Rütter - Die Unvermittelbaren

  • Das waren fast 3 Stunden, über die sich das Ganze hinzog.

    :shocked: Gut das ich bei TVnow nachgeguckt habe, da hat das ganze 4x25min gedauert (ohne gross Werbung).

    3 h würde ja bedeuten 1h Werbung :lepra:

  • Rütter ist für mich betrachtet Showmensch, das hat er drauf, somit zieht er irrsinnig viele Zuseher und das passt auch gut zu ihm.

    Ich durchleuchte ihn nicht als Hundetrainer, salopp geschrieben: eine Erwartungshaltung muss er als Trainer nicht erfüllen.

    Der Mann weiß sich mit und rund um das Thema Hund sehr gut zu verkaufen, das kann ihm nicht abgesprochen werden.

    Seine Reisegeschichten finde ich persönlich ansehlicher.

    Mir hat queerbeet zappen durchs gestrige Format gereicht, jede Woche sehe ich mir seine Eigenpromotion nicht an ;)

  • Gut das ich bei TVnow nachgeguckt habe, da hat das ganze 4x25min gedauert (ohne gross Werbung).

    Kann man die anderen beiden Folgen auch schon gucken?

    Ich find da irgendwie nur die erste Folge zum Nachgucken.

  • Da gab's nen zweiten Teil? Bis wohin ging das den?

    Also hab das alte Ehepaar nach 6 Wochen, Coffee beim Trainer und die Füchsin mit VSA gesehen. Ging das noch weiter?

    Das war bei mir in TV Now eine Folge

  • Ich fand es ganz gut, dass ausführlicher berichtet wurde. Bei den anderen Formaten ist es so kurz zusammengestückelt, dass es sich für mich überhaupt nicht lohnt. Da kann ich auch einfach YouTube Videos mit Welpen gucken.

    Was die Musik und die Orte angeht: Es ist halt eine Unterhaltungssendung und RTL.

    Die Botschaft dahinter fand ich gut. Sophie, Amik und die Rentner sind Zucker. Das wird glaube ich gut passen. Rütter hat ja selbst deutlich gezeigt, dass ihn der Fall berührt und das "dumm" würde ich nicht auf die Goldwaage legen, ist halt Ruhrpottschnauze. Insgesamt führt es hoffentlich dazu, dass mehr Menschen mal über einen älteren Hund nachdenken, wenn sie sehen, wie unkompliziert der Amik ist.

    Der Spitz tut mir total leid, hoffentlich findet der ein passendes Zuhause. Ich hätte echt gewettet, dass es bei dem eine medizinische Ursache gibt, da er ja sonst zutraulich war.

    Coffee finde ich gruselig, nicht aufgrund der Augenfarbe, sondern weil er so fixiert.

    Taliska ist bildschön und erinnert mich sowohl von der Vorgeschichte als auch dem Verhalten total an meinen Rüden. Bin mir nicht sicher, wie viel der Test mit dem Schutzanzug gebracht hat. Mein Hund hat wenig bis kein Problem mit souveränen Menschen, der reagiert fast nur noch bei unsicheren Menschen. Müsste man bei Taliska meiner Meinung nach auch abklären. Man sieht, dass sie beschäftigt werden will und ein Tierheim kann das natürlich nicht so leisten wie eine Privatperson.

  • Die Fuchs Hündin hat es mir auch total angetan! Mit einem souveränen Umgang und was für den Kopf könnte sie wirklich was werden. Und das Tierheim ist nur ne Std von uns entfernt.... |)

    Mal sehen, was die beiden anderen Folgen so bringen mit dem Paar. So vom ersten Eindruck fand ich jetzt nicht, dass die total Erfahren wirkten, aber gut. Kann sich ja ändern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!