Überdüngung durch Ausscheidungen von Hunden

  • Mir ist die Frage als Landkind zwar sehr peinlich, aber was ist denn der Unterschied, ob der Hundehaufen auf dem Feld landet oder die Kuh- und Schweinekacke, die der Bauer aufs Feld fährt? Ich denke nicht, dass jeder Bauer darauf achtet, ob seine Tiere gerade entwurmt oder mit Medikamenten behandelt werden. Und der Stickstoff ist ja auch genauso Thema. Oder? :fear:

  • @schokokekskruemel im verlinkten Artikel geht's soweit ich das gesehen habe um Naturschutzgebiete. Da wird ja nicht gedüngt.

    Wie man den Müll in Naturschutzgebieten liegenlassen kann, ist mir eh ein Rätsel. Egal ob Kacke oder Plastik.

  • Mir ist die Frage als Landkind zwar sehr peinlich, aber was ist denn der Unterschied, ob der Hundehaufen auf dem Feld landet oder die Kuh- und Schweinekacke, die der Bauer aufs Feld fährt? Ich denke nicht, dass jeder Bauer darauf achtet, ob seine Tiere gerade entwurmt oder mit Medikamenten behandelt werden. Und der Stickstoff ist ja auch genauso Thema. Oder? :fear:

    Ich gestehe, dass es mir da ähnlich geht... ich dünge sogar extra mit Mist, je nachdem, was grad da ist (Schaf, Huhn, Ente oder eben Hund) und hab damit besonders gute Erfahrungen. Ich hab auch keinerlei Schäden im Garten von eben diesen Ausscheidern :thinking_face:

  • Nee, das ist jetzt auch ein Missverständnis. Unsere intensiv bewirtschafteten Felder werden ohnehin gedüngt, und zwar reichlich. Da ist eine "Überdüngung" durch Hundehaufen gar nicht möglich.

    Das Problem, und nur damit befasst sich die Studie, besteht bei von Hunden hochfrequentierten Naturschutzgebieten. Es wurden 4 Naturschutzgebiete in Stadtnähe untersucht. Wenn die Hunde dort dann herumdüngen, kann sich das negativ auf die Artenvielfalt auswirken.

    (Artenvielfalt ist nur auf magerem Boden möglich.)

  • :doh:

    Aaaaaaaahsooooooo. Wer lesen kann und so. Ich ziehe die Frage somit offiziell zurück |)

  • Ich gestehe, dass es mir da ähnlich geht... ich dünge sogar extra mit Mist, je nachdem, was grad da ist (Schaf, Huhn, Ente oder eben Hund) und hab damit besonders gute Erfahrungen.

    Ich würde keinen Hundedünger nehmen - mir blieb es im Gedächtnis, dass Mist von den pflanzenfressenden Arten als Dünger geeignet ist, K*cke von Omnivoren oder Fleischfressern nicht, weil eben die Inhaltsstoffe nicht so nützlich für Pflanzen sind. Sonst könnte man ja aus Menschenk*cke auch Dünger machen, stell dir mal DEN Gewinn vor, das hätte bestimmt schon jemand in Angriff genommen, wenn's möglich wäre.

    -s-

  • Sonst könnte man ja aus Menschenk*cke auch Dünger machen,

    Macht man.

    Inzwischen wieder, früher war das normal dass die Exkremente vom Plumpsklo (und später der Sickergrube) aufm Feld verteilt wurde.

    War sogar ziemlich beliebter Dünger :lol:

  • Sonst könnte man ja aus Menschenk*cke auch Dünger machen,

    Macht man.

    Inzwischen wieder, früher war das normal dass die Exkremente vom Plumpsklo (und später der Sickergrube) aufm Feld verteilt wurde.

    War sogar ziemlich beliebter Dünger :lol:

    Naja, ich hätte sogar gern ne Sumpfkläranlage gehabt..., ich glaub, das hat andere Gründe, warum das nicht so ohne weiteres erlaubt ist :speak_no_evil_monkey:

    Wobei ich gestehe, dass ich Menschenkotdünger (von anderen) schon allein wegen der extremen Medikamentenbelastung nicht haben wollen würde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!