Rütter - Die Unvermittelbaren

  • Der halbe Hund mit der noch vorhandener Eckzahn-/braunes Auge-Seite war doch recht hübsch xD

    Ich finde oft blaue Augen oder unterschiedliche Augen auch eher gruselig und nicht so schön. Bei manchen Hunden passt es gut, aber längst nicht bei allen.

  • Ich mag ja helle Augen. Nur bin ich kein Fan von diesen unterschiedlichen Augenfarben bei ein und demselben Lebewesen. Ich bin echt gespannt, wie es mit der Harzer Füchsin ausgeht. Ich finde sie so wunderschön. Dabei hatte sie scheinbar eine wirklich schlimme Vergangenheit hinter sich.

    OT:

    Milow hat auch helle Augen. Ich mag seine Augen, bis auf das beidseitige Ektropium, sehr gerne bei ihm.

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Witzig, ich habe das mit den unterschiedlichen Augenfarben gar nicht wahrgenommen. Meine erste Border Collie-Hündin hat mich da wohl "trainiert". Und ich fand das früher voll hässlich. :mute:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich mag das….Kasper hat ja auch ein braunes und ein blaues Auge….das blaue ist dann sogar nochmal geteilt…oben braun und unten blau

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Bei Kasper könnte mir das auch noch gefallen, aber sonst… nuh huh.

    Ich meine… das is doch gruselig? :fear:

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Caelan hat ja auch ein Auge halbblau, deswegen stören mich blaue Augen meistens gar nicht. Manchmal, wenn beide Augen fast weiß sind und dann von dunklem Fell umgeben sind, find ich es zu krass.

    Ansonsten halte ich Caelan jetzt die Ohren zu, nicht dass er noch mitkriegt, wie gruselig er sein soll :hear_no_evil_monkey:

    Achtung, ganz gruselig


    Externer Inhalt media.discordapp.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich finds irgndwie traurig das der alte Liebe Hund von manchen und vom Rütter als Dumm angesehen wird.

    Der ist nicht dumm der weiß einfach nur das er mit Charme mehr erreicht.

    Das sieht man in meinen Augen ganz gut in den Aufnahmen.

    Und mal ehrlich was soll der denn noch in sein Alter machen um Intiligent auf Menschen zu wirken.

    Der muss nix beweisen :ka:

  • Guten Morgen zusammen!

    Jetzt sind ja hier locker 25 Seiten zusammen gekommen, die teilweise sehr ins Detail gehen, sich mit den einzelnen Hunden beschäftigen und sich um Verhalten/Reaktionen von den Trainern/zukünftigen Besitzern drehen.

    Wie aber fandet Ihr jetzt die Sendung als solche? Wie wirkt das Konzept auf Euch?

    Ich fand es schön, dass Herr Rütter bei einem Fall selber aktiv war. Auch fand ich grundsätzlich die Vorstellung der einzelnen Fälle und des Tierheims soweit gut.

    Leider fand ich auch einiges negativ. Als erstes die Sendungslänge. Das waren fast 3 Stunden, über die sich das Ganze hinzog. Durch Werbung und Nachrichten bedingt, aber trotzdem war somit der halbe Nachmittag weg. Bedingt meiner Meinung nach auch dadurch, dass sich häufig Situationen in die Länge zogen, viel zu detailliert dargestellt wurden und eher einen dramtisierenden, denn einen informativen Charakter hatten.

    Auch kam mir 2x etwas das Würgen, als mit schnulziger Musik und in Zeitlupe rührseelige Szenen demonstriert wurden.

    Die Kommentare von Herrn Rütter fand ich in vielen Fällen allerdings recht interessant und hilfreich, ein paar Mal merkte ich, dass mir Dinge entgangen waren, die er dann aber erläuterte.

    Die Tierheime kamen mir doch recht handverlesen vor. Wenn ich an unser Tierheim hier denke, dass soweit sauber und ordentlich ist, ist es aber bei weitem nicht so schick, wie das, was da gestern zu sehen war. Auch die Örtlichkeiten, in denen dann die Außendrehs stattfanden, wirkten auf mich teilweise etwas demonstrativ idyllisch. Aber es ist halt eine TV-Sendung, mit der Geld verdient werden muss, von daher ist das nachvollziehbar.

    Alles in allem fand Herr Rütter immer wieder klare Worte, die darüber informierten, welche Arbeit und Anstrengung noch bevorstehen wird, bis eine Vermittlung letztendlich als erfolgreich gelten kann. Ich hoffe, dass in den nächsten Folgen eine Langzeitbegleitung der neuen Frauchen/Herrchen miteinfließt, die die Entwicklung mit Fort- und Rückschritten aufzeigt.

    Mögliche Fehler der einzelnen Trainer/Tierheimpersonal, die hier ja schon reichlich diskutiert wurden, will ich jetzt gar nicht thematisieren. Wir kennen mit den gezeigten Ausschnitten eben nur Ausschnitte, mediengerecht präsentiert. Das sind alles ausgebildete und erfahrene Leute, die schon ihren Grund gehabt haben, wieso sie in dieser und jener Situation so gehandelt haben, wie gestern gezeigt. Bei dem Spitz hatte ich z. B. selber das Gefühl, dass eine ansonsten nicht involvierte Person sich mit einem Schutzhandschuh einmal kurz den Hund hätte packen sollen, Karabiener einhaken und gut ist, dass dies weit weniger Stress für den Hund bedeutet hätte, als dieses ewig lange Herumgehampel. Ich hoffe, dass die Entscheidung für die gestrige Vorgehensweise nicht im Dramaturgischen lag, sondern andere Gründe hatte, die für den Zuschauer aber doch eher unklar bleiben.

    LG
    Matthias

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!