersten Jahre keinerlei Probleme.
-
. Edit
-
So aus Interesse habe ich kürzlich mal so ein paar „Welcher Hund passt zu mir?“ -Tests gemacht (mit eher Standartangaben, die sich nicht auf meine persönlichen Ansprüche beziehen) und da kommt wirklich sehr oft der Mops oder der FB als erster Vorschlag, wenn man eben angibt einen unkomplizierten, kleinen Hund zu wollen, mit dem man nicht sportlich unterwegs sein will, der vielleicht auch noch in der Stadt leben soll. Ist schon irgendwie eine Empfehlung Nr. 1 und da braucht man sich nicht wundern, dass sich so viele Leute so einen Hund holen.
Ich will sagen, dass dann eben auch solche Seiten (wie Purina, um hier eine zu nennen) ihre Informationen überarbeiten müssten. Ebenso Anbieter von Hundezubehör usw.
Jemand schrieb es ja auch hier schon, Seiten die mit solchen Rassen werben, bekommen mich nicht mehr als Kunden. Zuchtverbot juckt keinen Vermehrer, das ist mal sicher. Da müsste man an mehreren Strängen gleichzeitig ziehen. Auch die TÄ müssten mehr in die Pflicht genommen werden, bzw. von sich aus mehr informieren (ein paar Vorreiter gibt es ja zum Glück), leider ist denen oft auch das Geld wichtiger, was sie an solchen kaputten Rassen verdienen können.
Der Purina-Test ist eh total beknackt. Wenn man eine als Gassi-Wunschzeit eine halbe Stunde eingibt (das ist der niedrigste Wert), passen natürlich FB und Mops "perfekt", aber "sehr gut" passen auch Chihuahua, Papillon, verschiedene Dackel, PRT, aber auch so was wie Grand Bleu de Gascogne. Die mixen einem irgendwas zusammen, was mit der Realität nicht einmal entfernt etwas zu tun hat. Ich hatte den Test vor langer Zeit schon mal gemacht und mich wirklich darüber geärgert, dass so getan wird, als wäre eine halbe Stunde Bewegung am Tag ausreichend. Eigentlich wollte ich damals mal hinschreiben, es ist aber untergegangen, vielleicht sollte man das doch mal tun.
-
Jetzt hat mich der Test neugierig gemacht. Laut Purina passen zu mir diese Rassen "Sehr gut"
Von Yorkie zu Bracco Italiano, über Collie bis hin zum Weimaraner, Rottweiler und Norfolk Terrier, bis hin zum Mini Bulli und zum AmStaff alles.
Ehm ja. Das sagt doch wohl alles über diesen Test aus. Wer sich das ausgedacht hat, gehört mmn ordentlich geschüttelt
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!