Echte Wölfe und blöde Fragen - Teil 2
-
-
Eine andere Meinung zu haben als jagdlich orientierte Menschen bedeutet ja nicht künstlich aufregen und sollte im Rahmen einer Diskussion respektvoll erörtert werden können.
Man kann eine Meinung haben, ohne sich aufzuregen. Und wie gesagt, das Wort „Entnahme“ kommt nicht von den Jägern, sondern das ist juristisch das, was im Bundesnaturschutzgesetz verboten ist. Darunter zählt nicht nur das töten, sondern auch Sammeln oder Einfangen. Juristen sind da gerne mal sehr allgemein unterwegs.
„Zur Strecke bringen“, „Erlegen“, „Abfangen“, „Ansprechen“, es gibt viele Fachbegriffe und Waidmannssprache rund um das Töten, das alles hat eine Bedeutung für einen Jäger, es ist situativ beschreibend. Ja, dazu eine Meinung zu haben ohne den Hintergrund verstehen zu wollen ist nicht sachlich. Auch wenn mir bewusst ist, dass das für einen Laien sachlich wirken mag. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Vielleicht ist es so verständlich:Als Hundehalter gibt dir das Wort „Einschläfern“ doch auch einen ganz anderen Informationsgehalt als „Töten“. Das ist als würde man einem Hundehalter sagen, er dürfe das Wort einschläfern nicht nutzen, weil das würde ja beschönigen, dass man seinen Hund hat töten lassen.
-
Vielleicht ist es so verständlich:Als Hundehalter gibt dir das Wort „Einschläfern“ doch auch einen ganz anderen Informationsgehalt als „Töten“. Das ist als würde man einem Hundehalter sagen, er dürfe das Wort einschläfern nicht nutzen, weil das würde ja beschönigen, dass man seinen Hund hat töten lassen.
Ich hatte nichts von beschönigen geschrieben
Nur, dass Otto Normalverbraucher eine Entnahme nicht mit einer Tötung gleichsetzt, sondern denkt, einfangen und woanders unterbringen.
Ich würde aber jetzt auch nicht den Vergleich mit einschläfern nehmen. In der Jagdsprache steht Entnahme ja für töten. Beim einschläfern wird die Tötungsart beschrieben. Wohin gegen die Entnahme nicht von jedem mit töten in Verbindung gebracht wird, so lange man nicht in der Thematik drin ist.
Ich habe eben zufällig meine Mutter und unsere Nachbarin getroffen und beide mal gefragt, was sie sich darunter vorstellen, wenn ein Wolf entnommen wird. Beide haben gedacht eingefangen und irgendwo untergebracht. -
Mir ist bewußt, daß "Einschläfern" gleichbedeutend mit "Töten" ist. "Einschläfern" klingt halt netter und gibt manchen Hundehaltern vielleicht ein besseres Gefühl, dennoch ist es eindeutig ein Euphemismus. Was mir unverständlich ist, ist warum etwa Jäger nicht einräumen können oder wollen, daß sie Euphemismen verwenden, vielleicht auch, weil ihnen das ein besseres Gefühl gibt. Darauf bezieht sich meine Kritik.
-
Man kann sich auch künstlich aufregen wollen, nun fahr dich mal runter.
Ich empfinde es nicht so, das Zurimor sich künstlich aufregt, auf mich wirkt dies nach einer sachlichen Meinung. Eine andere Meinung zu haben als jagdlich orientierte Menschen bedeutet ja nicht künstlich aufregen und sollte im Rahmen einer Diskussion respektvoll erörtert werden können.
Äh, das u.g. nennst du respektvolle Diskussion? Keine künstliche Empörung? Nun, was soll man da sagen. Dann ist das halt eure Vorstellung einer solchen. In meiner Welt ist das unnötig provokativ und aggressiv für eine vermeintlich respektvolle Diskussion.
Klar geht es hier um Austausch, aber dann doch bitte so das sich keiner angegriffen fühlen muss.Warum eigentlich immer beschönigend "Entnahme" und nicht ganz klar und deutlich "Tötung"? Nichts anderes ist es und da sollte man zumindest den Arsch in der Hose haben, es auch so zu benennen. Ja, ich weiß, Jägersprache, aber Jägersprache ist beschönigend,da wird aus Blut auch mal eben schnell "Schweiß" gemacht.
-
-
In der Jagdsprache steht Entnahme ja für töten.
Nochmal. Das Wort kommt aus dem Bundesnaturschutzgesetz. Dort ist die Entnahme von Geschützen Tieren und Pflanzen verboten, darunter zählt nicht nur das töten, sondern auch das einfangen oder sammeln.
