
Nebenwirkungen bei den Zeckentabletten - Eure Erfahrungsberichte
-
Gast103653 -
1. März 2022 um 22:44
-
-
Wo kann man das nachlesen mit den ortsbezogenen Resistenzen?
Nirgendwo. Ist meine eigene Erfahrung und Austausch mit Kolleg*innen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Nebenwirkungen bei den Zeckentabletten - Eure Erfahrungsberichte schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Inwiefern das ein bisschen polemisch ist, oder tatsächlich der Wahrheit entspricht weiß ich nicht, aber meine TÄ sagt zu den Leuten, die Vorbehalte gegen Zeckenprophylaxe haben: "eine von 100 Zecken ist mit einem Erreger infiziert und einer von 100000 Hunden hat Nebenwirkungen durch Zeckenprophylaxe..." einfache Rechenaufgabe....
-
Hatte ich selbst auch mal, die Polemik kannst du dir sparen.
Dann kann ich noch weniger nachvollziehen, wie du zu der „AB rein und gut ist‘s“-Einstellung kommst.
-
Ich habe noch keinem meiner Hunde bisher eine "Zeckentablette" gegeben und kann deswegen keine Erfahrungswerte beisteuern. Aber beim Mitlesen wird mir ganz anders.
Ich gehe mich dann mal für entscheiden, ob ich Advantix, Frontline oder ExSpot als SpotOn auftrage auf meinen Jungspund. Ich mags haben dass die Zecken erst gar nicht hapsen.
-
Wir haben ja seit Jahren die Seresto Bänder an beiden Hunden, die wirken bei uns super.
Aber ich hätte gerne mal ne Alternative. *seufz*
-
-
Und das ist super für dich wenn das geht. Dafür beneide ich tatsächlich jeden Kurzhaarhundehalter ein bisschen.
Geht aber halt nicht bei jedem Hund, in sehr vielen Fällen eben weil Fell und damit sehr gute Verstecke.
Ist ein bisschen schwer zu vergleichen, meinst du nicht? Und ein bisschen unfair den Haltern von Langhaarhunden oder generell anderen Situationen zu unterstellen, dass sie nur zu faul sind Zecken zu ziehen
Mal ganz abgesehen davon, dass es immer mal passieren kann, dass eine am Abend noch nicht angebissen hat oder übersehen wird und dann erst am nächsten Morgen entdeckt wird, weil wir im Schlaf vermutlich nicht nach Zecken suchen werden. Dann hat man auch gern mal für einige Stunden die Zecke drin gehabt. Reicht für Anaplasmose oder so.
Ja, das mag schon sein, dass das bei einem Neufundländer oder dunklen Spitz, etc. schwieriger ist. Vor allem, wenn der auch noch sehr attraktiv für Zecken ist (ist ja nicht jeder Hund). Dann würde ich ggf. eher zu Mitteln greifen, die tatsächlich eine vorbeugende Wirkung zeigen.
Und wenn dann doch mal eine Zecke ein paar Stunden überlebt und diese vielleicht zufällig infiziert ist (es trägt ja nicht jede Zecke die Krankheitserreger), kann man den Hund testen lassen und im Fall, dass er positiv ist, immernoch gegensteuern.
Das hieße, dass wir hier die Hunde regelmäßig testen müssten, regelmäßig im Sinne von 1x/Woche, weil wir ja tgl mehrmals dutzende Zecken im dichten schwarzen Langhaarfell eines Sheltie finden müssten, und wie gesagt, man findet sie in so dichtem Fell einfach nicht, weil während man sucht, krabbeln sie wieder in bereits abgesuchte Regionen
Wir haben hier im übrigen sehr viele Zecken und sehr viele davon mit FSME und Borreliose infizierte, nicht schön…….
-
Am Ende muss jeder Hundehalter selbst abwägen was er als Zeckenprophylaxe unternimmt oder nicht. So oder so, der Hund badet es aus wenns schief geht. Wenn man sich diesem Risiko stellen will - bitteschön.
Ich kommentiere es nicht mehr wenn mir jemand erzählt er ist gegen Wurmkuren, chemische Ungezieferprophylaxe, etc. Ich versuche auch nicht zu überzeugen oder überreden. Wenn nach meiner Meinung gefragt wird, schicke ich meist die Rückert Artikel. Der Typ redet so herrlich frei Schnauze.
Aber ich finde es wahnsinnig anstrengend wenn mir ein "Chemiekeule-Gegner" erklären will warum ich meinem Hund bewusst und aktiv schade wenn ich dafür entscheide. Meine Hunde bekamen Jahrein Jahraus SpotOns und das war stets nebenwirkungsfrei. Dabei werde ich bleiben, nur muss ich entscheiden welches SpotOn es bei diesem Hund hier wird (First Time). corrier eine Empfehlung für einen Junghund?
Daher, ich würde einfach überlesen/ignorieren wenn unfundierte Kommentare hier auftauchen. Ist für mich nichts anderes als "Geschwurbsel" und davon habe ich mehr als die Nase voll.
-
Ooooch, die paar Wochen Doxy, die paar Folgeschäden und die paar Schübe, die jederzeit kommen können, weil sich die Erreger ja zurückziehen und jederzeit wieder loslegen können … ist ja alles easy
Hatte ich selbst auch mal, die Polemik kannst du dir sparen. Und trotzdem würde ich keine Bravecto einnehmen., nur weil bei "0,3 bis 1,4% der Zeckenstiche mit Krankheitssymptomen zu rechnen (Nahimana et al 2004; Heininger et al 1993; Maiwald et al 1998; Paul et al 1987)" ist. Quelle: RKI.
Wenn du mit den Folgen einer (übersehenen) Borellioseinfektion leben müsstest, würdest du verstehen, dass das keine Polemik ist, sondern ein Leben, das von regelmäßigen Schmerzen und starken Einschränkungen geprägt ist. Sagt eine, die von einer Kriebelmücke mit Borelliose angesteckt worden ist und dadurch (weil das ja nicht sein kann
) erst zu einem Zeitpunkt diagnostiziert wurde, wo sie schon massive Symptome und Ausfälle hatte.
-
Ich habe noch keinem meiner Hunde bisher eine "Zeckentablette" gegeben und kann deswegen keine Erfahrungswerte beisteuern. Aber beim Mitlesen wird mir ganz anders.
Ich gehe mich dann mal für entscheiden, ob ich Advantix, Frontline oder ExSpot als SpotOn auftrage auf meinen Jungspund. Ich mags haben dass die Zecken erst gar nicht hapsen.
Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber die Spot ons sind hier beinah wirkungslos.
-
Ich hatte einmal eine Tablette Nexgard verwendet, weil die Tierärztin mit dazu riet. Die Hunde haben es gut vertragen.
Ich verwende es aber nicht mehr, da mein Terrier einer Rasse angehört, die den mdr1 Defekt haben kann. Da soll man es dann wohl eher meiden.
Ich gebe meinen Hunden jetzt nur noch Sport on (verschiedene), wenn es ganz schlimm ist mit Zecken oder Flöhe gesichtet wurden.
Ansonsten werden die Hunde täglich mit einem Flohkamm durchgearbeitet und dann komme ich ganz ohne Chemie aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!