Rütter - Die Unvermittelbaren
-
-
Tahlly es ist immer schön, deine Beiträge zu lesen, halt vollkommen aus der Praxis mit Tierschutz/Tierheimhunden
Danke
Ich überlege immer, ob ich's wirklich schreiben soll
Weil das sicherlich auch dem ein oder anderen "von oben herab" erscheint
Ist aber gar nicht so gemeint, wie gesagt, ich finde es interessant einfach Mal zu sehen, dass es da so starke Unterschiede gibt.
Was ich eigentlich sagen wollte, ich hab bei Axel ja geschrieben "mit Zeit und Geduld kein Problem" ohne dass ich weiter über meine Aussage nachgedacht habe
Natürlich wird der Hund vermutlich nie die Selbstsicherheit in Person und natürlich muss man da anders mit umgehen, auf gewisse Sachen aufpassen. Aber wenn man sich darauf einlassen kann, kann man auch mit so einem Hund einen Status erreichen, wo man stressfrei miteinander leben kann.
Also bitte nicht so auf die Goldwaage legen.
Ich kenne viele, die mit solchen Hunden wunderbar klar kommen. Und viele, die schlimmer als Axel waren, die - fast - "normale" Hunde geworden sind.
Man muss sich auch bewusst machen, manche der vermeintlichen "Angsthunde" machen eine komplette Kehrtwende, sobald man sich das Vertrauen erarbeitet hat.
Wenn du gerne Erfolgsstorys von Angsthunden liest, ein paar hab ich auf Lager 😂
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Tahlly es ist immer schön, deine Beiträge zu lesen, halt vollkommen aus der Praxis mit Tierschutz/Tierheimhunden
Danke
Ich überlege immer, ob ich's wirklich schreiben soll
Weil das sicherlich auch dem ein oder anderen "von oben herab" erscheint
Ist aber gar nicht so gemeint, wie gesagt, ich finde es interessant einfach Mal zu sehen, dass es da so starke Unterschiede gibt.
Was ich eigentlich sagen wollte, ich hab bei Axel ja geschrieben "mit Zeit und Geduld kein Problem" ohne dass ich weiter über meine Aussage nachgedacht habe
Natürlich wird der Hund vermutlich nie die Selbstsicherheit in Person und natürlich muss man da anders mit umgehen, auf gewisse Sachen aufpassen. Aber wenn man sich darauf einlassen kann, kann man auch mit so einem Hund einen Status erreichen, wo man stressfrei miteinander leben kann.
Also bitte nicht so auf die Goldwaage legen.
Ich kenne viele, die mit solchen Hunden wunderbar klar kommen. Und viele, die schlimmer als Axel waren, die - fast - "normale" Hunde geworden sind.
Man muss sich auch bewusst machen, manche der vermeintlichen "Angsthunde" machen eine komplette Kehrtwende, sobald man sich das Vertrauen erarbeitet hat.
Wenn du gerne Erfolgsstorys von Angsthunden liest, ein paar hab ich auf Lager 😂
Wir haben die ja selbst im Verein regelmäßig gezähmt (also teils auch solche, die sich zunächst überhaupt nicht anfassen lassen und/oder sogar deutlich nach vorn gehen) und ich nehme auch hin und wieder solche Hunde auf. Und durch relativ rigoroses Training, dass durchaus auch viel Konfrontation beinhaltet, kriegt man auch viele von denen sehr alltagstauglich. Meine 5 Cents.
-
Naja und manchmal bauen ältere Menschen wirklich innerhalb von ein paar Wochen stark ab.
Und manchmal merkt man als "Mitlebender" es erst, wenn man eine Situation hat, die vor ein paar Jahren noch kein Problem war.
Ich hatte mit meinen Eltern zwei solcher Situationen, in denen ich plötzlich merkte, wie alt sie geworden sind. Von außen gesehen, war das ganz sicher nicht überraschend, aber wenn man mitten in einer schleichenden Veränderung lebt, muss erst der Punkt kommen an dem man die Veränderung auch wirklich erkennt.
Eine dieser beiden Situationen war Dinas Einzug. Mir wurde da "plötzlich" klar, dass meine Eltern nicht mehr der geeignete Notfallplan A für einen lebhaften Hund sind.
Hätte ich vorher wissen können. Aber ich habe es nicht objektiv wahrgenommen.
-
Naja und manchmal bauen ältere Menschen wirklich innerhalb von ein paar Wochen stark ab.
Und es ist nunmal kein 10kg Hündchen. Der bringt Masse und auch einfach eine gewisse Größe mit, bei der er eben auch mal Leute einfach umrennen kann.
Und ich denke, die haben einfach lang nicht mehr so viel Masse an lebhaftem, umgestümen Hund erlebt. Die hatten vorher eben einfach einen alten Hund.
Manchmal braucht man eine Begegnung mit der Realität, um Dinge richtig einschätzen zu können. Ich finde das nicht verwerflich, solange am Ende die richtige Entscheidung folgt.
-
Hier wird oft kritisiert, dass Fälle gezeigt werden in denen Interessenten für die Hunde kommen die sich im Vorfeld vielleicht zu wenig Gedanken gemacht haben oder sehr blauäugig an sie Sache ran gehen.
Aber das ist im TH sehr oft die traurige Realität.
Ich bin ja auch ehrenamtlich im TH und wenn ich teilweise sehe welche Menschen sich für welche Hunde interessieren ohne sich wirklich Gedanken zu machen rollt es mir die Zehnägel auf.
Von dem her finde ich es gar nicht so schlecht, dass auch diese Dinge gezeigt werden. Natürlich bringt es für den jeweiligen Hund nichts.
-
-
Ist ja nicht so, als hätten sie anderen Interessenten den Hund dadurch weggenommen.
-
Was ich nicht verstanden hab ist, warum Martin Rütter das erste Treffen von Artos ( so hieß er doch? ) und der Rottihündin Lenja auf dessen eigenen Revier gemacht hat? Wäre es nicht sinnvoller gewesen, sich außerhalb auf neutrale Boden zu treffen? Gemeinsam einen Leinenspaziergang oder so?
-
Gemeinsam einen Leinenspaziergang oder so?
Irgendwo in einem Nebensatz hat man rausgehört, dass die das wohl vorher gemacht haben und es da total unproblematisch war.
-
Gemeinsam einen Leinenspaziergang oder so?
Irgendwo in einem Nebensatz hat man rausgehört, dass die das wohl vorher gemacht haben und es da total unproblematisch war.
Ah! Danke!
-
Warum trägt der Cooper keinen MK mehr, wenn er doch so ernst und gefährlich ist?
Kann jemand genauer sehen, wie Cooper gesichert war im Park? Ich habe den Eindruck, der hatte irgendwas um die Schnauze oder sogar im Maul? Eine Maulschlinge?
Auf jeden Fall hatte er eine Leine (von zwei) direkt vorne am Maul, aber weil alles so schwarz war, habe ich nicht gesehen, was das war. Er war auf jeden Fall recht "rigoros" gesichert. So ein "Riesenkalb" kann man ja nicht mit reiner Körperkraft halten...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!