Deshalb wird überall von Entnahme geschrieben, das hat nicht mit Jägern zu tun, sondern mit der Wortwahl in diesem Gesetz.
Die Entnahme realisiert sich dann mittels Abschuss durch einen Jäger. Das Entnehmen aus der Natur wird durch Tötung durch einen Jäger realisiert.Was mir unverständlich ist, ist warum etwa Jäger nicht einräumen können oder wollen, daß sie Euphemismen verwenden, vielleicht auch, weil ihnen das ein besseres Gefühl gibt. Darauf bezieht sich meine Kritik.
Weil du damit als Jäger nichts anfangen kannst. Du brauchst nichts untereinander beschönigen, Jagd bedeutet Töten. Das ist jedem klar. Wenn jemand von Abfangen spricht, dann weißt du dass mit einer kalten Waffe getötet wurde. „Zur Strecke bringen“ steht in Zusammenhang mit einer Gesellschaftsjagd, dort wird Strecke gelegt.
Jeder Jäger tötet, das ist allen klar, es macht null Sinn dass man Waidmannssprache nutzt um irgendwas zu beschönigen, allen ist klar dass es ums töten geht.
Aufbrechen nutzen wir auch beim schlachten, das ist keine Beschönigung, das ist ein Fachbegriff. Du brichst aktiv auf, genau das passiert da.
Wir brauchen uns das Töten nicht beschönigen, das ist eine Kerntätigkeit wenn man jagen geht. Beschönigen kannst du nach außen hin, machen wir auch, viele Menschen sind da zart besaitet, obwohl sie selbst Fleisch konsumieren. Aber untereinander besteht da gar keine Notwendigkeit und nach außen hin nutzt man die Sprache eher nicht, weil das nur Verwirrung stiftet, da nutzt man dann die normalen Begriffe.
Die meisten Bezeichnungen sind einfach althergebracht. Schweiß, Balg, Lauscher, Schnalle. Ich mag die einfach gerne nutzen, es klingt schön und ich mag die Vielfalt von Sprachen. -
Deshalb wird überall von Entnahme geschrieben, das hat nicht mit Jägern zu tun, sondern mit der Wortwahl in diesem Gesetz.
Entnahme von Wildtieren | Jäger weden
Nochmal. Das Wort kommt aus dem Bundesnaturschutzgesetz. Dort ist die Entnahme von Geschützen Tieren und Pflanzen verboten, darunter zählt nicht nur das töten, sondern auch das einfangen oder sammeln.
Das bezweifele ich doch gar nicht. Da ich selber im Wildtierschutz aktiv war, kenne ich auch diese Art der Entnahme, passiert zigfach jeden Tag, wenn verletzte Wildtiere wie Igel, Eichhörnchen diverse Vogelarten etc eingesammelt und auf Pflegestellen gebracht werden zum päppeln (natürlich mit Erlaubnis des JAB). Es ging doch nur darum, dass wenn von Entnahme bei Wölfen geschrieben oder gesprochen wird es immer verbunden mit der Tötung desselben ist und das jeder dies wüsste. Und ich habe darauf erwidert, dass viele Menschen, die sich nicht mit dem Thema beschäftigen sich unter einer Entnahme etwas ganz anderes vorstellen, als die Tötung.
Und bevor mir wieder unterschwellig Wolfskuscheln unterstellt wird: zu dem Fall Bram aus Utrecht sehe ich es auch so, dass bei einem Wolf der Menschen angreift eine Entnahme inkl. Tötung gerechtfertigt ist.
-
Beim einschläfern wird die Tötungsart beschrieben.
Da schläft der Hund also ein? Wie jeden Abend?
-
Beim einschläfern wird die Tötungsart beschrieben.
Da schläft der Hund also ein? Wie jeden Abend?
Frag das besser denjenigen, der einschläfern hier als Vergleich reingebracht hat und nicht mich
Für mich wird mit einschläfern die Tötungsart beschrieben, wie Du mich auch richtig zitiert hast.
-
Klar geht es hier um Austausch, aber dann doch bitte so das sich keiner angegriffen fühlen muss.
Warum eigentlich immer beschönigend "Entnahme" und nicht ganz klar und deutlich "Tötung"? Nichts anderes ist es und da sollte man zumindest den Arsch in der Hose haben, es auch so zu benennen. Ja, ich weiß, Jägersprache, aber Jägersprache ist beschönigend,da wird aus Blut auch mal eben schnell "Schweiß" gemacht.
Das ist eine, dir vielleicht unbekannte, Redewendung.
https://crossidiomas.com/arsch-in-der-hose/
Ich mag auch Sprache und ihrer Vielfalt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!